-
Normalbrennweite…
Mein 50 1.4 musste ja die Lücke zwischen Verkauf 400D und Neukauf 30D schliessen. So ganz leicht ist mir der Verkauf nicht gefallen, hat mich die Linse doch lange Zeig begleitet und so gut wie nie enttäuscht. Doch die Brennweite liegt einfach zu nahe am 60er Makro und kommt deshalb viel zu selten zum Einsatz, zumal ja das 85 1.8 auch noch vorhanden ist 😉
Mein 30 1.4 gewinnt durch den Verkauf natürlich an Bedeutung, und nachdem ich die Linse in letzter Zeit eher wenig bis selten verwendet hatte, galt es mal zu zeigen wie das Teil sich so an der neuen 30D anfühlt:
Ja, doch, kann mich nicht beschweren, da habe ich schon deutlich schlechtere Exemplare des Sigmas gesehen.
-
30er
Bei dem schönen Sonnenschein musste ich einfach mal das Sigma 30 1.4 an die neue schrauben und test ob Fokus und Schärfe sitzen. Sieht ganz gut aus:
-
SP1
Gestern (bei mir heute, ich lese Heise.de als Newsletter der immer einen Tag später ankommt) stand bei Heise.de zu lesen:
„…Warum Microsoft kein Gegenmittel für den Loader in das SP1 eingebaut hat, bleibt im Dunkeln – auch dieser macht bereits seit Mitte 2007 die Runde….“ ist ziemlich am Ende des Artikels zu lesen. Zu genau dem Satz habe ich so meine ganz spezielle Meinung:
Wie war das denn bei XP ? lange Zeit wurden XP-Cds kopiert wie blöde. Es gab zig Möglichkeiten das Betriebssystem ohne einen gültigen Key zum Laufen zu bringen. Microsoft hat nur sehr wenig Unternommen um dies zu unterbinden. Als der Verbreitungsgrad von XP dann den gewünschten Erfolg verbuchte, wurde die WGA-Prüfung scharf geschalten. Natürlich mag es immer noch Möglichkeiten geben diese zu Umgehen, aber ein Großteil der Benutzer die bislang noch ein „nicht legales“ XP einsetzten mussten fort an mit einem alten Patchstand leben oder Geld ausgeben.
Mir scheint, diesen, ich nenne es jetzt mal Marketing-Schachzug scheinen die Jungs bei Vista zu wiederholen, liegen die Verkaufszahlen (zumindest die Lizenzen die nicht mit einer neuen Hardware verkauft wurden) doch ziemlich hinter den Erwartungen zurück. So gut wie kein Unternehmen setzt Vista produktiv ein und viele verkaufte Lizenzen wurden auf XP downgegraded.
Vielleicht spinne ich nur etwas zusammen, aber ich habe so das Gefühl, sobald Vista genug verbreitet ist, werden sämtliche „einfach“ zu überwindende Hintertüren geschlossen.
Ich möchte hier keinesfalls irgend wen dazu anstiften Betriebssysteme illegal zu nutzen noch möchte ich das gut heiße. Gibt es doch wirklich tolle kostenfreie Betriebssysteme die so etwas völlig überflüssig machen
-
Beta
Ich habe ja seit etlichen Jahren eine tiefe Abneigung gegen den Microsoft Internetexplorer der sich so gar nicht an WC3 Standards halten wollte und mittels monopolistischer Machtspiele weltweit unaufhaltsam verbreitet hat. Der Herr Firefox ist so seit er verfügbar ist, mein treuer Begleiter. Doch eines muss ich dem IE 7 lassen, schick sieht er schon aus, dieses leicht minimalistische Design…
Ich konnte es daher gar nicht erwarten bis Firefox Version 3 verfügbar ist und hab mir heute gleich mal die Beta 3 gezogen. Dezente Anpassungen, nicht ganz so mutig wie der IE, aber wichtiger ist wohl was unter der Haube steckt. Die Beta scheint bis jetzt jedenfalls recht stabil zu laufen…
-
Sie ist da :)
Das neue Baby ist heute Morgen gekommen. Ich konnte praktisch ab 7.30 nicht mehr so recht einschlafen, hätte doch theoretisch gleich der Paketmann klingeln können 😉 Umso erfreuter war ich dann, als die Canon kurz vor dem Frühstück geliefert wurde. Natürlich sofort ausgepackt und den Accu geladen, die Dame sollte ja möglichst bald einsatzbereit sein 😉
Und dann war es endlich soweit 🙂 Nach 15 Monaten 400D ein wirklich sehr edles „Anfassgefühl“, die Kamera liegt einfach ganz anders in der Hand. Multicontroller und Daumenrad, Iso-Einstellungen im Sucher sehen und vor allem Endlich vernünftig einstellbare Isozeiten. Ein erstes Opfer war schnell gefunden:
ISO 500 ist schon klasse, 400 war einfach zu knapp und 800 wären schon wieder unnötig viel gewesen. So, jetzt aber erstmal genug gequatscht, das Abendessen erfordert meine Aufmerksamkeit….
Viel Zeit für weitere Tests hatte ich nicht, Samstag ist hier immer volles Programm. Mitgenommen hab ich die neue natürlich trotzdem 🙂 Sie durfte sich gleich mal ans EF-S 60 2.8 gewöhnen, dank der differnzierten Einstellmöglichkeiten für die ISO-Empfindlichktei sollten F 2.8 auch für schattige Strassenzüge kein Problem darstellen. (Mehr dazu im nächsten Teil von City-Dogs)
In meinem Lieblingsbuchladen hab ich mich dann ein wenig in dem Data Becker EOS 30D Buch eingelesen und anschliessend gleich über Sonderfunktion CN 13 die AF-Feldersteuerung auf den Multicontroller gelegt. Schon nach wenigen Momenten mit der Kamera wird einem klar, hier handelt es nicht um ein Einsteigermodell wie bei der 400er.
Lecker essen waren wir auch noch, der U-Bahn-Thai-Laden (Ausgang 2. UG Karstadt Richtung Nordsee und dann links) sei jedem Nürnbergbesucher sehr ans Herz gelegt, Preis/Leistung einfach der Hit: