• erlebtes

    Seniorenblog

    So, seit Mittwoch ist diese Seite ein offizieller Seniorenblog. Am Mittwoch selbst habe ich zwar den ganzen Tag die Fünf und die Null gesehen, doch so richtig angekommen war das noch nicht. Inzwischen hat sich das Gelegt.

    Und seien wir doch mal ehrlich, so lange es sich anfühlt wie ein 16 jähriger gefangen im Körper eines 50 Jährigen ist doch alles gut.

    Feiern ? Habe ich einen Tag vorher verschoben. Passt einfach gerade nicht. Egal ob erlaubt oder oder nicht. Aber Lecker Essen beim Brezen Kolb Mit Frau und kleiner Frau Crosa war auch sehr schön. (Der große musste leider in die Schule)

    Brezen Kolb

  • games,  Warhammer 40K

    HP 301XL

    Als ich 2020 überraschend ins Homeoffice gewechselt bin hat sich im Laufe der Zeit doch der ein oder andere Ausdruck aus meinem etwas betagtem HP Tintenspritzdrucker gequält. Patrone für Patrone sammelte sich dann im Laufe der Monate an:

    20211129_220755

    Irgendwann nach der 5. Patrone wurde mir klar, aus dem Zeug muss ich was machen, das kann nicht einfach entsorgt werden. Und dann ging es mit den Patronen irgendwann in den Keller. In den Keller ? Ich habe hier ja noch gar nichts vom „Keller“ erzählt. Es würde jetzt den Rahmen sprengen das im Detail auszuführen, dafür folgt noch ein ausführlicher Post.

    Die Kurzform: Im Keller wird Warhammer 40K gespielt. Das ist ein Tabletop System von Gamesworkshop bei dem grob gesagt Schlachten aus einem fiktiven Universum im Jahr 40.000 mit kleinen Modellfiguren „gespielt“ werden. Das ganze ist weit komplexer als es jetzt klingt, doch dazu später mehr.

    Der Plan war aus den Tintenpatronen ein Geländestück für eben dieses Spiel zu bauen. Kreativität kommt ja nicht aus dem nichts, also erstmal ein bisschen rumgespielt und die Patronen auf den Tisch gestellt, natürlich nicht nur die Patronen selbst, so ein bisschen ein Bild hatte ich dann schon im Kopf:

    16382202132690

    Daraus hat sich dann die endgültige Form entwickelt:

    16382202136421

    Ohne Details wirkt das ganze natürlich nicht, also wurde das ganz noch verschönert:

    16382202138054

    16382202137553

    Nach den Details fehlt natürlich noch die Farbe. Die Kunst ist, sich beim Bauen schon vorzustellen wie es dann lackier aussieht, den ohne Farbe sieht es eher aus wie ein Unfall ^^

    16382202139416

    Nach der ersten Farbschicht müssen das ganze natürlich noch etwas unordentlicher und gebrauchter aussehen:

    16382202140959

    16382202139937

    Ja, doch… so ist das ordentlich. Hat mich wirklich gefreut, ich hatte ja wirklich oft die Patronen neben dem Schreibtisch angesehen und überlegt was ich damit anstellen könnte. Ich finde der Müll hat einen würdigen Platz bekommen. Das Modell ist jetzt auch schon das ein oder andere Mal bespielt worden und hat sich ganz gut geschlagen 🙂

    JS170025

  • erlebtes

    Quick and Dirty, aus dem Autofenster

    Da sitze ich im fahrenden Auto und erblicke die wundervoll illuminierte Nürnberger Burg. Leider keine Möglichkeit an dieser Stelle an zu halten. Parkplatz suchen und wieder an die Stelle laufen erscheint mir auch gerade keine Option zu sein. so unglaublich ist das zu erwartende Bild dann auch nicht. Ausserdem habe ich gar keine Kamera dabei.

    Dann wird die Ampel rot. DIE Gelegenheit. Beifahrerfenster runter und drauf. Leider war der Blickwinkel nicht mehr der gleiche als zu dem Zeitpunkt als ich das Foto eigentlich machen wollte. Ganz nett ist es dann doch geworden.

    Nürnberg Burg aus dem Autofenster

    Vielleicht besuche ich die ursprüngliche Stelle ja auch nochmal mit der Olympus….

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen