• movies/tv/musik

    Heroes, Staffel 3 im September :)

    Neben einigen anderen Serien bin ich bekennender Heroes-Fan. Auch wenn das Ende der 2. Staffel wegen dem Authorenstreik etwas kürzer und imho auch etwas holprig ausgefallen ist, freue ich mir schon einen Wolf auf die 3. Staffel. Am 15. September 2008 ist es so weit, NBC strahlt an diesem Abend die erste Folge der 3. Staffel aus 🙂

    Ein Trailer zur 3. Staffel ist unter anderem bei TREKNews.de zu finden.

    Als ich gestern auf Premiere Rocky 6 gesehen habe ist mir aufgefallen das Peter Petrelli seinen Sohn spielt 😉
    Und weil es gerade so schön zum Thema passt, Hurleys Dad in Lost ist übrigens Cheech Marin 😉

  • movies/tv/musik

    4 8 15 16 23 42

    Keine Angst, kein Spoiler…

    Was habe ich die 2. Staffel geliebt, diese Zahlen und das Mysterium um sie herum. Wem diese Zahlen jetzt nichts sagen, es geht um LOST. In der 3. Staffel ist es leider sehr ruhig geworden um diese Zahlen. In der 4. Staffel sind sie erst gar nicht aufgetaucht. Ich hatte schon Angst, nie zu erfahren was es damit auf sich hat. Es gibt ja eine Menge interessanter Theorien darüber.

    Doch in Folge 4.12 tauchen sie endlich wieder auf. Wenn auch nur kurz. Es bleibt weiter spannend. Diese Woche ist pause, nächste Woche dann die Finale Folge der 4 Staffel, 90 Minuten lang 🙂 Und dann heisst es wieder 8 Monate warten…

  • movies/tv/musik

    TV-Serien-Perle

    Als bekennender TV-Serien-Junkie bin ich ja immer auf der Suche nach Nachschub. Lost läuft ja zum Glück aktuell wieder in Staffel 4, Battelstar Galactica 2003, L-WORD, The 4400 und die üblichen Verdächtigen haben leider noch Pause. Wie es der Zufall so will bin ich in einem Newsletter auf dei Serie Torchwood gestossen.

    Die Handlung klingt sehr Abenteuerlich. Es handelt sich um eine Organisation die hirarchisch über der Polizei, direkt der Regierung unterstellt ist mit dem Ziel der Alienabwehr. Klingt alles ein wenig nach Men in Black. Zum Glück täuscht dieser Eindruck aber gewaltig. Gab es in MEB eher platte Dialoge und einen Spezialeffekt nach dem anderen, wird in Torchwood eher Wert auf das Zwischenmenschliches gelegt, bei Wikipedia gibt es einen Eintrag der sehr treffend formuliert ist:

    Natürlich kommen auch Action und britischer Humor nicht zu kurz. Im Gegensatz zu der Serie Doctor Who, die für ein Familienpublikum konzipiert ist, richtet sich Torchwood eher an erwachsene Zuschauer. So gibt es zum Beispiel Darstellungen von Sexualität, Gewalt und es werden Kraftausdrücke verwendet.

    In der ersten Folge stößt die Polizisten Gwen Cooper mehr oder weniger durch Zufall auf die ihr bis dahin unbekannte Einheit Torchwood und wird kurze Zeit später Mitglied. Das Torchwood besteht 4 Hauptprotagonisten + einen Nebendarsteller. Sehr interessant ist Captain Jack Harkness, der Kopf von Torchwood. Es scheint als wäre er unsterblich, dann wäre da noch Owen Harper, der Mann fürs grobe und Dr. Toschiko Sato die Computerspezialisten.

    Auffallend angenehm, es handelt sich um eine englische Serie die auch in England spielt, das ganze wirkt dadurch anders als viele amerikanische Serien authentischer. Wie zu besten Strar Trek folgen wird hier aktuelles Zeitgeschehen gespickt mit einer Prise Akte X, dargestellt. Jede Folge ist für sich abgeschlossen und von Folge zu Folge werden die einzelnen Hauptdarsteller etwas näher herausgearbeitet. Nach 3 Folgen hat die erste Staffel deutlich an Qualität zugenommen und gehört inzwischen zu meinen Lieblingsserien.

    Hier der offizielle Trailer:

    und hier noch ein Ausschnitt aus der ersten Folge:
    (die letzten 3 Sekunden sind etwas heftig…..)

    http://www.youtube.com/watch?v=1I5MCquAsVk

  • movies/tv/musik

    Aufsparen bis zum Schluß

    Wer kennt nicht das Gefühl, das letzte Stück Schokolade dieser wirklich atemberaubenden, köstlichen, geradezu göttlichen Schokolade. Ich sehe es an, betrachte es wie es zwischen meinen Fingern liegt, mich gerade zu verlockend ansieht, mir zuflüstern zu scheint „nimm mich….“ Doch ich kann es nicht, noch nicht, wüsste ich doch, es wäre das letzte gewesen…

    Kennt wer dieses Gefühl ? So wie mit dieser Tafel Schokolade ging es mir mit den definitiv letzten Folgen der Sopranos. Ich hatte ja vor kurzem berichtet diese endlich zu besitzen. Wie ein Schatz lagern sie seit dem im DVD-Player. Eine Folge am Abend, dieses kostbare Gut einteilen, das Ende hinauszögern, so wie dieses wundervolle Stück Schokolade. Das Wohnzimmer betreten, wohl wissend, es sind noch Folgen übrig, was für ein schönes Gefühl.

    ****************************************************************************
    Ab jetzt bitte nur noch weiter lesen wer das Ende von Sopranos schon gesehen hat, oder wem es egal ist, da massive Spoiler enthalten
    ****************************************************************************

    Die bessere Hälfte war bislang gar nicht so begeistert von diesen 9 Bonusfolgen, den letzten die es je geben wird. Sie meinte, es sei absehbar, erkennbar das ein finaler Showdown unausweichlich ist. Sie hätte lieber das Ende der 6 Staffel mitgenommen, alle vereint, unter dem Tannenbaum. Als würde man Abschied nehmen, als würden Freunde verreisen und man wüsste, es geht ihnen gut.

    Überhaupt ist die Tatsache das Frauchen diese Serie fast genauso gerne sieht wie der Herr Crosa (fast wohlgemerkt, ein kleiner Unterschied besteht da schon noch ;)) eine Tatsache die für die aussergewöhnliche Qualität dieser Mafia-Saga steht, die so gar nichts gemein hat mit dem sonstigen Amerikanischen Mainstream-Serien-Allerlei. Eine Serie in der hin und wieder Gewalt vorkommt, unverhüllt, deutlich die in anderen Filmen/Serien in denen sie einziger Bestandteil ist eher abstossen wirken würde.. Hier doch ist sie Stilmittel, ihre Direktheit ist nötig für die Glaubhaftigkeit und Authenzität mit der Geschichten und unvorhergesehene Handlungswechsel erzählt werden, die sonst eher das Leben als denn eine Serie schreibt.

    Leider offenbar nichts fürs deutsche Fernsehpuplikum. Das erste hat die ersten 3 Staffeln vor etlichen Jahren Samstag Morgen um 1.30 gesendet. Einzig Premiere belieferte einig Fußballland bis zum Ende. Doch ich schweife ab, zurück zu meiner Rede.

    Gestern Abend stand die vorletzte Folge auf dem Abendprogramm und die Geschichte nahm ihren unausweichlichen Lauf. Es war irgendwie klar, es wird tote geben, und so wurde nachdem Christopher noch eines mehr oder weniger natürlichen Todes (Tony du bist so krass…) starb wurde Bobby gestern hingerichtet.

    Und da war sie wieder, diese Gewalt, die doch dargeboten wurde in einer Art und Weise wie es nur die Sopranos können. Doch seht selbst, ich habe die Szene bei You-tube gefunden.

    Die Folge endete mit Tonys Flucht, die Famile in Sicherheit gebracht packte er sein Schnellfeuergewehr aus, sass alleine auf dem Bett, seine Jungs auf andere Zimmer verteilt. Er nahm das Gewehr in die Hand, hatte einen Flashback und sah noch einmal Bobby, als er im das Gewehr zum Geburtstag schenkte (zu sehen in der ersten der neun finalen Folgen) Er sitzt nachdenklich auf dem Bett, die Knarre zwischen seinen Beinen und blickt zur Tür… Ende der vorletzten Folge….

    Und so sitze ich nun da, wie vor diesem unglaublich leckeren Stück Schokolade, weiss genau es ist die letzte Folge, nie wieder werde ich dieses Intro hören, die mich über mehr als 7 Jahre begleitet hat ohne schon zu wissen was gleich passiert (denn ansehen werde ich mir alle Folgen noch mindestens 1 Mal) nie wieder:

    Aber eine hab ich noch, und die werde ich mir jetzt einverleiben wie ein Stück dieser grandiosen Schokolade, und egal welches Ende mir präsentiert wird, ich weiss ich werde es lieben. Ich ziehe meinen Hut vor den Machern dieser Serie und vor James Gandolfini. Eine Serie mit einem Hauptdarsteller der dick ist, eine schlechte Aussprache hat, alles andere als gut aussieht und dem Tony Soprano so auf den Leib geschnitten ist das er zuletzt eine Million Dollar pro Folge einstreichen konnte, zu reicht wie ich meine.

    Ich bedanke mich bei jedem Leser der es bis hier ausgehalten hat uns verspreche hier nichts mehr über Spranos zu bloggen. Und über das Ende, über das Ende werde ich schweigen.

    …woke up this morning, got yourself a gun….

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen