• erlebtes,  Natur

    Sonnenuntergang, aber mal richtig

    So, bevor ich mich jetzt ans WordPressupdate auf 2.3 mache, muss ich noch einen der schönsten Sonnenuntegänge der letzten Monate loswerden. Und das beste, den gab es im Bayerischen Wald gratis vom Balkon aus. Die nette Vermieterin hatte uns beim beziehen der Zimmer schon darauf hingewiesen.

    Natürlich bekam ich sofort ein wissendes Leuchten in meinen Augen, und schon während des Spazierganges und des darauf folgenden Essens, kontrollierte ich permanent den Stand der Sonne. Das fiese an so einem Sonnenuntergang mit Gebirgskullisse ist ja das Timing, keine 2 Minuten und der pefekte Moment, wenn die Sonne hinter dem Berggipfel verschwindet, ist vorbei.

    Mit entsprechendem Vorlauf stand ich also mit ausgefahrenen Stativ auf dem Balkon, bereit alles zu geben. Bilder VOR dem Ereignis sind relativ schwierig, da ja die Sonne quasi direkt vor einem steht und alles an Leuchtkraft auffährt was sie hat. Dank RAW konnte ich aber zumindest ungefähr die Lichtsituation kurz vor dem Beginn des Unterganges einfangen:

    IMG_4549

    Und kurze Zeit nach der obigen Aufnahme ging das Spektakel auch schon los. Tja, wie bereits eingangs berichtet ist der tatsächliche Moment, also er wenn die Sonne noch sichtbar am Horizont versnkt, sehr, sehr kurz, vielleicht maximal 2-3 Minuten. Nicht gerade viel Zeit um verschiedenen Settings mit verschiednene Motiven zu testen. Natürlich war das Schauspiel mit dem versinken der Sonne hinter dem Horizont nicht beendet, und ich habe weit über 100 Aufnahmen gemacht.

    Umso schwieriger hinterher dann auszusortieren und Aufnahmen zu löschen, die zwar neben den „besseren“ Aufnahmen „schlecht“ aussehen, aber für sich alleine immer noch wundervoll anzusehen sind. Aber was soll ich mit 100 Aufnahmen die sich nur durch Nuancen unterscheiden ? Richtig, nur den Platz auf der Platte wegnehmen. Dank Raw sind das ja immer gleich knapp 10 mb pro Bild.

    Ich denke aber, die Auswahl ist ganz gut gelungen, und relativ viele der übrig gebliebenen Fotos haben es auch in meinen Flickr-Account geschafft. Jetzt hab ich aber genug gesabbelt und knall hier mal ein paar Fotos rein.

    Am Ende gibt es dann wieder den link zur Flickr-Diashow, um alle Bilder beim genüsslichen Zurücklehnen geniesen zu können. Und jetzt Film Bild ab:

    IMG_4550

    IMG_4552

    IMG_4556

    IMG_4557

    IMG_4569

    IMG_4595

    IMG_4606

    so, und wer jetzt immer noch nicht genug hat, dem wünsche ich viel Spaß bei der Flickr-Dia-Show
    . Ein panoramaFoto ist noch in Arbeit, bestehend aus 3 Einzelaufnahmen. (folgt in Kürze)

  • erlebtes,  Natur

    Herbstfreuden im Bayerischen Wald

    Nach diversen Urlaubsplanungen die aus den unterschiedlichsten Gründen wieder über den Haufen geworfen wurden, stand am Samstag Abend das Ziel für den septemberlichen Kurzurlaub fest, es sollte der Bayerische Wald werden.

    Bereits im Frühjahr hatte ich mich auf den Naturfototagen mit reichlich Infomaterial eingedeckt, laut Wetter.com sollte selbiges bis Dienstag Mittag auch mitspielen, und so ging es dann am Sonntag nach einem gemütlichen Frühstück frisch gestärkt los Richtung Draxlerhof.

    Leider machte die A3 einen kleinen Strich durch die Rechnung. Klar, von einem kleinen Stau lässt man sich auf gar keinen Fall die Urlaubslaune verderben, doch 1 Stunde und 3 Minuten können schon verdammt lange werden.

    stau auf der a3

    Noch mal so spannend sollte allerdings Werners Navigation (TomTom) werden. Klar, so ein kleiner Waldweg kann den Onkel Crosa nicht bremsen. Doch der Weg wurde immer abenteuerlich und so langsam wünschte ich mir doch einen 4×4. Nach 10 spannenden und abenteuerlichen Minuten (und so einigen % Steigung !) gab es leider kein Durchkommen mehr, und ein gepflegter Rückzug stand auf dem Programm. 700 meter vor dem Ziel, aber egal, wir haben ja Urlaub !

    Die Alternativ-Route entschädigt aber für alles:

    IMG_4415

    IMG_4427

    IMG_4438

    Bayerischer Wald. Ja, Wald. Kann Wald meine Canon befriedigen ? Ja, er konnte. Ich war völlig überwältigt von dem Farbenreichtum des Herbstes, habe jede Nuance von Gelb, Orange und Braun genossen, konnte mich gar nicht satt sehen an den wundervollen Herbstfarben. Nur sehr schwer lässt sich diese einzigartige Stimmung einfangen. Ich hoffe beim Betrachten der Bilder lässt dich diese tolle Stimmung wenigstens teilweise wiedergeben:

    IMG_4446

    IMG_4458

    IMG_4464

    IMG_4475

    IMG_4507

    Fotografisch sicherlich mit am anspruchsvollsten einzufangen die ausser gewöhnlich farbintensiven Gegenlichtsituationen:

    IMG_4518

    IMG_4525

    IMG_4529

    ====================================
    Um dieses Posting nicht endlos in die Länge zu ziehen, und die wirkung der Bilder nicht durch Text zu unterbrechen empfehle ich diese und noch etliche andere Bilder hier als Flickr Dia-Show zu geniesen. Wie bereits eingagns erwähnt, hoffe ich zumindest einen kleinen Teil der Stimmung vor Ort eingefangen zu haben 😉
    ====================================

  • erlebtes

    wieder da

    So, nachdem es nach dem Frühstücken leider übelst zu regnen begonnen hatte, gab es heute einen Abstecher nach Bayerisch Eisenstein, von dort einen Sprung über die Grenze nach Tschechien. Dann weiter nach Zwiesel und dann Richtung Passau. Nach einem Stadtbummel in Passau dann Richtung Heimat.

    Ich bin recht geschafft, glücklich, gerade im Moment vollgefressen und recht faul *lach*

    Ein Vorabfoto gibts aber trotzdem:

    IMG_4414

    Der Rest folgt morgen…

  • Bilderrätsel,  mobil gebloggt

    Bilderrätsel Nr 57 (mobil)

    so der onkel crosa scheut keine mühe für das bilderrätsel. gar nicht so einfach, mit so einem smartphone. mein flickr-pluggin steht hier leider nicht zur verfügung. aber wie sagt mein alter kumpel bob immer ?

    „können wir das schaffen ?“

    „yo wir schaffen das !“

    die auflösung und/oder tips gibt’s erst heute abend, wenn ich wieder in nürnberg bin:

    leider schaffe ich es mit flickr.mobil nicht die bild-url zu verlinken. bilderrätsel bitte bei http://www.flickr.com/photos/facing-my-life

    angucken und hier rätseln/kommentieren

    bilderraetsel mobil

    Bilderraetsel Nr. 57

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen