-
LG Pad 8.3 rooting… Teil 1
Nachdem ich etwas leichtsinnig das Update von Android 4.2.2 auf 4.4.2 gemacht habe war ich extrem enttäuscht. Die Acculaufzeit unter Kitcat ist echt ein Witz ! Gerade mit dem ganzen LG Sideload-Software Käse zieht das Pad bei deaktiviertem W-LAN im Ruhemodus 20% Accu !
Ein echt untragbarer Zustand. Es wurde also Zeit das LG zu Rooten um auf Andord 5.02 Lollipop upzudaten.
Heute nachmittag gab es den ersten Schritt. Um den aktuellen Zustand vor dem Flashen des ROMS zu sichern musste auf jeden Fall Team Win Recovery Project oder kurzTWRP installiert werden. Leider ist das nicht so ohne weiteres mit 4.4.2 möglich.
Also zuerst das LG Flash-Tool installieren und zurück auf die Version 4.2.2 (Version V10B)
Jetzt mit Hilfe eines Windoof-Pcs das Rooten mit Kingo-Root
Anschließend konnte ich mit Flashify aus dem Googleplay-Store endlich TWRP Version 2.6.3 installieren. Anschließend gleich das Backup gemacht und auf TWRP Version 2.8.0.0 geupdated.
Die aktuelle Basis ist auf jeden Fall schon mal ein Gewinn, ich habe jetzt wieder Android 4.2.2 Jelly Bean und schon mal wieder normale Akkulaufzeiten. Jetzt möchte ich aber doch mehr, als nächster Schritt steht ein Update auf Lollypop auf dem Radar. Und zwar komplett und LG Softwaregedöns, quasi ein reines Android wie auf dem Nexus.
Mehr dazu in Teil 2 😉
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2797190
-
Girlfriend
-
Auf den Kopf stellen…
Aktuell ist beim Hr. Junior die Lego-Duplo Ritterburg angesagt. Die Burg hatten wir von Freunden geschenkt bekommen weil deren Kinder schon aus dem Alter heraus sind. Einige sehr wenige Teile hatten gefehlt. Die Ehefrau hat jetzt die selbe Burg bei Ebay recht günstig bekommen. Jetzt ist die Burg eben eben ein bisschen Größer 😉
Eines der Teile welche bei der ersten Burg gefehlt haben war der Goldschatz. Der Schatz ist in einer rechteckigen Truhe versteckt.
Der Herr Junior war natürlich gleich völlig begeistert. Er wollte unbedingt den Schatz aus der Schatzkiste bekommen. Ich sagte zu ihm er müsse die Schatzkiste auf den Kopf stellen. Ich meinte damit er müsse sie um 180° umdrehen…
Natürlich verstand der Junior nur „…auf den Kopf stellen….“ und genau das hat er gemacht. Er hat sich die Schatzkiste auf den Kopf gestellt.
-
Kundenservice
Ich gestehe, eigentlich bin ich ja Amazon-Prime Junkie 😉 Wenn irgendwie möglich bestelle ich meine „Haben-wills“ im großen Fluss. Nicht nur wegen der Versandkostenfreien Lieferung (inzwischen filtere ich dort generell nur noch nach „über Prime bestellbar“)
Ich mag den übersichtlichen Shop, die Bewertungen anderer Käufer und die ggf. völlig unkomplizierte Retoure. Fast immer ist der Preis dort auch ok.
Die Lieferung per DHL ist perfekt und eigentlich immer am nächsten Tag im Haus. Leider liefert Amazon aber auch mit Hermes, dort habe ich jetzt schon 2x sehr negative Erfahrungen gemacht.
Diese Woche bin ich allerdings fremd gegangen und habe bei Ebay Neuware bestellt. Es waren „nur“ 5 Euro Preisdifferenz bei einem Gesamtwert von unter 40 EUR ist die Preisdifferenz letztendlich dann aber doch spielentscheidend.
Bezahlen konnte ich mit Paypal was mir bei Ebay echt das liebste ist einfach weil der Geldeingang sofort erfolgt. Die Ware wurde auch gleich am nächsten Tag versendet.
Ja und dann war ich einfach nur baff. Ich bekam unaufgefordert eine Mail von DPD:
Lieber Paketempfänger,
Ihre Sendung XXXXXXXXXX von Games2Game wird heute zwischen 15:33 und 16:33 Uhr zugestellt. Wow DAS nenn ich mal genau. Aber es wurde noch besser…
Auf der selben DPD Seite gab es eine Tracking-Info. Ich konnte den DPD Fahrer auf einer Karte sehen. (Um 15:55 Uhr…) Das DPD Fahrzeug als LKW Symbol und meine Wohnung als Haussymbol. Genial. Somit wusste ich, in Max. 10 Minuten ist der Typ hier. Und genau so war es dann auch. Kurz nach 16 Uhr wurde mein Paket angeliefert.
So stelle ich mir das vor 🙂
-
Easyfood
Nachdem mein Aktionsradius noch etwas beschränkt ist musste der sich fast in Wurfweite befindliche Lebensmitteldiscounter mit dem großen A zur Nahrungsbeschaffung herhalten.
Aktuell gibt es dort Wildlachs im Blätterteigmantel tiefgefroren.
Brav nach Anleitung hab ich das ganze dann noch mit Eigelb bestrichen:
45 Minuten später war es dann soweit:
Puh, das Zeug schmeckt wirklich lecker und macht vor allem so gut wie keine Arbeit. Auch wenn Fisch auf den ersten Blick bestimmt Gesund ist trifft das auf die Sauce und vor allem auf die diversen Inhaltsstoffe bestimmt nicht zu.
Mir hat es heute aber extrem gut getaugt 😉