-
Teneriffa Tag 2 Teide Nationalpark: „oben“
Was war ich gespannt auf den Gipfel. Gut, die Seilbahn fährt nicht bis zum Gipfel, aber 3500 Meter sind ja auch kein Pappenstiel. Unten in der Talstation hingen überall Warnschilder, Personen mit Herzproblemen mögen doch bitte Abstand nehmen den Gipfel zu besuchen.
An der Seilbahn selbst standen wir wider erwarten nicht an, und kamen sofort in die erste Gondel. Oben angekommen, wow, überwältigend:
Da mussten natürlich Herr und Frau Crosa mit dem Selbstauslöser vereweigt werden:
Ja, und dann bin ich bis zum Ende des Trampelpfades gepilgert. Auf 3500 Meter weit anstrengender als ich ursprünglich dachte. Doch der Ausblick hat mich dann mehr als entschädigt:
Wer jetzt nicht genug bekommen kann, dem sei hier an dieser Stelle noch mal der Link zur Flickr-Dia-Show empfohlen, zu allen 93 Bildern des Teide Nationalpark.
-
Teneriffa Tag 2 Teide Nationalpark, Teil2
-
Teneriffa Tag 2 Teide Nationalpark, Teil1
Knapp 100 Bilder sind übrig geblieben, vom Highlight von Teneriffa, dem Teidenationalpark. Auch bei meinem 3. Besucht hat dieser wundervolle, einzigartige Ort nichts von seiner Faszination eingebüsst. Einige Bilder habe ich 2 oder 3x gemacht, mit unterschiedlichen Belichtungseinstellungen. Gerade die grelle Mittagssonne machte das korrekte Belichten nicht ganz einfach.
Jetzt stehe ich hier und überlege wie ich diese knapp 100 Bilder hier am besten präsentieren könnte. Für die echten Fans bietet sich natürlich die Flickr-Diashow an. Das bedeutet einfach hier klicken und zurücklehnen und diesen wundervollen Ort bequem geniessen.
Die Bilder sind komplett unbearbeitet (RAWS mit Lightroom Standardeinstellungen entwickelt, nicht nachgeschärft) und es wurden nur doppelte Bilder entfernt.
Auf dem Weg zum Teide haben wir dann, eigentlich mehr aus Zufall, auch diese berühmte Steinrosette aus unserem Reiseführer entdeckt:
Genau wie bei meinem letzten Besuch, starteten wir unterhalb der Wolken, um sich dann mit dem Auto zu durchfahren:
Und dann kam auch wieder dieser wundervolle Moment, wenn die Wolken unterhalb der aktuellen Position sind, so wie im Flugzeug:
Es dauerte auch nicht lange, und dann gab es bereits den ersten Blick auf den Teide zu sehen:
Je höher wir uns schraubten, umso schöner wurde die Landschaft:
-
Teneriffa Tag 1 Ankunft
Endlich am Autoverleih, kurz hinter dem Flughafen angekommen, lag noch eine Reise rund um die halbe Insel vor uns. Eigentlich etwas sehr schönes, doch mit der etwas längeren Anreise ( 1 Uhr Start in Nürnberg, 6 Uhr Abflug in Stuttgart, Ankunft Teneriffa nochmal 4,5 Stunden später..) war es doch eher Anstrengend:
Schnell die Sachen aus Zimmer gepackt und dann erstmal Hotel, Pool und Umgebung genauer unter die Lupe genommen. Viel haben wir allerdings nicht mehr unternommen, ich bin anschliessend das ein oder andere Mal auf der Sonnenliege eingeschlafen:
Nach dem Abendessen war dann auch nicht mehr all zu viel mit uns anzufangen. Noch ein wenig den Ausblick geniessen und dann Erholung für den nächsten Tag tanken. Da ging es nämlich zu einem der schönsten Ziele auf der Insel, dem Teide Nationalpark.
Hier der Ausblick von unserem Balkon, im dritten Stock bei Dunkelheit:
Für alle Fotofreunde gibt es den ersten Tag Teneriffa 2008 natürlich auch als Flickr-Dia-Show zum bequemen Zurücklehnen und sich vom Fernweh verzaubern lassen 😉 -
Teneriffa 2008 Tag 1 Anreise
Fenster oder Gang ? Das war einfach, Fenster. Natürlich. Oder hätte irgendwer hier Lust auf Fotos eines Flugzeugganges ? Wohl eher nicht. Ich war auch mehr als froh, als ich endlich in meinem Fensterplatz versinken zu können. Unsere Anreise begann ja bereits um 1 Uhr in Nürnberg, da der Flug nach Teneriffa ja bereits um 6 Uhr in Stuttgart startete. Gerade als wir aus dem Shuttlebus ausgestiegen sind, und Richtung Gangway gelaufen sind, begann es zu regnen:
Natürlich habe ich meinen Fensterplatz auch genutzt, auch wenn es auf der Aussenseite leider keinen Scheibenwischer gab, und mein kleines Reisestativ gut im Koffer verstaut war:
Ein wirklich tolles Erlebnis, so ein anbrechender Tag über den Wolken:
Und nach gut 4,5 Stunden gab es bereits den Ausblick auf den Teide zu begutachten:
Und dann gab es auch schon die Anflugkurve auf Teneriffa und wir setzten zur Landung an: