• Zeitgeschehen

    Pink hat Eier in der Hose

    Als der erste mir bekannte Song von Pink veröffentlicht wurde, war ich relativ begeistert. Das Video war witzig gemacht, die Musik ging schnell ins Ohr. Sicher nicht meine bevorzugte Art von Musik, aber egal. Als dann der große Erfolg einsetze vermutete ich einen schlauen Produzenten/Manager/Caster der das Image am Reißbrett entworfen hat. Die meisten Sachen die folgten fand ich eher Kommerz-mist. Egal, darum geht es mir nicht.

    Vielmehr um den aktuellen Song: Dear Mr. President. Völlig Wurst ob das jetzt eine geschickte Marketingaktion oder ihre eigene Überzeugung ist, es tut einfach nur gut. In einem Land das immer und überall erzählt wie sehr es doch auf das Recht der freien Meinungsäusserung seiner Mitbürger pocht und permanent genau dies verhindert halte ich es für sehr wichtig dass Künstler die die Möglichkeit dazu, ihre Stimme auch nutzen um solche Songtexte zu schreiben/singen.

    Ich finde den Text genau richtig gewählt, nicht zu plump, nicht zu tief unter der Gürtellinie. Ob sie persönlich es ernst meint, werden wir wohl nie erfahren, wichtig ist auch dass diese Worte gehört werden. Ob sich dadurch etwas ändert, ist nicht unbedingt die Frage, evtl. reicht es ja schon aus die Zuhörer nur zum Nachdenken zu bewegen.

    Ich persönlich finde jedenfalls dass die Frau Pink Eier in der Hose hat. Vielleicht sollten man sie zum G8 Gipfel einladen, quasi zu einem Ständchen für den Herrn Bush….

    (Vermutlich wird der Song in USA überhaupt nicht, oder nur zensiert gespielt. Vielleicht hat ja wer Infos darüber)

  • erlebtes,  Zeitgeschehen

    Blue

    Das Motte der diesjährigen Blauen Nacht hier in Nürnberg lautete Zeit. Wie jedes Jahr war diese auch das größte Problem. Trotz zeitiger Anreise gegen 20.30 Uhr verrann diese nämlich wie im Fluge und leider war es viel zu schnell 1.30 Uhr und das Event somit offiziell zu Ende. Wer jetzt obergeniale Fotos erwartet, wird gleich enttäuscht erden, ich hatte kein Stativ mit und somit nur high ISO Bilder die an Laternen oder Brüstungen aufgelehnt aufgenommen wurden.

    Wer sicht nicht auf die 100% Ansicht in Flickr stürzt, wird aber hoffentlich den ein oder anderen Moment der Faszination Blaue Nacht erkennen können.

    Das Absolute Highlight war sicherlich Frau Wahl die in der Lusie Cultfactory zu hören (und natürlich zu sehen) war:

    Frau Wahl liest auf der blauen Nacht Frau Wahl liest auf der blauen Nacht

    Wenn ich Frau Wahls Beiträge lese stelle ich immer wieder fest, wie schrecklich ungeschickt ich doch mit Worten umzugehen vermag. Und was für eine begnadete Wortakrobatin im Gegensatz dazu in ihr steckt. Sie LIVE zu hören, und Ihre mitreisende Körpersprache zu visuell zu sehen ist wirklich ein Erlebnis welches ich jedem nur ans Herz legen möchte.

    Das Thema Blau gab es natürlich in allen Variationen zu sehen:

    Blaue Nacht

    Blaue Nacht Nürnberg - Lorenzkirche

    Trotz Programmheft zeigte sich wieder einmal wie schwer es doch ist auch nur einen Teil der vielen Veranstaltungen war zu nehmen. Viel Zeit (ja, ZEIT war das Thema der blauen Nacht ;)) kostete es sich durch die a. 120.000 Nürnberger zu zwängen um von einem Veranstaltungsort zum nächsten zu gelangen:

    Blaue Nacht Nürnberg, Bild vom Parkdeck

    Blaue Nacht Nürnberg

    Blaue Nacht Nürnberg Blick vom Parkdeck

    Auf dem Weg zur Burg lauschten wir kurz den singenden Seemännern

    Blaue Nacht Nürnberg Seemannslieder

    um das 2. Highlight, die von Toni Burghardt „ins rechte Licht gesetzte“ Kaiserburg zu bewundern:

    Blaue Nacht Nürnberg- Burg

    Blaue Nacht Nürnberg- Burg

    Blaue Nacht Nürnberg - Burg

    Hier endet auch schon der kleine Teilausschnitt des gestrigen Abends, ebenso wie mein einwöchiger Urlaub, etliches gibt es es heute noch zu erledigen, hier noch ein letztes Bild:

    Blaue Nacht Nürnberg - Feuerspieler

  • Zeitgeschehen

    Musikvergewaltigung, oder Covers die keiner braucht.

    Coverversionen hat es ja immer gegeben, manche waren irgendwie sogar besser als das Original. Es waren gerade aktuell in dieser komischen Zeit in der wir leben ein paar wirkliche „da geht mir das Messer in der Hose auf“-Fälle dabei. Dieses widerwärtige Nympchen zum Beispiel, als sie über Tainted Love hergefallen ist. Kurz darauf dann der nächste Schock: Personal Jesus. Nein, ich werde diese in meinen Augen schrecklichen Vergewaltigungen wirklich guter Musik auf gar keinen Fall verlinken. Gerade als ich mich wieder abgeregt habe, ist die nächste Kandidatin dabei das nächste Kultstück, Golden Brown zu verhunzen, echt zum Weinen. Da hilft nur eins, dasOriginal.

    So jetzt gehts mir besser.

  • Natur,  Zeitgeschehen

    Mittagspausenabstecher

    Als ich heute Mittag mit meinem Kudentermin fertig war und genau so wieder Richtung Nürnberg fahren wollte wie mich das Navi her gelotst hat, blieb mein Blick auf einem Ortsschild kleben: „Langlau“ 100.000 kleine Erinnerungsfetzen flackerten in meinem Hirn auf. Badehalbinsel Langlau am Brombachspeicher. Wie viele Jahre war es her, unser Paradies von damals. Keine Ahnung. Mit 14 ging es los, durchgehalten bis Mitte 20. Ein wundervoller Ort, zumindest damals.

    Wie viele Feste wurden dort gefeiert, wie viele Lagerfeuer abgebrannt, wie viele Frauen geküsst, wie viele Lieder gegröhlt gesungen. So viele glückliche Wochenenden (zumindest erinnert man sich nur an die guten Seiten) Ich will jetzt aber nicht mit irgendwelchen alten aufgewärmten Geschichten nerven sondern lieber ein paar der Photos zeigen. Die ersten beiden sind noch von heute Morgen:

    Richtung Gunzenhausen

    Richtung Gunzenhausen

    Brombachspeicher

    Brombachspeicher

    Brombachspeicher, Bootssteg

    Brombachspeicher

    Brombachspeicher, Blick auf Bootssteg

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen