• erlebtes,  Natur

    Gedankenflash

    Freitag früher Nachmittag und endlich Feierabend. Sündigen pur und ab zu BK und Doppelwhopper Bacon Cheese. Natürlich als Menü mit Coke light und fetten Fritten. Vor lauter Freitagsmüdigkeit gleich mal das halbe Coke umgekippt. Egal, Feierabend ist und von so etwas lasse ich mir nicht die gute Laune verderben. Während des Mampfens schon die Idee endlich mal den Fernmeldeturm stilecht abzulichten. Auf dem Weg dorthin, an der Ampel stehend sah ich sie dann. Eine einsame wundervoll leuchtende Löwenzahnblüte.

    Dann hatte ich ihn wieder, diesen Flash im Kopf. Ich sehe die Blume und alles um mich herum wird bedeutungslos. Mein Auto, das Auto vor mir, die Strasse, der Tag, das Erlebte im Betrieb, die Sorgen die man so mich sich rumschleppt, alles verschwindet und der Augenblick besteht nur aus dem Stück grüne Wiese mit dieser wundervollen Blume. Vergessen die Gedanken an Menschen die jetzt nur an Unkraut denken. Verzweifelt drücke ich die imaginäre Stoptaste um den Moment einzufrieren. Natürlich versage ich, die Ampel schaltet auf Grün und der Wahnsinn dreht sich weiter.

    Doch ich fahre rechts rechts ran, steige aus, zücke die Canon und widme mich dem Fernmeldeturm. Die Bilder sind im Kasten. Ich überquere die Fußgängerampel und nähere mich dem grünen Streifen und dem Löwenzahn. Wie selbstverständlich lege ich mich der längs nach auf das Gras, gucke durch meinen Sucher und fokussiere die Blume. Die Blume stellt sich scharf, alles um die Blume herum versinkt in Unschärfe. In meinen Gedanken sehe ich all den Wahnsinn links und rechts von mir vorbeifahren. Wie gerne würde ch genau dieses Bild was sich mir im Sucher bietet in all die Köpfe projezieren und den Mensch darunter wenn auch nur einen Augenblick zum innehalten bewegen.

    Ich drücke den Auslöser, sag der Blume leise Lebewohl und laufe wieder zum Auto.

    auf das wesentliche...

  • Natur

    Nature meets Technik

    Seit 1989 begleitet mich der Nürnberger Fernmeldeturm. Jeden Morgen und jeden Nachmittag fahre ich daran vorbei. Ich kann ihn auch von zuhause sehen. Fotografiert hab ich ihn glaube ich noch nie. Leider ist er inzwischen für Publikumsverkehr geschlossen. Ich erinnere mich aber noch sehr gut an den traumhaften Ausblick weit übers Frankenland hinaus.

    Trotzdem hat gerade der umgekehrt Blick, also von unten noch oben auch seinen Reiz:

    Fernmeldeturm Nürnberg

    Fernmeldeturm Nürnberg

  • Kamerastuff,  Natur

    Nebel am Morgen

    Wie bereits mehrfach berichtet gehöre ich eher zu den klassischen Morgenmuffeln die vor halb 9 Uhr nicht richtig wach werden. Da ich jedoch keien Wahl habe muss ich mich irgendwie bis 7 Uhr an den Arbeitsplatz prügeln um dann mit Hilfe von schwarzen Tee langsam wacher zu werden. Meine Morgenplanung ist daher immer etwas knapp ausgelegt. Letztendlich brauche ich inkl. 15 min Fahrzeit trotzdem 1 Stunde vom Zeitpunkt des Wecker klingelns aus gesehen.

    Heute Morgen war ich wie immer schon wieder fast zu spät, kam aus Oberasbach (da wohne ich diese Woche zwecks Catsitting) meine Augenlieder noch halb geschlossen. Doch mein Fotoauge war zum Glück schon hellwach und sendete rechtszeitung eine Großalarmmeldung „FOTO rechter Hand“ an mein Großhirn. Parkmöglichkeit wurde sofort ausgemacht und schon war der Rucksack offen und die Canon gezückt:

    Hainberg am Morgen
    .
    .
    .
    Hainberg am Morgen
    .
    .
    .
    Hainberg am Morgen
    .
    .
    .
    Ich muss ehrlich zugeben, es ist mir anschließend verdammt schwer gefallen in die Firma zu fahren. Diesem dunkelroten Feuerball hinterher zu fahren wäre wesentlich mehr in meinem Interesse gewesen 😉

  • erlebtes,  Kamerastuff,  Natur

    der Sonne nach…

    passiert gestern, nach der Nürnberg Photo Seassion für den Knutschrockblock. Ich sehe dieses wundervolle Sonnen-Wolkenspiel, setz mich Adlerstrasse ins Auto und versuche dem Naturschauhspiel zu folgen. Irgendwann lande ich am Westfriedhof und merke das kein besseres Schußfeld mehr kommt:

    Sonnenspiel

    Ja, das Foto war es wert. Auf jeden Fall.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen