• Zeitgeschehen

    Atomares Endlager

    Sonntag bedeutet für mich in erster Linie gemütliches ausgedehntes Spätstückem mit Zeitungslesen. Der Rest der Woche (außer Samstags) bietet einfach zu wenig Zeit dafür. Wie eigentlich jeden Sonntag entdecke ich dann mindestens ein Thema/eine Aussage die mich so richtig auf die Palme bringt. Ab und an kann ich das dann nicht für mich behalten und es landet hier. So auch wieder gestern.

    Der Herr Glos, na ja, ich konnte ihn ja noch nie leiden und fand den Großteil seiner Aussagen schon immer eher dümmlich. Doch gestern (also gestern hab ICH es gelesen) hat er wieder mal den Vogel abgeschossen, wie ich finde.

    Mein Vorschlag lautet deshalb ein atomares Endlager im Keller von Herrn Glos einzurichten. Dann kann er endlich wieder strahlen. Vermutlich 100.000 Jahre lang 😉

  • erlebtes

    lazy Sunday

    Außer zum Semmeln/Brötchen holen das Haus nicht verlassen, das muss von Zeit zu Zeit einfach sein. Natürlich undenkbar an einem schönen sonnigen Tag. Insofern passte das ja gestern ganz gut, denn gestern war ja alles andere als ein sonniger Tag. Nach einem ausgiebigen Frühstück habe ich mich dann mal wieder meinem Linux gewidmet und einiges in Gimp ausprobiert.

    So ganz ohne Canon, das ging dann doch nicht. Nachdem jetzt so langsam alle Orchideen im Haus blühen war auch schnell ein dankbares Motiv gefunden:

    Orchidee

    Flowers

    Angel

    Orchidee

    Orchidee

    Gut, der Kerzenhalter Engel hat natürlich nix mit einer Orchidee zu tun, der ist quasi vor die Linse gehuscht 😉

  • movies/tv/musik

    Photoshopersatz und DVD-Kult Teil III

    So, gestern hat sich der groß mal wieder was geleistet. Nein, keine Angst, ich bin nicht ausfällig geworden *lach*. Nein, ich meine Geld ausgegeben und Freude gekauft.

    Seit über einem Jahr bin ich ja völlig zufrieden mit meinem Adobe Lightroom. Einen besseres RAW-Workflowprogramm gibt es IMHO nicht. Trotzdem hat das Programm auch Grenzen, es läge also Nahe Adobe Photoshop trotzdem zu nutzen. Wäre da nicht der Preis. Wie heisst es in der Werbung immer ? Gibts da nichts von Rathiopharm ? Nicht ganz, aber Open Source 😉

    Gimp ist bei weitem besser als sein Ruf, das Problem ist nur, wo ist welche Funktion versteckt ? Ich habe immer wieder mit Gimp Experimentiert, der große Durchbruch kam bei mir aber nie so recht. Vor einem guten Monat hat ich dem Programm noch ein Chance gegeben und des öfteren in Bücherläden in diversen Gimp Büchern geschmökert und so langsam den Programmaufbau verstanden.

    Als ich dann gestern in meinem Lieblingsbuchladen zum erneuten Wissen auffüllen ankam, habe ich ein mir neues Buch entdeckt:

    shopping

    Und ich konnte es nicht mehr loslassen. Die einzigste Möglichkeit den Laden wieder zu verlassen war das Buch zu kaufen. Gut, 39,95 ist kein echtes Schnäppchen, aber in diesem Fall wirklich gut angelegt.

    Ich klaue mir mal eben die Amazon Kurzbeschreibung:

    Kurzbeschreibung
    Das Buch liefert in zwei großen Teilen alles, was frischgebackene oder erfahrene Gimp-User brauchen. Der erste Teil widmet sich grundlegenden Arbeitstechniken und zeigt, wie z.B. Ebenen funktionieren, was welches Werkzeug leistet oder wie man eine exakte Auswahl umsetzt. Der zweite Teil liefert Praxisworkshops für alle Aufgaben rund um Bildbearbeitung und Webdesign. Digitalfotografen be- und verarbeiten Fotos und bereiten sie für den Druck auf, Webdesigner erfahren, wie sie Banner und Buttons, aber auch ganze Websites erstellen und vieles mehr. Ein Exkurs zeigt Fotografen, wie sie Bilder direkt aus dem Camera-Raw-Format bearbeiten und mit Copyright-Informationen ihre Fotos schützen.Der Anhang bietet Kapitel über das Erstellen von Scriptings für Script-Fu und einen Überblick über die wichtigsten Plug-Ins und wo man sie findet.

    Tja, das Buch ist perfekt für Leute die Photoshop für Umsonst suchen, den genau hier liegt ja der große Vorteil von Gimp. Ähnlich mächtig, jedoch keine tausende Euro teuer. Das Buch ist sehr praxisnah aufgebaut und eher ein Nachschlagewerk als ein Buch und gibt dem Umsteigewilligen ein wirklich gute Werkzeug in die Hand um den großen Funktionsumfang kennen zu lernen.

    Ein weiterer großer Vorteil von Gimp ist die Plattformunabhängigkeit. Egal ob PC, MAC oder Linux, Gimp ist für alle da. Der RAW-Konverter hat meine CR2 Dateien problemlos erkannt und somit habe ich endlich unter Linux einen Leistungsfähigen Raw-Konverter gefunden.

    Und dann war da ja noch die DVD-Box. Season 1 und Season 2 habe ich ja bereits im Regal stehen. Nach dem fulminanten Ende der Sopranos-Saga fange ich eben noch mal von vorne an. 24.95 ist ein akzeptapler Preis, K*rstadt sei dank.

    shopping

    Nächstes Monat ist dann Box Nr. 4 an der Reihe. Nur die 6. Staffel ist noch recht teuer, aber ich kann ja warten 😉

  • erlebtes

    Der perfekte Moment…

    …dauert meist nur wenige Minuten. Nein ich rede nicht vom deutschen Durchschnittssex, vielmehr spreche ich von dem hier bereits das ein oder andere mal versuchtem einfangen eines Sonnenunterganges. Natürlich gibt es die Möglichkeit den genauen Zeitpunkt vorher nachzulesen und auf Verdacht an einem geeignetem Punkt auszuharren. Das ist aber gar nix für mich, dazu bin ich viel zu ungeduldig.

    Ich packe lieber die Canon in eine bequeme Tasche und nehme zumindest einen kleinen Teil der Ausrüstung immer mit. Die Chancen so einen perfekten Moment einfangen zu können sind so viel größer. Natürlich besteht die Möglichkeit den ein oder anderen wichtigen Ausrüstungsgegenstand nicht dabei zu haben, doch ein technisch nicht perfektes Foto ist immer besser als gar kein Foto 😉

    So ging es mir dann auch gestern am späten Nachmittag, als das Samstags-shoppen gerade am Ausklingen war und ich die Canon gerade in den Kofferraum packen wollte:

    skyhighlight

    skyhighlight

    Und nun ? Hier mitten in der Innenstadt einen besseren, übersichtlicheren Platz suchen ? Oder einfach weiterfahren und hoffen ein freies Sichtfeld zu finden ? Das Zeitfenster für diesen schönen Himmel beträgt ja Erfahrungsgemäß nur wenige Minuten. Wir entschlossen uns für weiterfahren. An einer geeigneten Brücke bot sich dann sogar ein halb legaler Aussichtspunkt, die Busspur. So mag ich es, kenne ich das doch von den Citydogs-Fotos. Nur wenige Augenblicke für Kameraeinstellung, Motivauswahl und Auslösen.

    Ich konnte mich nicht so recht entscheiden welches Bild mir am besten gefällt, daher hier mal alle 4. Tatsächlich war der Himmel fast noch eine Spur rötlicher, so Richtung Höllenfeuer:
    skyhighlight

    skyhighlight

    skyhighlight

    skyhighlight

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen