• food

    schnell, gut und günstig

    So lässt sich das gestrige Abendessen zusammenfassen. Eingekauft wurden:

    1 VE 5 Minutensteaks (5 stück), 1 Dose Champignons, 1 Rama fettreduzierte Kochsahne und so ein Maggi/Knorr-Gedöns für Jägerschnitzel.

    Die Champignons geschnitten zusammen mit einer gewürfelten Zwiebel, etwas feingeschnittenem Ingwer und Gewürzen nach Wahl schön anbraten und dann in eine Schüssel geben.

    Die Minutensteaks anbraten, auf beiden Seiten gut würzen (bei sind da die üblichen Verdächtigen dabei, Pfeffer, Salz, Tandoori, Curry…) Dann das Jägerschnitzel-Gedöns mit 250ml Wasser anrühren, tatsäclich aber nur die Hälfte verwenden, kurz aufkochen und die Rama fettreduzierte Sahne dazugeben und mit Gewürzen nach Wunsch abschmecken. (Crosas geben da schon mal sweetchilly, Sojasauce und noch paar wilde Dinger dazu..)

    Die Champignons zum Fleisch dazugeben und die Sauce drüber. Dazu am besten Nudeln:

    Jägerschnitzel

    Natürlich lässt sich das ganze auch ohne das Maggi/Knorr-Gedöns kochen, aber es gab mir die Inspiration was ich koche, da hab ich es gleich mitgenommen. Unverfeinert würde ich es allerdings niemals benutzen.

  • technisches

    2. Chance

    Letztes Jahr im Junis ging der erste Versuch ja gründlich in die Hose. Meine ursprüngliche Begeisterung schlug schnell in blankes Entsetzen um. Die Beta des neuen Apple-Safari-Browsers für Windows ging mal gar nicht. Das Stück Software als Beta zu bezeichnen war schon fast ein freches Stück. Bestenfalls Alpha…

    Nach einem Artikel in der CT wollte ich dem Apple-Browser noch eine Chance geben. Und jetzt bin ich begeistert. Meine üblichen Verdächtigen (Webseiten) funzen ohne Probleme, der angebliche Geschwindigkeitsvorteil ist wirklich spürbar.

    Ich werde den Browser jetzt mal einem längeren intensiveren Test unterziehen. Spass macht das Ding jetzt schon:

    http://www.apple.com/de/safari/

    safari

  • sonstiges

    kleines ganz groß II

    Als ich gestern, auf der Suche nach einem Bilderrätsel, durch das Haus getigert bin, ist mir dieser Kandiszucker begegnet. Natürlich wäre das Zuckerstück als Bilderrätsel zu einfach gewesen. Faszinierend fand ich die Form/Farbkombination aber trotzdem:

    Kandiszucker

  • Stöckchen

    Blogparade Hobbyfotografen sollen sich zeigen

    Das ist doch mal eine Blogparade nach meinem Geschmack. Gefunden bei Julia, veranstaltet von Jens, der Hobbyfotografen ermuntert sich zu zeigen. Das bin ich natürlich dabei:

    1. Besitzt du eine normale Digitalkamera, eine digitale oder eine analoge Spiegelreflexkamera? Vielleicht auch alle 3? Wenn ja welche?
    Nach der Sony DSC-P 5 und der Samsung Digimax I5 hab ich mir Ende vorletzten Jahres eine EOS 400 D DSLR gegönnt.

    2. Wie viel Megapixel hat/haben deine Kamera/s?
    Ich besitze nur noch die EOS 400D, die hat 10 Megapixel. (Eine 30D mit 8 Megapixel wäre mir aber fast lieber ;))

    3. Wie viele Speicherkarten hast du? Welche Größe haben sie? und von welchem Hersteller sind sie?
    Ich besitze 3 Stück. Eine 2 Gig CF von Sandisk, eine Ultra II, noch mal die selbe, mit 1 Gig und eine mit 512 Mb, ebenfalls von Sandisk, aber keine Ultra (die gab es von Canon Umsonst dazu)

    4. Besitzt du mehrere Objektive? Wenn ja, was für welche? Evtl. auch einen externen Blitz?
    ja, einige. Inzwischen bin ich bekennender Festbrennweitenfan:

    Sigma 10-20 HSM EX DC
    Sigma 30 1.4 HSM EX DC
    Canon EF 50 1.4 USM
    Canon EF-S 60 2.8 USM Makro
    Canon EF 85 1.8 USM
    Canon EF 200 2.8 L USM

    Ich hatte zuvor etliche Objektive die ich wieder verkauft habe. Alle obigen habe ich gebraucht erstanden. Zusätzlich habe ich noch einen Externen Blitz, den Canon 430 EX.

    5. Wie oft gehst du deinem Hobby Fotografieren im Monat nach? (Angabe in Stunden bitte!)

    Sehr schwer zu sagen. Ich mache jeden Tag mindestens ein Foto, beschäftige mich ebenfalls jeden Tag mit verschiedenen Foren und Fachzeitschriften. Da kommen schon einige Stunde zusammen, pro Monat. Samstags und/oder Sonntag gehe ich soweit es das Wetter zulässt auf Fototour. Die findet gelegentlich auch im Garten statt. Ich schätze jetzt mal so 10-15 Stunden ?

    6. Was fasziniert dich am Fotografieren?
    Die Möglichkeit Dinge einzufangen so wie ich sie sehe und anderen zu zeigen. Natürlich auch die Möglichkeiten die das RAW-Formt im zusammenspiel mit Lightroom bietet. Meine Kreativität auszuleben und versuchen besser zu werden. Natürlich auch die technische Seite, und die Availible Light Fotografie, oder auch mein Citydogs-Projekt.

    7. Was fotografierst du am liebsten?
    Natur, definitiv Natur. Pflanzen, Tiere und auch Landschaften. Mit Makros habe ich gerade erst Angefangen, das könnte deutlich mehr werden 😉

    8. Bist du bei einer Foto-Community angemeldet? Wenn ja, bei welcher?
    Ja, bei Flickr. Sonst aber in keiner, Flickr und der Blog, das schaffe ich schon kaum 😉

    9. Verdienst du Geld mit deinen Fotos? (Freiwillig)

    Bis auf eine kleine Ausnahme noch nicht, aber kann ja noch werden, wobei die Lust am Fotografieren immer im Vordergrund stehen muss. Kohle hin oder her…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen