-
Bremen am Abend
Bremen ist wirklich eine Reise wert:
Link: sevenload.de -
Morgenstund hat Frühstück im Mund
so, 2 O-Saft, 2 Tassen Tee, 2x Rühreier, 1 gekochtes Ei und 3 Wurstsemmeln später kann die Schulung beginnen. Hotel gefällt mir immer besser:
-
Bremen, Vegesack
Hallo Bremen, da sind wir. Gut angekommen um 21.30 Uhr. Die Fahrt war ziemlich ereignislos, ein Stop bei Burger King für den kleinen Hunger zwischen druch. Das Atlantic Hotel Vegesack am oberen Zipfel von Bremen ist wirklich sehr schön, ich habe ein geräumiges 2 Bettzimmer alleine. Kabelfernsehen, W-Lan, Mini-Bar, alles vorhanden:
Link: sevenload.deSo richtig los ist hier in Vegesach allerdings nix. Zum Glück haben wir einen Griechen gefunden der noch offen hat. In dem sehr einladenden Schulschiff-Restaurant wurden leider um 22.00 Uhr die Schotten dich gemacht. Der Grieche stellte sich aber als gute Wahl heraus, das Essen war wirklich vorzüglich.
Morgen beginnt die Schulung um 10.00 Uhr und ist gerade mal 800 Meter vom Hotel entfernt, das kommt mir sehr entgegen. Gleich nach der Schulung werden wir uns in den Zug setzen und erstmal nach Downtown Bremen düsen, ich bin schon sehr gespannt. So, und jetzt als Betthupferl noch ein Bild vom „Hafen“, gleich neben unserem Hotel:
-
Abendstimmung in der Südstadt
-
Joghurtbecher mit Stativ
Nachdem ich viel über das Canon EF 50mm 1.8 II gelesen hatte konnte ich am Freitag Nachmittag nicht widerstehen und hab mir das Ding gekauft. 99,- EUR für so ein lichtstarkes Objektiv ist ja quasi ein Schnäppchen. Das Thema available light reizt mich ungemein, ich finde solche Fotos fangen die Atmosphäre vor Ort viel besser ein als ein vom Blitz ausgeleuchtetes Bild. Auch die gewollte Unschärfe der nichtfokussierten Umgebung lässt sich mit der offenen Blende wunderbar realisieren:
Als ich dann schon mal im Laden war, hab ich mich dann gleich noch nach einem kleinen möglichst mobilen Stativ umgesehen und bin auch fündig geworden. Gut 39,- EUR ist kein echtes Schnäppchen, doch meiner Meinung nach ist das Ding sein Geld wert:
Einerseits klein und damit sehr mobil, andererseits mit ausgeklappt 65 cm (mit einem leichten Dreh der einzelnen Füße lassen sich diese in komplett ausgezogenem Zustand arretieren) eine brauchbare Arbeitshöhe (so weit man sich nicht zu Schade ist davor afu die Knie zu fallen)
Wie lautet jetzt mein Testurteil zu dem etwas billig anmutendem 1.8er Zwerg ? Ich bin begeistert. Sicher, der Autofokus ist etwas gewohnhetisbedürftig in einigen Situationen. Doch die Lichtstärke macht das locker wieder weg. Eine wirklich anschaffungswerte Ergänzung das kleine Teil