-
Uuuuuuuuuuuurlaub :)
Auch wenn ich nach meinen ersten schlechten Erfahrungen 1997 eigentlich nie mehr in die Türkei wollte, so muss ich doch sagen, hier ist es einfach traumhaft schön. 28° Außentemperatur, 24° Wassertemperatur, was will der Mensch mehr ?
Was der Mensch mehr will ? ESSEN ^^
Sehr angenehm auch das Handgepäck in diesem Jahr. Nachdem ja die große Kamera + Objektive verkauft ist, und ich „nur“ noch die Olympus PEN E-P3
mit 3 Festbrennweiten ( 14 2.5
; 20 1.8und 45 1.8
) in der stylischen PEN Tasche
dabei habe, reise ich quasi „light“…
So, jetzt aber ab an den Strand…..
-
Mein erstes Mal….
…liegt jetzt schon etwas zurück. Und das passt im doppelten Sinne. Natürlich meine ich jetzt nicht den ersten Sex, nein, das gehört nun wirklich nicht hier her. Vielmehr geht es um das erste Mal auf Deutschlands höchstem Berg, der Zugspitze.
Stattgefunden hat der Herbsturlaub Anfang Oktober, bei wunderschönstem Wetter. Knapp eine Woche in der Nähe von Garmisch. Eines der Highlights dieses großartigen Kurzurlaubes war definitiv die Zugspitze…
Schon alleine die Auffahrt zum Gipfel war ein besonderes Erlebnis. Gestartet am Bahnhof ging es etwas abseits der Gleise zur Zugspitzbahn:
Mit dem Zug wirklich direkt auf die Zugspitze, zumindest bis zur Mittelstation. Gleich nach dem Aussteigen dann schon diese überwältigende Kulisse bei allerschönstem Sonnenschein:
Nach einer kleinen Stärkung mit unerwartetem Besucher ging es dann auch gleich hoch zum Gipfel:
Das letzte Stück zum Gipfelkreuz war allerdings eine Spur zu hart für mich:
Der Ausblick oben am Gipfel allerdings sensationell:
Nach unten ging es dann mit der Gondel:
um anschließend mit der Zugspitzbahn wieder zurück zum Bahnhof und unserem Auto zu kommen:
Ein wunderschöner Sonnenuntergang diente als belohnender Abschluß eines erinnerungswürdigen Tages 🙂
-
i love RIU
Schleichwerbung ist ja eigentlich doof, aber in diesem Fall ist es wohl eher eine persönliche Wertschätzung denn eine Werbung 🙂
Diesen Sommerurlaub hatten wir wieder das Glück eine Hotel der RIU-Kette zu erwischen, und noch dazu nochmal eines aus der Palace serie, also quasi 4* +
2003 hatten wir auf Teneriffa das Glück bei einer Glücksreise (4 Sterne RIU war sicher, nur nicht welches) in einem PALACE zu landen und …. tja, für mich jetzt einfach die HOTEL-Referenz. Sicher mag es noch mehr Luxus geben, aber ich glaube da würde ich mich gar nicht mehr wohl fühlen 😉
Jedenfalls seit 2003 ist für mich ein Hotel dieser „Serie“ das absolut höchste, und völlig egal wie Wetter, Urlaubsort oder was auch immer ist, das Hotel wird Dob ! soviel ist sicher.
Und genau so war es: Gran Canaria im Juli leider etwas zu warm, doch bei diesem Hotel echt kein Problem:
Und nicht zu vergessen das abendliche Highlight
Buffet bis zum Abwinken:Das natürlich nur ein kleiner Teil 😉 Und wie das Hotel innen aussieht ?
*seufz* I WANT TO GO RUI…..
Und überhaupt, ich brauch noch mal URLAUB……
-
Angekommen…
Angekommen in doppelter Hinsicht. Leider zu allererst mal auf dem Boden der Tatsachen, dem Ende des Urlaubes. In genau 9 Stunden, um 7 Uhr hat mich das Arbeitsleben wieder.
Doof, ich hab das nämlich so überhaupt nicht vermisst. So sitze ich also hier und bin bei dem Wort angekommen angekommen. Und da erinnere ich mich zurück, an unser Ankommen in Gran Canaria, fühlt sich an wie vor Monaten *seufz*
Ihr könnt euch das nicht vorstellen ? Vielleicht helfen ein paar Bilder:
so, ich werde jetzt langsam mal meinen Wecker stellen, auf ekelige 6 Uhr… 😯
-
5
So, nachdem leider alles einmal ein Ende hat, ist dieser Urlaub nun leider ebenfalls zu Ende. Ich frage mich gerade wo ist nur die Zeit hin ? Wenn ich allerdings so an mir herunter sehe, habe ich das Gefühl die wäre direkt in meinen Bauch gelaufen, der ist nämlich alles andere als schön.
Und wenn das Wort schön in diesem Zusammenhang Sinn ergibt, dann höchstens als „schön rund“. Bei einem 4,5 Sterne RIU Palace Hotel ist das allerdings auch kein Wunder. Um einen kleinen Eindruck zu vermitteln was ich meine hier mal meine ersten 4 Teller am ersten Abend:
Noch weitere Fragen ? Gut, ich habe versucht gegen zu steuern, vor dem Frühstück halbe Stunde schwimmen, vor dem Abendessen halbe Stunde schwimmen, und zumindest die Waage hat nicht mehr angezeigt.
Vielleicht ist mir meine Wanne auch nur bewusster geworden, bei all den Spiegeln im Hotelzimmer ^^
Jedenfalls kommt jetzt der Bezug zur Überschrift, die 5. Gestern Nachmittag gab es den Startschuss im Projekt Gegensteuern. Ich habe mir fest vorgenommen das mindestens wöchentlich zu wiederholen:
Natürlich ist die gelaufene Zeit für 5 km alles andere als herzeigbar, doch es ging vielmehr um das Ankommen. Nachdem ich glaube ich das letzte mal vor 2 Jahren überhaupt laufen war, fühlte ich mich schon stolz überhaupt angekommen zu sein. Zumal ich nicht tot in der Ecke lag sonder relativ relaxt verschwitzt unter der Dusche stand 🙂
Nächsten Donnerstag will ich das ganz wiederholen, bin mal gespannt wie es dann „läuft“