-
another fly
Auch wenn bei diesen Fotos der Fokus nicht 100% saß, bzw minimal verwackelt, so überzeugt die Fliege doch schon alleine durch ihre Größe:
-
another fly
Ich muss gesgtehen, Fliegen entwickeln sich langsam zu meinem Lieblingsmakroobjekt. Am späten Nachmittag, die letzten Sonnenstrahlen tankend, sind sie alles andere als scheuh:
und dann hat sich da noch was eingeschlichen….
-
Metamorphose
Unglaublich was sich so alles im Garten beobachten lässt. Ich war ja schon mehr als erfreut als ich die Grille auf der Unterseite einer Brennesselpflanze entdeckt hatte. Gute 20 Mintuten später wurde ich dann Zeuge einer seltsamen Verwandlung. Ganz dunkel erinnere ich mich daran gelesen zu haben, dass Insekten nicht wachsen können und daher ihre Hülle irgendwann zu klein wird und sie sich „verpuppen“. Das jetzt vermutlich biologisch nicht ganz richtig, jedenfalls war ich sehr erstaunt was da passierte. Ich vermutete zuerst gar einen Geschlechtsakt, merkte dann aber doch recht schnell dass hier nur ein Insekt am Werk war:
Ziemlich imposant die noch „gefalteten“ Fühler:
Der kleine war schwer am kämpfen und mit Sicherheit nicht erfreut dabei auch noch fotografiert zu werden:
Die neuen Fühler ins wirklich 2-3 Nummern grösser:
Er hat es fast geschafft, sehr gut zu sehen, sind auch die neuen, kräftigeren und deutlich längeren Hinterbeine:
Und dann war es soweit. Die alte Hülle ist links noch sehr gut zu erkennen:
-
Kleines mal wieder ganz groß
Nein, nein, keine Anspielung auf Andis Beitrag
Vielmehr geht es wieder mal um Insekten. Der erste Urlaubstag wurde hauptsächlich im Garten genossen und das Makro kam das eine oder andere Mal zum Einsatz. Daher bunt gemischtes von kleinem und noch kleinerem:
-
Falter
Da hatte sich doch glatt ein Falter in unserem Fliegengitter verfangen. Das tolle an den Nachtfaltern, sie sind tagsüber absolut unbeweglich. Gut für mich 🙂