-
Olympiastadion und so….
Der Herr Crosa hat es ja nicht so genau mit dem Planen. Da hat die Frau Crosa es wirklich nicht immer leicht. Ähnlich war es dann gestern. 16:40 Uhr war jetzt nicht gerade zeitig um von Nürnberg aus nach München zu fahren. Natürlich wurde der Verkehr dann auch immer dichter, je näher wir an München kamen. Etliche Baustellen und der Anreisestress war perfekt.
Der Onkel Crosa ist da aber eher relaxed. Ganz getreu dem Motto „let it flow..“ „..das wird schon…“ Einen echten Flow schienen wir dann aber nicht zu haben, als der Parkplatz am Olympiapark voll war. Ich wurde zu recht mit bösen Blicken vom Beifahrersitz torpediert.
Jetzt kam aber mein flow ins Spiel. Völlig relaxed ein paar mal abgebogen und dann diesen sehr geilen, kostenlosen Parkplatz gleich neben dem Olympiagelände bei irgend einem Sportplatz. Keine 10 Minuten zu Fuß und um 19:39 im Stadion. Kostenloser Parkplatz, der sich vor allem bei der späteren Heimreise als „mit Gold nicht aufzuwiegen“ herauskristallisieren J
Olympiastadion in einer schönen Sommernacht und der Boss auf der Bühne. Es gibt wenig, was das noch Toppen könnte. Trotz dunkler Wolken auf der Autobahn kurz vor München zeigte sich der Wettergott von seiner schönsten Seite.
Und dann stand er auf der Bühne, der Boss. Gänsehaut pur. Der Mann steht nicht einfach nur auf der Bühne, nein, er wird zur Bühne, er verschmilzt mit dem ganzen Olympiastadion, und natürlich mit seinen Fans. Kein ICH, sondern ein WIR. Wie könnte es da der Wettergott auch wagen ihm ins Handwerk zu pfuschen.
Vorband ? Braucht er nicht. Pausen zum erholen ? Braucht er nicht. Pausen um beklatscht zu werden ? Nö, unnötig, lieber die Zeit nutzen und das machen wofür er hier ist: MUSIK.
Power bis zur letzten Minute. Was für ein Erlebnis. Auch beim zweiten Mal noch Gänsehaut pur. Gäbe es mehr solcher Künstler, ich glaube die Musikindustrie bräuchte nicht zu jammern. So macht man das !
Einige iPhone Bilder gibt es natürlich auch:
Und Ratz-fatz war es dann 22.55 Uhr und alles war vorbei, aber die schöne Stimmung hält immer noch an:)
Hörprobe und Video wird nachgereich 🙂
-
Bruce geht gleich los
Yes 🙂 gleich geht’s los. Weder Stau noch Gewitter konnten uns stoppen. iPhone, flickr und wordpress arbeiten wirklich gut zusammen…. 😉
-
Regen…
Ja, Regen kann wunderschön sein. Zum Beispiel als Wassertropfen auf Blüten und Pflanzen wissen diese ganz besonders zu verzaubern:
Doch gerade heute Abend würde ich sehr gerne auf den Regen verzichten, zumindest als dauerhaften Begleiter, zumindest rund um das Olympiastadion:
-
Es muss nicht immer Makro sein
Natürlich ist so ein Makro-Objektiv die perfekte Linse um sich damit auf Blumen zu stürzen. Rattenscharf und eine sehr gute Abbildungsleistung, und natürlich nicht zu vergessen die Möglichkeit mit Abbildungsmaßstab 1:1 zu arbeiten um maximale Vergrösserung zu erzielen.
Schöne, stimmige Bilder lassen sich aber auch mit Zoom-Objektiven erzielen. Mir liegen da eher die etwas längeren Brennweiten. Das 70-200 2.8 hat sich für mich zur Eierlegenden-Wollmilchsau herauskristallisiert. Durch den Wegfall der Brennweitenverlängerung an der 5D sind die 70mm gar nicht mehr so lang und das Objektiv, bzw. der Brennweitenbereich passt einfach immer häufiger.
Die 200mm am langen Ende in Kombination mit der Lichtstärke 2.8 hatte ich ja schon mit meier vorherigen Festbrennweite, dem 200 2.8 kennen und lieben gelernt.
CROSA…sabbel nicht so viel Technikkrams, wir wollen die Bilder sehen !
Ok, ich bin schon still. Wieder einmal wurde ich am Gartenteich fündig, kann ich mich doch gar nicht satt sehen, an den schönen Lilien:
-
Rund um das Fahrerlager
Der Stammleser wird es bereit geahnt haben, es warten noch so einige Fotos vom Norisring Rennen letztes Wochenende. Na gut, eigentlich nicht vom Rennen, sondern nur vom Training am Freitag. Den Bildern tut das aber keinen Abbruch. Neben jeder Menge Menschen gab es im Fahrerlager aber auch noch das ein oder andere interessante Stück Technik zu sehen.
So ein Quad ist natürlich ein klasse Fortbewegungsmittel im engen Fahrerlager. Natürlich kein handelsübliches, würde ja irgendwie nicht passen:
So ein R8 5,2 Quadro ist als ganzen ja schon ein ganz schöner hingucker. Ich habe dann aber mal genauer hingesehen:
und mich den Details gewidmet. Neben R8 gab es aber auch Le Mans zu bewundern:
Tourenwagen dürften natürlich auch beschnuppert werden:
(der Auto-Blöd Aufkleber geht ma jal gar nicth 👿 )Vor 2 Jahren war ich noch mit 400D und 85 1.8 + 100-300 4.5- 5.6 USM am Norisring. Letztes Jahr dann mit 5D und 200 2.8. Dieses Jahr mit 5D und 70-200 2.8. Ich muss sagen, die Kombi 70-200 und 5D ist ein Traum. Gut, es fehlt etwas Brennweite, am Norisring aber zu verschmerzen. Die Bildwirkung bei Offenblende muss nicht so arg hinter 85 1.8 + Crop verstecken. Ich bin also weiter mehr als zufrieden mit meinem weissen Riesen 🙂