-
Offen…
Irgendwie hatte ich schon fast vergessen wie schön das EF 85mm/ 1,8/ USM
offen sein kein:Der Unschärfeverlauf ist einfach ein Traum. Festbrennweite rulez !
-
Projekt 52/2010, Woche 23: Zuckersüß
Sind wirklich schon wieder 23 Wochen vergangen ? Unglaublich. Gut, bei diesem tollen Wetter nur ein kurzes Online-Gastspiel, mein Beitrag zur Woche 23: Zuckersüß:
-
3x zu Ende…
Das erste Ende war Flash Forward. Leider. Wirklich sehr, sehr schade. Ist absolut traurig, wenn eine Serie die von Anfang an auf mindestens 3 Staffeln angelegt ist schon nach der ersten Staffel vom Zeitlichen gesegnet wird.
Der Zuschauer ist leider ein oft nicht zu verstehendes Individuum. Noch ein Sitcom mehr ? Noch eine CIS-Serie ? Noch eine Hausfrauen Serie ? Ich verstehe es nicht. Andererseits, da hätten sich die Macher von Lost mal eine Scheibe abschneiden können. Lost hatte eine ganze Staffel Zeit alles zu Ende zu bringen, Flash Forward nur gute 2 Folgen. Und auch wenn es sehr traurig ist, eine meiner Lieblingsserien am Ende zu wissen, so war es doch ein grandioses Finale. Bleibt mir nur mich mit Californication zu vertrösten.
Das zweite Ende war gestenr Abend im Kino, das Ende der Millenium Triologie von Steeg Larson. Ich hatte nach dem 2. Teil schon so etwas wie ein Vorahnung, war doch Nummer zwei bei weitem nicht so genial wie der erste Teil. Genau diese Vorahnung sollte sich dann bewahrheiten. Schade eigentlich. Nein, sicher kein schlechter Film, doch der Aha Effekt von Teil 2 fehlte einfach. Auch das heftige Ende des zweiten Teils konnte das Finale nicht ganz topen. Sicher, die allerletzte Abrechnung am Ende hatte schon etwas, aber von Lisbet Salander hatte ich dann doch etwas mehr erwartet…
Und das 3. Ende ? Tja, das Ende meines Premiere Vertrages. Einer dieser günstigen Spezialverträge, die ich eigentlich nie auf SKY umstellen wollte. Doch nach dem Angebot im Briefkasten bin ich doch schwach geworden. Gibts jetzt eben Sky auch in HD 🙂
Kinotechnisch bin ich auch vertröstet, denn die Vorauschau auf INCEPTION:
*Kinlladerunterklapp* Kino genau so wie ich es will
-
Comic-Salon Erlangen 2010 Teil 1
Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, wann ich das letzt mal auf dem ComicSalon Erlangen war, muss wohl schon fast 10 Jahre her sein. Beim gestrigen Schmuddelwetter auf jeden Fall DIE Idee schlecht hin, den Outdoor war definitiv nix.
Ich wusste ehrlich gesagt gar nicht mehr so genau was mich erwartet, aber genau dann ist es oft am schönsten. Und dann stand ich auch schon am Eingang. 9,- EUR Eintritt, ok, das ist heutzutage einfach so. Aber was für ein Eingang, einfach ein Gedicht:
Ausser dem EF 85mm/ 1,8/ USM
hatte ich übrigens alles zu Hause gelassen. Ein echter Vorteil wenn keine Fototasche rumnervt. Nur 85mm schulen ausserdem das Auge
Vor dem Comic Salon gab es dann schon ein paar passend gekleidete Gäste zu sehen:
Und dann nichts wie rein, in den Comic Salon:
Ich muss zugeben, ich hätte mir etwas mehr Deko-Artikel gewünscht. Ich erinne mich noch dunkel an einen lebensgroßen Stormtrooper bei meinem letzten Besuch. Doch ein paar Highlights habe ich dann doch gefunden:
Mehr als interessant war es natürlich den Künstlern beim Zeichnen zu zu sehen:
Natürlich gab es auch imposante Deko zu bestaunen:
Teil 2, mit meinem Lieblingscomics gibt es dann Morgen 😉
-
shopping…
Schon sehr praktisch, der Feiertag, hier in Nürnberg. Bei dem mehr als traurigen Wetter schreit es gerade zu nach Indooraktivitäen. Der Comicsalon Erlangen kam mir da gerade recht.
Gut, ich bin nicht der über Comic-Freak, aber SF StarWars und Co ist ja doch recht Artverwandt. Ich bin dann auch fündig geworden, am Stand der Orkkiste.de. Natürlich konnte ich den Geldbeutel nicht stecken lassen, und bei wirklich sehr netten Gesprächen macht das Shoppen doch gleich noch mehr Spaß, oder ?
Sehr geil auch die Tüte in der meine Einkäufe nach Hause transportiert wurden:
Was ich überhaupt gekauft habe ? Eine Tasse und ein Shirt:
Der Bericht über den eigentlichen ComicSalonErlangen folgt dann Morgen….