• Natur

    20mm Blumen

    Facing-my-life ? Das doch dieser Blümchenblog ? Ja, ja, lästert nur, aber diese Jahreszeit lässt einem einfach keine andere Chance. Ist es doch als begeisterter Knipser gar nicht so einfach ständig neue Motive zu finden. Aktuell muss ich wirklich nur 2 Schritte vor die Tür und entdecke alle paar Tage neue Motive.

    Für die folgenden Bilder kam das Sigma 20 1.8 endlich mal wieder vor die Canon. Der Blickwinkel hat einfach was, und das Bokeh ist sehr schön. Die Blümchen stehen ziemlich im Schatten, unter einer sehr großen Zypresse. Blitzen war also angesagt:

    _MG_3219

    _MG_3214

    aber auch das 35 2.0 macht sich sehr gut, bei den Blümchen:
    _MG_3228

    Gut, das Makro ist natürlich die schärfste Linse:
    _MG_3226

  • Natur

    200mm Gartenpower hochformat

    Eine 200mm Festbrennweite ist unflexibel. Das wird ja immer wieder sehr gerne behauptet. Ich finde sie passt perfekt zu mir. Unbequem. Genau so bin ich ja gelegentlich auch. Daher verwundert es nicht besonders dass wir zwei sofort Freunde wurden, das 200 2.8 und ich. Natürlich auch hier wieder ein gebrauchtes Exemplar, was der Abbildungsleistung aber keinen Abbruch tut:

    _MG_3249

    _MG_3250

    _MG_3251

    _MG_3252

  • sonstiges

    Dragonfruit

    Gestern beim Einkaufen konnte ich einfach nicht widerstehen. Schon alleine Form und Farbe drängten mich geradezu dazu dieses unbekannte Frucht zu kaufen. Dank Wikipedia ist heute ja relativ schnell herausfindbar wie ein solcher Exote am besten geschält und verzehrt wird.

    _MG_3285

    _MG_3291

    Leider bewahrheiteten sich die ergoogelten Erfahrungen. Die Frucht schmeckt leider im Supermarkt gekauft ziemlich langweilig. Um den echten Geschmack zu erleben sollte man dieses sehenswerte tropische Fruchtteil wohl am besten im Herkunftsland.

  • movies/tv/musik

    Cashback vers. Indy

    Heute Abend hätte es mit der Kinocrew Indy 4 gegeben. Nein, falsch. Heute Abend gab es Indy 4. Nur ich bin nicht mit. Anders als der Rest der Kinocrew wollte sich bei mir keine Begeisterung einstellen, bei den zahlreichen Trailern der letzten Kinobesuche. Ich kann es nicht genau erklären, ich meine, ich habe genau das richtige Alter, habe die ersten 3 Teile quasi live erlebt. Aber …. keine Regung bei den Trailern. Kein Verlangen den Kinosaal zu stürmen.

    Aber trotzdem bestand der Abend unter Cineastischen Genüssen. Vor einigen Wochen habe ich bei S*turn in diesem wirklichen genialen DVD-Heft mit dem Namen Pyrania einen kurzen Artikel über den Film Cashback gelesen:

    Ich liebe diese besonderen Filme, eben jene welche die nicht laut sein müssen, die einfach anders sind, jene welche die selten kommerziell sehr erfolgreich sind. Und ich liebe englische Filme, die sind eben nicht so typisch amerikanisch.

    Ich werde Indy4 sicher irgendwann auf Premiere sehen, doch ich bin mir sicher, heute die richige Wahl getroffen zu haben. Cashback wir mir noch lange in Erinnerung bleiben. Ich habe ihn in der englischen Originalfassung gesehen. Sehr zu empfehlen, gerade der englische Dialekt hat doch etwas besonderes.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen