erlebtes

Wolfstein mit 24-70 2.8 Teil 2

So, wären doch ein paar viele Bilder für einen Eintrag geworden, daher hier Teil 2. Wie schon im letzten Beitrag erwähnt, wirkt die Burg in dem Ruinenzustand wesentlich eindrucksvoller als würde das ganze Ding noch komplett stehen. Fotoherz hin oder her, auch ohne Foto ist dieser Ort sehr, sehr beeindruckend:

IMG_5160

Es fühlte sich wirklich an als würde gleich ein Ritter in prunkvoller Kampfrichtung um die Ecke geritten werden, fast wie eine kleine Zeitreise. Gut, natürlich waren wir nicht alleine…

IMG_5183

Doch es war bei weitem kein Massenauflauf, so das ein freies Schußfeld keine Seltenheit war:

IMG_5188

Zu kalt gibt es nicht, nur die falsche Kleidung:
IMG_5189

5 Comments

  • alyssa

    wow, ich wusste gar nicht, dass es sowas bei uns um die ecke gibt. die ruinen in der fränkischen sind ja doch meist eher wenig beeindruckend 😉
    aber das sieht echt mal nach burg aus!

  • Crosa

    @alyssa
    Die Veste Coburg muss auch sehr beeindruckend sein. Die Burg in Kulmbach kann ich auch sehr empfehlen. Hier im Frankenland gibts schon paar sehr schöne Gemäuer 🙂

    @Daniel
    Danke. Ja, Urlaub, das wäre schön…

  • alyssa

    naja, die veste coburg ist ja eine komplett erhaltene burg, wenn ich mich recht entsinne. ist aber jahre her, dass ich dort war. und eben so eine typisch deutsche burg.
    ich mag mehr diese ruinen. die bilder hier erinnen mich ein wenig an „king arthur’s castle“ in cornwall, auch wenn von dem noch weniger gemäuer erhalten ist. 😉

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen