• erlebtes

    The good old Days

    Schön war es damals, bei der Deutschen Tourenwagen Meisterschaft. Mercedes, BMW, Audi, Opel, Lancia. Als ich am Freitag mit dem kleinen Hr.Crosa beim Training der DTM auf dem Norisring war musste ich an die guten alten Zeiten danken:

    P6220018

    Das dürfte wohl das 94er Auto von Klaus Ludwig gewesen sein. Mein Lieblingsfahrer Johnny Cecotto fuhr da leider schon nicht mehr.

    Wir sind am Freitag aber gar nicht bis zur DTM gekommen, nach der Formel 3 war Schluss. Das Wetter war einfach nix für kurze Hosen und dem Junior war kalt. Ein paar Bilder sind dann aber doch entstanden, also ausser dem Mercedes von Klaus Ludwig…

    P6220019

    Das „Fahrerlager“ fand ich etwas enttäuschend, ich hatte das noch ganz anders in Erinnerung. Das ganze fühlte sich ein bisschen wie ein Messeauftritt der großen Hersteller

  • erlebtes

    Rund um das Fahrerlager

    Der Stammleser wird es bereit geahnt haben, es warten noch so einige Fotos vom Norisring Rennen letztes Wochenende. Na gut, eigentlich nicht vom Rennen, sondern nur vom Training am Freitag. Den Bildern tut das aber keinen Abbruch. Neben jeder Menge Menschen gab es im Fahrerlager aber auch noch das ein oder andere interessante Stück Technik zu sehen.

    So ein Quad ist natürlich ein klasse Fortbewegungsmittel im engen Fahrerlager. Natürlich kein handelsübliches, würde ja irgendwie nicht passen:

    IMG_1374

    So ein R8 5,2 Quadro ist als ganzen ja schon ein ganz schöner hingucker. Ich habe dann aber mal genauer hingesehen:

    IMG_1375

    IMG_1376

    und mich den Details gewidmet. Neben R8 gab es aber auch Le Mans zu bewundern:

    IMG_1384

    IMG_1385

    IMG_1391

    Tourenwagen dürften natürlich auch beschnuppert werden:

    IMG_1395
    (der Auto-Blöd Aufkleber geht ma jal gar nicth 👿 )

    IMG_1398

    IMG_1396

    Vor 2 Jahren war ich noch mit 400D und 85 1.8 + 100-300 4.5- 5.6 USM am Norisring. Letztes Jahr dann mit 5D und 200 2.8. Dieses Jahr mit 5D und 70-200 2.8. Ich muss sagen, die Kombi 70-200 und 5D ist ein Traum. Gut, es fehlt etwas Brennweite, am Norisring aber zu verschmerzen. Die Bildwirkung bei Offenblende muss nicht so arg hinter 85 1.8 + Crop verstecken. Ich bin also weiter mehr als zufrieden mit meinem weissen Riesen 🙂

  • erlebtes

    Fahrerlager

    Am Nürnberger Norisring gibt es schon immer einen Zugang zum Fahrerlager während des ganzen Rennwochenendes. Noch näher am Renngeschehen ist also kaum möglich. In meiner Freitags-Spar-Karte ist das Fahrerlager ebenfalls inbegriffen. Einer der Vorteile der Freitagskarte: Es ist einfach nicht ganz so viel los wie am Samstag oder Sonntag, und somit sind die Chancen auf ein freies (Foto)Schußfeld einfach deutlich größer.

    Mit der 5D und dem 70-200 2.8 (alles andere hab ich gar nicht erst mitgenommen) war ich wirklich gut aufgestellt. Ok, ein Aufhellblitz wäre noch ok gewesen, aber den hätte ich auch den ganzen Tag rumschleppen müssen.

    Katherine Legge war mein Lieblingsmotiv, und ich hatte das Glück sie 2x auf dem Weg zur Boxengasse zu erwischen:
    Katherine Legge

    Katherine Legge

    Katherine Legge

    Herrn Winkelhock hab ich vor 20 Jahren schon hier gesehen, allerdings war es da noch der Papa.
    Markus Winkelhock

    Markus Winkelhock

    Bruno Spengler hatte ich letztes Jahr auch schon vor der Linse:
    Bruno Spengler

    Bruno Spengler

    genauso Maro Engel:
    Maro Engel

    Susie Stoddart hatte es recht eilig:
    Susie Stoddart

    Mike Rockenfeller hab ich leider nicht gut erwischt:
    Mike Rockenfeller

    Und hier fehlt mir leider der Name zum Gesicht:
    IMG_1684

    Und am allermeisten habe ich mich über einen Herren gefreut, den ich vor vielen Jahren hier am Norisring schon gesehen habe, auch wenn er nur als Zuschauher in der Boxengasse war. Das DTM-Urgestein Klaus Ludwig:
    Klaus Ludwig

    Gar nicht so einfach, so schnell im Laufen oder beim Autogramme schreiben durch die Meute zu knipsen. Aber irgendwie auch sehr befriedigend, das zum Schuß kommen :mrgreen:

  • erlebtes

    Norisring 2009: Männerträume

    Klar, die DTM ist sicher das Highlight am Norisringrennen. Doch ich muss gestehen, noch weit aus mehr als auf die Tourenwagen hab ich mich auf das Lamborghini Blancpain Super Trofeo Rennen gefreut. Na ja, Rennen ist vielleicht zu viel versprochen. Mit meinen Freitagskarten gab es für mich ja nur das Training. Dafür auch etwas entspannter und zunächst auch viel trockener als am Samstag/Sonntag.

    Gerne hätte ich hier bewegte Bilder, den wundervollen Sound und den Geruch von Benzin und angefahrenen Reifen, doch bleibt mir nur die Möglichkeit einige eingefrorene Momentaufnahmen zu zeigen. 200mm am Vollformat, da ist man etwas eingeschränkter als die Jungs von der Presse mit Ihrem Crop 1.3 und 400 mm. Dafür musste ich auch nicht ganz so viel schleppen:

    IMG_1617

    Jetzt aber zurück zur Überschrift, auch wenn für einige (Ich, ich…^^) das obige weiße Rohr sicher auch ein Traum sind:

    IMG_1494

    IMG_1524

    IMG_1558

    IMG_1578

    IMG_1583

    IMG_1585

    IMG_1611

    IMG_1632

    IMG_1656

    IMG_1663

    Mal sehen wann die Gänsehaut weg geht.. :mrgreen:

  • erlebtes

    Norisring 2009

    Schon komisch. Das ganze Jahr fahre ich verdammt gerne Smart. Es stört mich nicht die Bohne auf der rechten Seite mit 100, oder vielleicht max. 120 dahin zu zuckeln. Ich komme ehr entspannt an, ärger mich nicht über den Vordermann der zu langsazum fährt und fühle mich wohl in meiner kleinen Knutschkugel. Protzkarren sind mir eher egal, SUVs belächle ich und mach mir schon gar keine Gedanken über ein anderes Auto.

    Doch wenn ich einmal im Jahr, am Freitag Nachmittag mein Freitag-10-EUR-Sparticket löse und mit der Canon den Norisring betrete, dann bekomme ich einfach Gänsehaut. Selbst bei den Formel 3 Flitzern ist das schon zu spüren:

    IMG_1287

    IMG_1331

    Alle Tribünen + Fahrerlager für 10,- das halte ich wirklich für fair. Gut, es sind nur Trainingsläufe, aber es ist die selbe Atmosphäre, die selben Autos, der gleich Geruch, und vor allem der selben Sound. Der Andrang hält sich noch in Grenzen und ein ständiges Pilgern zwischen den entscheidenden Kurven und Fahrerlager ist ohne größere Behinderungen möglich.

    Nach der Formal 3 Standen gab sich der Porsche Cup die Ehre, hier noch in der Boxengasse:
    IMG_1346

    IMG_1347

    Das schon immer ein magischer Moment, so kurz vor dem Start. Wenn die Motoren angelassen werden und das infernale Gebrüll ertönt:
    IMG_1356

    IMG_1358

    Man könnte schon neidisch auf die Presse werden, für die der Zaun zur Boxengasse nicht gilt:
    IMG_1357

    Einfach herrlich, einmal im Jahr dieses Spektakel zu geniessen und in sich aufzusaugen. Schnelle Autos, dort wo sie hingehören, auf der Rennstrecke…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen