Wolfstein mit 24-70 2.8 Teil 1
Ich bin ja immer froh, wenn ich neue Fotomotive im Nürnberger Umland entdecke, die ohne eine halbe Tagesreise mit dem Auto erreichbar sind. Diesmal kam der Tip aus dem DSLR-Forum. Nach dem ersten Blick auf der Webseite der Burgruine Wolfstein wirklich sehr interessant.
Gut, gestern war es alles andere als warm, und das Licht auch eher subopitmal. Aber wie sagt Canon so schön ? Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schwarz/weiss Tage (oder so ähnlich…)
Dort angekommen war ich schon sehr angenehm überrascht. Ich fand die Ruine wesentlich beeindruckender, als wenn es noch eine komplette Burg gewesen wäre. Schon der erste Blick, auf dem Weg in den Innenhof, über die Holzbrücke in die Tiefe war mehr als beeindruckend:
Das Wetter hatte sich noch nicht ganz entschieden, aber es sollte sich noch von seiner besten Seite zeigen:
Gar nicht so einfach, die richtige Position/Brennweite zu finden:
Wie die Überschrift schon verrät, hatte ich das Canon 24-70 2.8 montiert, und ganz untypisch für mich wurde es auch mal abgeblendet
17 Comments
Bekki
Ächz… ich weiß nicht, an wie vielen Wandertagen und Exkursionen wir da hoch geschleppt wurden 😕
Crosa
na ja, da gibts aber schlimmere ziele : )
herr axel
so nah und noch nie da gewesen… peinlich. aber jetzt mit meinem canon-baby werde ich dort auch mal aufschlagen, garantiert!
Crosa
ich hab ja auch 2.5 Jahre gebraucht
Da musst unbedingt hin. Aber gut einpacken, wenns in Kürze ist. *saukalt*
Lilo
Wahnsinn – das sieht echt klasse aus, diese alten Gemäuer! Da krieg ich auch Lust mal hinzufahren… aber Nürnberg ist leider nicht um die Ecke.. 😥
Yannick
Schöne Bilder und gleichzeitg eine gute Idee, wir haben hier auch eine Menge Burgen am Rhein!
Conni
Wow .. wie immer einfach nur 😯 !
Vor allem das Wetterbild ist einfach nur beeindruckend. Du bist einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort gewesen *beneid* … 😉 .
Crosa
@Lilo
Ja, nicht nur die Nürnberger Burg hat was zu bieten. Frankenländle is scho schee 🙂
@Yannick
Burgen sind einfach klasse.
@Conni
Danke. Ja, erst war es relativ düster, dann kam die Sonne raus. Teil3 folgt noch, sind dann alle mit dem 70-200…
Meg
WUNDERSCHÖN!
Ich muss auch mal zusehen, dass ich ein paar schöne Ruinen aufsuche … Drachenfels, z.B.
Hachz … 🙂
Lilo
@crosa,
ja weiß ich 🙂 Ich komme aus der Nähe von Aschaffenburg.
Jetzt wohne ich ja am Rhein und da gibt es auch schöne Fleckchen – ich kenne sie nur nicht! 😉
Meg
@ Lilo – wo am Rhein? Da wohne ich auch 🙂
Crosa
@Meg
Dankeschön. Drachenfels klingt…….wundervoll…
@Lilo + Meg
Ja, am Rhein, das gibts wirklich einiges zu sehen, was die Canon noch nicht gesehen hat…
Beate
Eine schöne Ruine. Erinnert mich an Toledo. Da haben wir auch so eine schöne Ruine auf’s Korn genommen.
LG Beate
Lilo
@Meg – in Asbach. Das ist in der Nähe von Linz und ca. 25 Auto-minuten von Sankt Augustin und Lohmar entfernt
Crosa
@Beate
Toledo ist bestimmt sehr schön, gerade auch mit der Canon 🙂
Klaus
Wunderschöne Bilder!
Crosa
Danke 🙂