-
tolle Aussichten
Ist das nicht ein Traum, 2 Wochen Urlaub. Es wären ja ursprünglich 3 Wochen gewesen, doch durch die etwas ungeplante Schilddrüsenoperation von Frau Crosa habe ich auch 2 Wochen verkürzt. Just 2 Stunden nach dem sommerlichen Grillen zeigt sich das Wetter von seiner besten Seite. Mit anderen Worten, etwas deutlicher ausgedrückt: es pisst wie Sau.
Heute ist mir das natürlich erstmal egal, doch der Ausblick bei wetter.com auf die nächsten 16 Tage lässt sicher unter gar keinen Umständen mit den Worten gute Aussichten umschreiben:
Doch ich lasse mir auf gar keinen Fall die Urlaubslaune verderben. Frau Crosa ist die kommende Woche noch krank geschrieben und die zweite Wochen wird mit dem Auto einfach so lange in eine Richtung gefahren bis das Wetter schön wird. Und Überhaupt, wer glaubt schon dem Wetterbericht 😉
-
the fly
Bereits als ich das erste Mal, noch ohne Canon an ihr vorbei ging, hatte ich sie schon als potentielles Opfer ausgewählt. Ich dachte allerdings nicht im Traum daran, sie genau an der selben Stelle gute 20 Minuten später zu erwischen.
Doch ich hatte Glück. Einfach ist allerdings etwas anderes. 105mm bei Abbildungsmaßstab 1:1, da ist 1cm nach vorne oder hinten wackeln gleich der Verlust der Schärfe im Fokusbereich. Von 12 Bildern waren letztendlich aber doch 5 brauchbar, ich bin offenbar ruhiger als ich immer dachte.
Natürlich würde sich mit Stativ noch mehr herausholen lassen, aber ohne Makroschlitten ist das wohl auch nicht ganz einfach. Und ob das Objekt immer wartet bis ich das Stativ aufgebaut habe ?
Bei meinem letzten Bild hatte ich irgendwie den Eindruck, die Fliege wolle mir ans Bein pinkeln, zumindest hatte sie selbiges schon erhoben:
-
Zitat des Monats
Ein Foto zeigt nie das was sie zum Zeitpunkt der Aufnahme gesehen haben.
Gute Fotografie ist die geplante visuelle Lüge -
Falter
Da hatte sich doch glatt ein Falter in unserem Fliegengitter verfangen. Das tolle an den Nachtfaltern, sie sind tagsüber absolut unbeweglich. Gut für mich 🙂
-
Das Neue
Ich gestehe, die Zeit ohne Makro war nur schwer zu ertragen. Durch den Umstieg auf die 5D passte mein altes EF-S 60 nicht mehr und wurde zusammen mit der 30D verkauft. Jetzt gab es im DSLR-Forum ein Sigma 105 2.8 EX Makro zum Schnäppchenpreis und ich wurde schwach (die non DG-Version). Gestern Abend kam das gute Stück an, und heute Nachmittag wurde es ausgetestet:
An den herausfahrenden Tubus muss ich mich noch gewöhnen, und der USM fehlt mir gewaltig. Mal sehen wie sich das Sigma bei Insekten schlägt. Sigma typisch ist eine Geli und ein Köcher dabei. Allerdings liegt die Frontlinse ziemlich tief im Tubus, die Geli scheint mir fast überflüssig zu sein. Ich werde weiter berichten….