Verführung Nr. 4: Skt. Sebald
Versprochen, definitiv der letzte Eintrag zu den Stadtverführungen 😉 Etwas später als geplant ging es am Samstag Abend um 21.00 Uhr zu unserer letzten Veranstaltung im Rahmen der Stadtverführungen, die Turmbesteigung der Sebalduskriche.
Skt. Sebald hatte ich ja bereits im letzten Jahr von innen mit der Canon erkundet. Die erste Station im Turm gewährte einen sehr eindrucksvollen Blick auf das Dach der Kirchenhalle:
(Das Bild entstand mit ISO 3200, ich muss sagen die Qualität ist dafür wirklich ok…..)
(Und hier noch eines mit ISO 1600, Kamera aufgelegt:)
Hier hatte leider der 2. Weltkrieg seine Spuren hinterlassen und der Originaldachstuhl fiel einer Bombe zum Opfer. Das ganze wurde aber wirklich gut restauriert. Nach dem es noch viel wissenswerter über das Gemäuer und speziell über den Dachstuhl zu hören gab, ging es weiter nach oben, im Turm:
Dieses Bild hier finde ich einfach rattenscharf. Es zeigt recht deutlich, dass zumindest ein bisschen Schwindelfreiheit eine gute Voraussetzung für so eine Turmbesteigung ist 😉
Oben angekommen gab es, wie nicht anders zu erwarten eine traumhafte Aussicht. Das Licht war zwar nicht ganz perfekt, nicht mehr hell genug, und auch nicht dunkel genug, der Aussicht tat das aber keinen Abbruch:
Bei diesen Lichtverhältnissen mit einem wenig lichtstarken Superweitwinkel unterwegs zu sein war eine mutige Entscheidung. Dank des, wie ich finde, aber exzellenten Rauschverhaltens der EOS 30D waren trotzdem herzeigbare Bilder möglich.
Wer noch weitere Bilder der Turmbesteigung (und damit vor allem noch mehr Bilder des grandiosen Ausblicks auf Nürnberg…) sehen möchte, dem sei diese Flickr-Dia-Show ans Herz gelegt 😉
6 Comments
Frau W.
Mich würde ja mal interessieren, wie viele Fotos du insgesamt geschossen hast. 😉
Wieder mal tolle Bilder. Aber ich bin eh ein Kirchenliebhaber – nicht, was die Religion betrifft. Ich rede von der Architekur.
Crosa
relativ wenige. Bis es losging ein paar in der Kirche, war aber nix überwältigendes dabei. Beim Aufstieg nur die oben gezeigten (gut, eines hab ich gelöscht) Oben auf dem Turm war dann Beeilung angesagt, die nächste Gruppe stand schon unten, hab da vielleicht 15 Fotos gemacht. Die ganzen 4 Stadtverführungen warens aber mehr, so 250.. Gerade bei den schlechten Lichtverhältnissen ist es nicht ganz einfach mit dem Weitwinkel, da es nicht lichtstark ist und es, wenn es nicht prallel zum Opjekt ausgereichtet ist sehr stark verzeichnet. Da mach ich dann mehrere Versuche pro Bild mit unterschiedlichen Belichtungszeiten und ISO Einstellungen. Meine alte 400D konnte nur bis ISO 1600, die 30D jetzt 3200. Rauscht zwar etwas, aber lieber etwas rauschen wie gar kein Foto 🙂
Kirchenliebhaber, ja, ich auch. Religon ebenfalls nein. Hier gibts ja noch ein paar Kirchen die hier noch nicht veröffentlicht wurden 😉
Frau W.
Gut 250 Fotos? *lol* Dir ist die Kamera auch schon festgewachsen, oder? 😎
Off topic: Hab’n Stöckchen für dich. Gestern hat’s dir gefallen – und nun kriegste es. 🙂
http://weitergelesen.wordpress.com/2008/06/17/10-dinge/
Crosa
@Frau W.
Ist ja ein Gebrauchsgegenstand. Wäre ja doof, wenn die nur im Schrank rumläge. Stöckchen brav abgearbeitet 🙂
Bekki
Heimat <3 Wunderschön 😀
crosa
Danke 🙂 /wink