-
Wie gewonnen so zerronnen
Das Display meines Mobiltelefons begann leichte Farbfehler anzuzeigen. Das geniale an der Sache war, das ganz lief noch innerhalb der Garantie ab. Eine Woche ohne Telefon und dafür ein komplett neues Display und neue Rückseite.
Gewonnen !
Gestern, also ca. 2,5 Wochen später dann das Telefon auf der Komode abgelegt. Leider über dem Geldbeutel. Der war nicht ganz eben. Als wir dann alle drei in der Küche zu gangen waren wunderten wir uns noch über das seltsam dumpfe Geräusch.
Als ich dann das Telefon mit „Gesicht“ nach unten auf den Fliesen liegen sah glaubte ich noch ein Wunder. *Vergeblich*
Zerronnen !
ca. 100,- EUR wird mich der Spaß kosten. 🙁
-
Pad-Zeit ?
Ich hatte ja bereits 2011 ein I-Pad gewonnen. Damals konnte ich jedoch nicht so recht etwas damit anfangen. Flash lief nicht, USB-Speicher hat sich keiner anstecken lassen und Cloud-Dienste steckten noch in den Kinderschuhen.
Nach wenigen Wochen wurde das Ding verkauft und von dem Geld gönnte ich mir eine kleine Kompaktknipse.
Ende 2011 versuchte ich es dann mit einem Kindle. Lesen war toll, sonst aber doch irgendwie nicht so mein Ding.
Und vor einigen Tagen ist es dann passiert. Auf der Amazon-Seite gab es das Vorgängermodell des Kindle Fire HD für nur 99,- EUR. Da konnte ich nicht widerstehen.
Natürlich ist der Amazon-Shop gegenüber dem Google-Play-Store ziemlich abgespeckt. Doch das vermindert mir den Spaß nicht. Zumal ich den Kindle primär zum Filme/Serien aus dem PRIME-Streaming-Angebot nutze.
Das Display ist wirklich über jeden Zweifel erhaben, und der Sound rockt. Wie gesagt für 99,- EUR für mich ein Schnäppchen.
Die technischen Details sind sicher etwas „veraltet“:
7-Zoll-HD-Farbbildschirm (17 cm) mit 10-Punkt-Multitouch-Technologie; Auflösung 1280×800, Videowiedergabe in 720p, IPS-Technologie (In-Plane Switching), fortschrittlichem Polarisationsfilter, Gorillaglas und Anti-Glare-Technologie
Aber hier stehen ja auch 99,- EUR im Raum 😉
395 Gramm sind auch noch ok und mit 11 Stunden Akkulaufzeit komme ich klar.
Inzwischen habe ich mich an den kleinen Begleiter sehr gewöhnt, und wer weiss, vielleicht gibt es ja mal ein Upgrade auf ein I-pad-Mini mit Retina Display 😉
-
Need for Speed
Angucken, Atmen nicht vergessen und Lied im Abspann erraten 😉
-
Gadget
Bei manchen Dingen kann ich nicht nein sagen. Auch wenn ich sie eigentlich gar nicht brauche. Bei diesem Iron-Man-USB-Stick war es wieder soweit:
Natürlich leuchten die Augen wenn der Stick eingesteckt ist 🙂 Auf der Rückseite befindet sich ein kleiner Schalter mit dem der eigentliche USB-Anschluß ins innere des Iron-Man-Kopfes geschoben werden kann:
Der Stick hat 8 GB und wurde aus China inkl Versandkosten für 7.44 EUR… eigentlich unvorstellbar….
-
iTunes endlich über Audio-Receiver….
Gut geht es mir noch lange nicht, aber zumindest konnte ich heute etwas produktives anstellen. Nachdem ich endlich eine günstige Airport Express erworben habe stand dem mobilen Musikgenuss nichts mehr im Wege.
Mit Klinke auf Chinch-Kabel die Airport-Express am Audio-Receiver angeschlossen. Air Port Express ins W-Lan eingebunden und ab sofort ist es in iTunes möglich über W-Lan den Receiver als „externen Lautsprecher“ anzusteuern:
Ein kleines Problem gibt es noch, aber dazu später mehr….