• Kamerastuff,  kleiner Hr.Crosa

    1.4

    An meiner ersten 5D hatte ich ein 50mm mit Lichtstärke 1.4 und genau das habe ich sehr, sehr oft offen benutzt, einfach weil der Look am Vollformat sensationell ist. Nach meinem Ausflug zu Olympus und dem nur halb so großen Sensor hatte ich dann ja meine 2. 5D. Aus Kostengründen da aber nur ein 50er mit Lichtstärke 1.8

    Jetzt bin ich ja seit etlichen Wochen im Nikonlager angekommen. Hier allerdings mit Cropsensor. (Eine neue Vollformatkamera kann ich mir nicht leisten ;)) Inzwischen habe ich Nikon und vor allem meine Nikon D5200 SLR-Digitalkamera
    echt lieben gelernt. In meinem Setup ist auch wieder ein Nikon AF-S Nikkor 50mm 1:1,4G Objektiv
    gelandet. Ich benutze es allerdings meist abgeblendet.

    Vorgestern hatte ich allerdings eine Situation in der ich es mal ganz offen benutzt habe. Der kleine Herr Crosa krank im Elternbett. Der Rollo fast komplett geschlossen und damit echt heftige Lichtverhältnisse.

    Autoiso steht bei mir bis 6400 und ich hatte mit Blende 1.4 gerade mal 1/40. Das ist mir am Crop einfach zu lange um es wirklich still zu halten. Also Modus M und Blende 1.4 bei 1/80:

    DSC_1462

    Und da wusste ich wieder, es war die richtige Entscheidung diese Kamera zu kaufen 🙂

  • erlebtes

    Traurig ?

    Schon komisch, manche Details erkennt man erste wenn man sie auf einem Bild betrachtet. Genau so ging es mir auf dem Volksfest in Nürnberg. In der historischen Ausstellung gab es ein Feuerwehrauto aus einem alten Kinderkarussell zu bestaunen.

    Ich hatte mir ein Detail, den Feuerwehrmann oben auf der Leiter ausgewählt. Und jetzt beim Betrachten des Bilder fällt mir das traurige Gesicht auf.

    Absicht ? Oder einfach nur ein Zufall der beim Modellieren des Gesichtes entstanden ist ? Wir werden es nie erfahren 😉

    DSC_1013

  • erlebtes,  Star Wars

    Supertrooper

    So, heute hatte ich meinen Sandtrooper endlich mal wieder ausgeführt. Um 11.00 Uhr stand ich im Kostüm. Dann ging es mit einer historischen Strassenbahn zum Volksfest. Dort dann Kostümparade mit knapp 100 Kostümträgern. Um 13.00 Uhr ging es los.

    Um 14.45 dann zurück mit der historischen Strassenbahn. Ausser dem Schaffner übrigens nur Kostümträger an Board. Da hat so manch einer an den Haltestellen die wir passiert haben Stielaugen bekommen.

    Dann zurück ins Cinemagnum Kino und am Fotostand für Fotos posieren. Um 19.00 Uhr dann noch ein Kurzauftritt mit Nick Maley direkt vor der Kinoleinwand.

    Um 19.30 dann raus aus dem Kostüm. Ich kann euch sagen, meine Füße waren match. Das schönste Gefühl war das Backpack (der Rucksack den Sandtrooper tragen) ab zu setzen und von den Trooperstiefeln in bequeme Turnschuhe zu schlüpfen.

    Leider gibt es von dem Event noch keine Fotos. Um den Beitrag nicht ganz bilderlos enden zu lassen wenigsten ein Bild vom Volksfestbesuch letzte Woche 🙂

    DSC_1026

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen