erlebtes

Wolfstein mit 24-70 2.8 Teil 1

Ich bin ja immer froh, wenn ich neue Fotomotive im Nürnberger Umland entdecke, die ohne eine halbe Tagesreise mit dem Auto erreichbar sind. Diesmal kam der Tip aus dem DSLR-Forum. Nach dem ersten Blick auf der Webseite der Burgruine Wolfstein wirklich sehr interessant.

Gut, gestern war es alles andere als warm, und das Licht auch eher subopitmal. Aber wie sagt Canon so schön ? Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schwarz/weiss Tage (oder so ähnlich…)

Dort angekommen war ich schon sehr angenehm überrascht. Ich fand die Ruine wesentlich beeindruckender, als wenn es noch eine komplette Burg gewesen wäre. Schon der erste Blick, auf dem Weg in den Innenhof, über die Holzbrücke in die Tiefe war mehr als beeindruckend:

IMG_5123

IMG_5132

Das Wetter hatte sich noch nicht ganz entschieden, aber es sollte sich noch von seiner besten Seite zeigen:
IMG_5139

IMG_5143

IMG_5148

Gar nicht so einfach, die richtige Position/Brennweite zu finden:
IMG_5154

IMG_5156

Wie die Überschrift schon verrät, hatte ich das Canon 24-70 2.8 montiert, und ganz untypisch für mich wurde es auch mal abgeblendet :mrgreen:

17 Comments

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen