-
Neues von der Baustelle
Puh, ich hatte ja bereits über die nervige Baustelle berichtet. Inzwischen habe ich mich aber an die neue Verkehrssituation ganz gut gewöhnt. Die Umfahrungen sind inzwischen im inneren Kompass gut gespeichert und die effektive Fahrzeitverlängerung hält sich doch stark in Grenzen.
Letztendlich war ich dann aber doch sehr interessiert was denn da alles so gebaut wird. Ich dachte ja zuerst die Straßenbahnschienen würden verlegt. Aber das ist definitiv nicht so, denn 3 Meter Schienen wurden bereits vor 2 Monaten direkt an der Kreuzung verlegt und die Baustelle ist etwas weiter hinten.
Gestern hab ich mir die Baustelle einfach mal angesehen. Zu Fuß ist ja ein durchqueren der Kreuzung möglich:
Hm. Das ist wirklich eine Menge was da neu gemacht wird. Hier der Blick Richtung Erlangen:
Vielleicht kommt hier ja die Straßenbahnhaltestelle hin ? Ich bin auch sehr gespannt ob dann in einigen Wochen die gegenüberliegende Seite der Kreuzung neu gemacht wird ?
Hier der Blick Richtung Innenstadt:
Hier noch etwas „Baustellenkunst“
Und noch ein letzter Blick Richtung Erlangen:
Ich werde nächsten Freitag einfach noch mal die Nikon mitschleppen und nachsehen was sich da getan hat 🙂
-
Drecksbaustelle
Puh, ich bezeichne mich ja eher als geduldigen Mensch. Die letzten 2 Jahre hat mich die Baustelle Erlanger Strasse wirklich auf Trapp gehalten. Die sich alle 2 Wochen ändernde Verkehrsführung fand ich ja noch belustigend, die Staus eher weniger.
Aber jetzt habt Ihr echt den Vogel abgeschossen. Oder besser gesagt mich von der Lebensader Hauptstrasse einfach abgeschnitten:
Gestern Nachmittag dezente 32 Minuten für 500 Meter Weg. Genial. Bitte mehr davon. Getreu Elton John: I´m still Standing….
-
Baustelle und so…
Seit Herbst 2013 begleitet mich auf meinem täglichen Arbeitsweg (bzw. eigentlich immer wenn ich das Auto Benutze …) die Straßenbahnbaustelle der Linie 4 fast direkt vor meiner Haustüre. Nicht das ich ein Problem mit Straßenbahnen habe, nein ganz im Gegenteil, ich finde Straßenbahnen immer noch die beste Alternative zum Auto, weit aus besser als Bus.
Lustig ist nur die Tatsache dass Straßenbahnnetze vor vielen Jahren großspurig still gelegt werden. Die letzten Jahre scheint allerdings ein Umdenken im Kopf statt zu finden. Die Straßenbahn hat eben doch öfter freie Fahrt als der Bus und ist sicherlich deutlich günstiger zu verlegen als die U-Bahn.
Doch so langsam hatte ich mich schon gefragt wann es mal die erste Schiene zu sehen gibt. Bislang hatte sich die Straßenführung der Erlangener Strasse fast wöchentlich geändert. Zuerst die komplette rechte Spur aufgerissen, Rohre und Leitungen verlegt. Dann wieder ganz links eine Abstützsicherung für den Hang angebracht. Dann wieder eine Kreuzung fast komplett gesperrt und komplett aufgerissen.
Die letzten 1,5 Jahre also sehr interessante Sachen gesehen auf dem Heimweg und Hinweg. Vor allem für den Junior interessant, schließlich lockt jeder Bagger einen Freudenschrei aus seinem Mund.
Vorgestern ist es dann tatsächlich passiert:
Die ersten 3 Meter Straßenbahnschiene !
Gestern wurden die aufgebockten Schienen dann auch gleich betoniert:
Vermutlich ist genau diese Kreuzung ein neuraler Punkt und es wurde deshalb hier mit den Schienen begonnen. Ich bin ja sehr gespannt was das nächste Stück Schienen verlegt wird. Ich hoffe natürlich nicht erst wieder in 1,5 Jahren 🙂
-
Baustelle am offen Herzen…
Ich habe oft Geschichten meiner frühen Kindheit über meine Vorliebe für Baustellen gehört. Stundenlang klebte ich am Zaun. So um die 5 dürfte ich wohl gewesen sein. Baggerfahrer wollte ich werden. *grins*
So ein bisschen ist diese Leidenschaft wohl hängengeblieben. Im Einkaufszentrum meiner Wahl wird gerade umgebaut. Das ein oder andere Mal hatte ich mich geärgert keine Kamera dabei zu haben. So ein massiver Umbau im laufenden Betrieb ist schon sehenswert.
Zumindest 1 Foto ist beim letzten Besuch entstanden. Leider ist die Baustelle inzwischen recht gut eingezäunt, somit wurde das Fotografieren etwas erschwert:
-
Blogbaustelle erfolgreich abgeschlossen ?
Puh, irgendwie gab es wohl Probleme mit dem letzten Update hier. Danke an Hr. Axel der so freundlich war mir ein Mail zu schreiben. Ich hatte die Seiten noch im Browser Cache und keine Probleme.
Jetzt sollte aber alles wieder stabil laufen. Ich würde mich über ein paar Kommentare freuen die das bestätigen können.
Besten Dank.
lg Crosa