von Beamten, Rentieren und Bratwürsten
puh, was für ein Tag. Natürlich nicht um 8 aufgestanden wie geplant, sondern erst um halb 10. Den Pc konnte ich wieder mal nicht links liegen lassen und so war es dann doch kurz vor 12 bis ich hier los kam. Kaum am Standesamt angekommen (hihi, ich sehe förmlich die erstaunten Gesichter der Leser) stelle ich fest dass wenn im Internet steht von 8:30 bis 15.30 und zwischen 12.30 und 13.30 reduzierter Betrieb in Zimmer 207 ich natürlich genau um 12.33 dort aufschlage.
Als ich auf der Suche nach dem Standesamt an Zimmer 207 vorbei laufe öffnet sich die Tür und ein Herr erzählt mir dass jetzt gerade Mittag sei und es doch besser wäre um 13.30 wieder zu kommen. Oder vielleicht versuchen vorne beim Standesamt, mit Glück ja vielleicht doch noch jetzt. Ich also wieder vor, die nette Dame sagt dass von 12.30 – 13.30 doch bitte Zimmer 207 zuständig sei.
Gut also wieder zurück. Die Dame sagt dann: „Oh, tut mir leid, der Chef ist gerade für ne halbe Stunde weg, ich kann das leider nicht“
Ich komme mir ziemlich veralbert vor, denn der Chef war ja genau der Typ der mir um 12.33 zufällig begegnet ist und offenbar überhaupt keine Lust auf mich hatte.
Egal, komm ich halt um 13.30 wieder. (Memo an mich selbst, im nächsten Leben Beamter werden) um 13.30 klappt dann alles prima und nachdem ich 31,- EUR abgedrückt hab, ist der Kirche offiziell der Rücken zugedreht. Die Dame war sehr nett und hat sich auch entschuldigt für Zimmer 207.
Was gab es sonst noch ? Auf dem Weg zum Standesamt einen kurzen Rundgang durch den Christkindlesmarkt und eine ungefähre Vorstellung was da am Wochenende los sein muss, wenn am Donnerstag um 13.00 Uhr schon volle Hütte ist. Die Bratwurstsemmel kostet dieses Jahr 2.20 EUR. Geschmeckt hat sie wenigstens.
Ach ja, dann war da noch die Geschichte von dem Weihnachtsgeschenk. Das Weiden-Rentier von dem gehobenen Bekleidungshaus mit Designerklamotten in Nürnberg welches ich eigentlich nie betrete. Wunsch ist Wunsch, also Zähne zusammen gebissen und an lauter komischen Leuten vorbei. Die Verkäuferin war etwas überfordert als ich ihr erklärte ich hätte doch gerne das Rentier in Papier eingepackt, da ich es in einem Smart transportieren müsse, welche damit ziemlich voll geladen wäre. (Das Weidenrentier hat vom Boden bis Rücken gut einen Meter Höhe)
Die Verkäuferin hat zwar guten Willen gezeigt, die „Verpackung“ war aber eher ein Witz, und hätte einen Blumenstrauss sicherlich geziert, weniger aber den Kopf des Rentiers. Ich also mit dem Rentier unterm arm durch die Stadt. Das alleine ja schon ein echter Hingucker. Dann aber noch das Teil neben den Smart stellen, den Beifahrersitz umklappen, das Ding irgendwie rein bekommen. *Der Brüller in Dosen* Das Ende vom Lied, ich hatte das Ding halb auf dem Schoss und konnte gerade so noch zum Schalthebel greifen. Lenken ging nur mit einer Hand, ich kann euch sagen, ich war froh endlich zu Hause zu sein.
Einen kleinen Nachwuchsarnold hab ich auch noch gesehen, der hat schon mal eifrig an einem umgekippten Strassenpfosten geübt:
Na ja, in Nürnberg geht halt allerweil immer a bisserl was 😉
10 Comments
Dee
Hihi, und in 2 Jahren sagst du dann, dass Tier hätte locker in deinen Smart gepasst. 😉 Derweil konntest du kaum lenken.
Jetzt hab ich Hunger auf Bratwurtssemmel…
sisou
Schönes Rentier, Herr Crosa. Damit hätten Sie mal auf dem Standesamt einreiten müssen und die Beamten hätten Sie mit Sicherheit bevorzugt behandelt. So’n Weidenviech galoppiert ja nicht alle Tage durch’s Nürnberger Standesamt, nehme ich an.
Ich würde allerdings ne Bratwurstsemmel auch vorziehen. 😛
juliaL49
Willkommen im (Nicht-)Club! Obwohl ich ja sagen muss, dass ich für 21 Euro weniger meine Freiheit erlangt habe, höhö!
Dafür habt Ihr da einen wunderbaren Weihnachtsmarkt während es hier (neben dem Standesamt übrigens) nur einen grässlichen Jahrmarkt gibt.
crosa
@dee
hihi, ganau, das wird dann als argument verwendet wie geräumig der smart doch ist.
@sisou
löl, mit dem rentier auf dem standesamt, das wäre es noch gewesen. aber mir wurde so schon mehr aufmerksamkeit zu geteilt als mir lieb war. ^^
@juliaL49
ja, zeit ist es geworden. bin noch am tüfteln wer jetzt 70-80% von der kohle jedes monat bekommt. der WWF ist schon mal gesetzt. tierschutzverein bekommst sowieso schon seit jahren was… mal sehen..
pelztierchen
habe mich soeben in deinen nachwuchsarnold verliebt! 😀
also, herr onkel crosa, eines versprech ich dir: falls ich es nochmal wage vor einen traualtar zu treten (so in 100 jahren oder so), dann werde ich nur für dich pünktlich sein und du bekommst das schönste 10kg-zahnpasta-weiß für deine linse weit und breit! plus 31 euro ungrad!
dicken knutscher an dich, lisa und du-weißt-schon-wer, einfach, weil mir danach ist! 😳
Crosa
@pelztierchen
es wäre mir ein ehre dich abzulichten 🙂 der kleine war praktisch ein 6er im lotto. ich hatte schon angst er wäre verlorengegangen. aber zum glück sass die mama nebenan. habm ich schon mit dem kleinen auf dem arm nach der mama suchen sehen.
danke für den knutscher, schick euch auch einen zurück 🙂
karpfenpapst
„lach“…Die Geschichte mit dem Amt find ich ja mal herrlich. Und vor allem zeigt sie mir, daß es auch anderen so geht, wie mir. Nur, daß ich dann meistens den soeben von der „netten Dame aus zimmer 207“ erfragten Pesonalausweis noch zu Hause im Schrank liegen habe
in diesem Sinne, frohe Weihnachtsvorzeit…karpfenpapst mario
little-wombat
huch?! *erröt*, hab ich da auch noch ein knicks gesehen beim ersten satz?!
der kleine ist der burner, ehrlich 🙂
hilli
ich mag auch so nen nachwuchsarnold haben 😥 aber ich muss leider noch was warten… is einfach so! hab jetzt auch lust auf bratwurst…
@pelztierchen: sach jetzt nix 😉 jaja, ich weiß!
Crosa
@l-w
und der hat das teil wirklich hochgehoben 🙂
*erröt* ? hab ich schon wieder was übersehen/nicht kapiert ?
@hilli
kommt zeit kommt nachwuchs, äh rat. ja, ich muss was übersehen haben…