-
Nächstes Update
So, die Umgestaltung im Wohnzimmer schreitet voran. Nachdem die 6 inch Figuren ja direkt an die Wand gewandert sind war endlich etwas mehr Platz für Lego:
-
Übergangslösung
Meine Lego-Star Wars Vitrine ist leider zu klein geworden. Luxusprobleme könnte man jetzt sagen. Bislang hab ich aber noch keine wirklich überzeugende Ersatzlösung gefunden.
Am liebsten wäre mir ja genau die selbe Vitrine, gleiches Holz, gleiche Größe und direkt bündig unter der vorhandenen anschließen:
Leider ist die Vitrine nicht mehr zu bekommen. Gerade eben ist mir eine Übergangslösung eingefallen. Als ich unseren Besuch verabschiedet habe hatte ich mich mit den Fingern im Türfutter festgehalten. Da ist mir der Überstand aufgefallen:
Bis ich eine neue passende Vitrine gefunden habe geht das als Übergangslösung. (Auch wenn noch ein paar Figuren dazu kommen 😉 )
-
Transporter
Puh, da hatte ich wirklich ziemliches Glück, beim Lose ziehen auf der Weihnachtsfeier. Da hab ich doch glatt den neue Episode 7 LEGO First Order Transporter
gewonnen.
Natürlich wurde der gestern sofort mit dem kleinen Hr. Crosa zusammen fertiggestellt:
Damit habe ich jetzt jede Menge neue Figuren. Puh, leider sind sogwohl die Figuren-Vitrine als auch die Lego-Star-Wars-Set Vitrine komplett voll. Luxuxproblem 🙂
Gerade die neuen Flame-Trooper finde ich sehr lecker:
Und natürlich auch Captain Phasma:
Die Landungsklappe lässt sich über einen „Hebel“ am Heck des Transporters heben und senken:
Und der Pilotensitz kann über einen Drehknopf noch oben gebracht werden, die Luke öffnet sich dabei automatisch:
Ich bin schon sehr gespannt wie der Transporter dann im Film tatsächlich aussieht…..
-
Microfighter
Nachdem ich heute endlich Jabba’s Palace
fertig gebaut hatte dachte ich ja nicht daran so schnell wieder Lego-Steine in der Hand zu haben.
Doch ich sollte mich täuschen. Beim heutigen Einkauf in der Spielwarenecke bin ich dann schwach geworden. Nicht für den Junior schwach geworden wie das öfteren in letzter Zeit, nein für mich selber:
Ich konnte einfach nicht widerstehen. AT-ATs waren schon immer meine Lieblings Star Wars Inhalt. Noch dazu war das ganze auf 7.99 EUR reduziert 🙂
-
Schweinebacke
Ich habe schon seit längerem LEGO Star Wars – Jabba’s Palace
unausgepackt herumliegen. Vor einigen Tagen hab ich das gute Stück endlich mal herausgekramt um mit dem Zusammenbau zu beginnen.
Es kam aber doch immer etwas dazwischen (Krankheit/Freizeitstress) und die Verpackung stand hochkant neben dem Sofa. Sonntag Nachmittag hat der Junior dann beschlossen es ist Zeit mit dem Zusammenbau zu beginnen. „Papa, bauen…“
Gesagt getan ging es dann Sonntag Abend mit Tütchen Nr. 1 los. Jabba und Leia-Boush waren neben dem Erdgeschoss des Turms in der Tüte.
Gestern Abend dann Tüte Nr. 2. Der Rest des Turmes. Chewi und eine Schweinebacke waren als Figuren enthalten. Schweinebacke ? Ach so, eigentlich ein Gamorrean Guard.
Ich muss Lego wirklich ein Kompliment machen. Die Figuren werden von Jahr zu Jahr liebevoller, detaillierter und damit einfach auch ansehnlicher: