• erlebtes,  Kamerastuff

    Kultur in der Scheune, the Holmes Brothers

    Ich würde meinen Musikgeschmack als sehr breit gefächert beschreiben. Eine festlegung auf ein einzelnes Genre ist auf gar keinen Fall möglich. Daher gehe ich gerne ab und an hier ganz in der Nähe, in Wendelstein auf das ein oder andere Blues oder Ghospel Konzert. Gestern Abend war es dann wieder soweit, die Holmes Brothers spielten in der Jegelscheune.

    Das Konzert begann, bestuhlt, ca. 15 Reihen, ich saß in Reihe 4, der älteste Holmesbrother und Drummer Popsy Dixon stand auf der Bühne und eröffnete das Konzert.
    Die Holmes Brothers in WendelsteinM
    Ein eher ruhiges, ghospelähnliches Stück das mich eher nicht so begeistere. Ich hatte wieder mal nichts vorab gehört und mich ganz auf meine Begleitung verlassen. Mir schossen schon Gedanken wie „dieses Mal hast du Pech, das werden jetzt anstrengende 2 Stunden“ durch den Kopf. Doch ich sollte mich gewaltig getäuscht haben. Schon mit Song Nr. 2 änderte sich meine Meinung abrupt. Popsy nahm hinter seinem Schlagzeug platz, Sänger und Gitarrist Wendell Holmes tauschte Keyboard mit Gittarre und dann legten die Jungs so richtig los:

    Genau das mag ich so, du sitzt da, weisst vorher nicht genau was dich erwartet und bist völlig begeistert. Gerade der Drummer wirkte erst als bräuchte er eine Gehhilfe, doch wehe er nimmt Platz hinter seinem Schlagzeug, Wahnsinn was für eine Energie und was für ein Charisma Popsy Dixon besitzt. Einige Sachen haben mir nicht gefallen, einige sehr, sehr gut. Ich habe mich wieder mal gefreut an so ziemlich jeder Musikrichtung gefallen zu finden und einen interessanten schönen Abend verbracht zu haben.

    Natürlich musst ich mein neues Objektiv (Canon EF 50mm f/1.8 II) ausprobieren und testen wie das mit der AL- Fotografie so aussieht:
    Die Holmes Brothers in Wendelstein Die Holmes Brothers in Wendelstein

    Die Holmes Brothers in Wendelstein Die Holmes Brothers in Wendelstein
    (Alle Fotos sind absolut unbearbeitet, und ohne Stativ aufgenommen, bei einigen wurde lediglich der Bildausschnitt geändert)
    Ein ausführlicher Erfahrungs- und Testbericht des Objektives folgt heute Abend 😉

  • Zeitgeschehen

    Flashback

    Autoradio an, Moderator sagt, Klassiker, heute vor 22 Jahren, Franky goes to Hollywood: The Power of Love. Keine Ahnung warum es mich gerade eben so heftigst geflashbacked hat, das Lied lief ja schon öfters. Doch heute, heute sah ich zurück, zurück auf die Geburtstagsfeier von Stefanie B. 13 Lenze alt, dieses Lied, engumschlungen Blues tanzen im Partykeller der Eltern.

    Was die Stefanie B. Wohl heute so treibt ? Ich hab sie glaub ich vor 10 Jahren das letzte Mal gesehen. Na ja, irgendwie egal. Die Zeit sehr schön, eben die 80´er. Wesentlich unbeschwerter wie heute, man konnte noch mehr Kind sein, Statussymbole waren nicht so wichtig, es gab noch echte Randgruppen, Trends wurden noch von den Jugendlichen gesetzt, nicht von der Industrie. Schön wars, und schön wars das ich in der Zeit groß geworden bin. Vielleicht sehe ich das alles auch falsch, evtl. fehlt mir die Objektivität, doch mir scheint es, heute geht man nahtlos vom Kind zum möchte gern Erwachsenen über, oder man muss zumindest so tun. Irgendwie sehr schade…

    Doch nochmal kurz zurück: Ich kann mich auch noch genau erinnern das vor der „Bules-Stunde“ ständig Gucci Crew mit Sally „That Girl“ lief. ^^ Tja, es waren auch nicht alles gut, in den 80´ern…

  • netzkult

    Bass as Bass can

    Ich muss zugeben, noch vor einigen Jahren habe ich auch den einen oder anderen Euro in böses Brummen aus dem Kofferaum investiert. So etwas hab ich allerdings nie geschafft:

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen