-
LG Pad 8.3 rooting… Teil 1
Nachdem ich etwas leichtsinnig das Update von Android 4.2.2 auf 4.4.2 gemacht habe war ich extrem enttäuscht. Die Acculaufzeit unter Kitcat ist echt ein Witz ! Gerade mit dem ganzen LG Sideload-Software Käse zieht das Pad bei deaktiviertem W-LAN im Ruhemodus 20% Accu !
Ein echt untragbarer Zustand. Es wurde also Zeit das LG zu Rooten um auf Andord 5.02 Lollipop upzudaten.
Heute nachmittag gab es den ersten Schritt. Um den aktuellen Zustand vor dem Flashen des ROMS zu sichern musste auf jeden Fall Team Win Recovery Project oder kurzTWRP installiert werden. Leider ist das nicht so ohne weiteres mit 4.4.2 möglich.
Also zuerst das LG Flash-Tool installieren und zurück auf die Version 4.2.2 (Version V10B)
Jetzt mit Hilfe eines Windoof-Pcs das Rooten mit Kingo-Root
Anschließend konnte ich mit Flashify aus dem Googleplay-Store endlich TWRP Version 2.6.3 installieren. Anschließend gleich das Backup gemacht und auf TWRP Version 2.8.0.0 geupdated.
Die aktuelle Basis ist auf jeden Fall schon mal ein Gewinn, ich habe jetzt wieder Android 4.2.2 Jelly Bean und schon mal wieder normale Akkulaufzeiten. Jetzt möchte ich aber doch mehr, als nächster Schritt steht ein Update auf Lollypop auf dem Radar. Und zwar komplett und LG Softwaregedöns, quasi ein reines Android wie auf dem Nexus.
Mehr dazu in Teil 2 😉
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2797190
-
Beschenkung
Nachdem ich ja mit meinem Kindle so ein bisschen in die Tablet-Welt reingeschnuppert habe wollt ich einfach mehr haben. Mehr Display, mehr Power, mehr Spaß. Ich habe sehr lange viele Internetseiten gewälzt, viele Tablets bei den üblichen Elektronikmärkten ausprobiert.
Ich wollte etwas mehr Displaygröße als 7″ aber nicht gleich 9″. Im Idealfall in einer Hand haltbar. iPad Mini hätte mir haptisch sehr gut gefallen, aber mir liegt Android einfach besser als iOs. Ausserdem gibt es bei Apple keine Möglichkeit mit Speicherkarte zu erweitern. Das LG Pad 8.3 war für mich dann der beste Kompromiss. Recht viel mehr als 200,- konnte und wollte ich nicht ausgaben. Freitag war es dann soweit, ich hab mich selbst beschenkt:
Warum das LG ? Geniales Full Hd Display, super schlank. Wertige Anmutung:
1,7 GHz Snapdragon™ 600 Quad-Core-Prozessor sorgt für ordentlich Dampf. Nur die Lautsprecher sind etwas lau, aber man kann eben nicht alles haben. Vor allem nicht für 199,- EUR.
Hier noch ein bisschen mehr über das geniale Teil.
Die Geschwindigkeit ist wirklich ein Traum. Alle meine Spiele laufen superflüssig. Full Hd-Videos sind kein Problem. 8.3 Zoll sind ein wirklich toller Kompromiss und die Full-HD-Auflösung passt hier wirklich sehr sehr gut.
Ja, bis auf den nicht so prallen Sound bin ich sehr zufrieden.
-
Digital
Nachdem inzwischen jedes Gerät welches meinen Fernseher mit Unterhaltung versorgt HDMI hat war es langsam an der Zeit meinen alten Receiver zu ersetzen. Ein wirklich treues und gutes Gerät, absolut nicht kaputt zu bekommen. Aber leider komplett Analog.
Da ja Sky-Receiver, X-Box 360, Amazon Fire-Box und Bluerayplayer genialen Digitalsound bieten hatte ich ein Upgrade schon länger auf dem Radar.
Durch einen glücklichen Zufall konnte ich jetzt einen gebrauchten fast neuen komplett digitalen Ersatz für wirklich wenig Geld von einem Arbeitskollegen erstehen:
Das Ding sieht verdammt schick aus. Allerdings hatte ich ganz schön viel zu tun gestern Abend. Ich hatte bislang nur die Front und Centerspeaker am alten Receiver angeschlossen. Als erste durfte ich daher Kabel vom Receiver zu den Rear-Speakern legen.
Anschließend alle alten Geräte entfernen (Die waren noch mit Cinch-Kabeln angebunden) und Firebox, Xbox, Blueray und Skyreceiver per HDMI am neuen Receiver anstecken. Jetzt noch Front und Centerspeaker anklemmen und den TV mit dem Receiver verbinden.
Das erste Klangerlebnis war schon mal vielsprechend. Doch so richtig gerockt hast das Ding erst nach dem „einmessen“. Das war einfacher als es klingt. Ein Mikrofon mit extralangem Kabel wurde mitgeliefert. Das Ding dann auf ein Stativ geschraubt und in etwas auf die Position meines Kopfes am Sofa ausgerichtet. Dann die Automatik gestartet und gewartet. FERTIG 🙂
Gestern gab es dann Walking Dead mit Kinosound. Einfach herrlich. Ich bin schon gespannt auf die ganzen Feineinstellungen die es erst noch zu entdecken gibt.
Der Bums ist auch ohne separaten Woofer gewaltig. Die Quadral Standboxen können endlich mal zeigen was sie so drauf haben 🙂
-
Weihnachtsprospekte
Ich kann mich noch gut an meine Jugend erinnern, als einige Zeit vor Weihnachten mit der Tageszeitung diverse Spielwarenprospekte ins Haus flatterten. Voller Begeisterung schnappte ich mir die Tageszeitung auf der Suche nach den tollen bunten Bildern meiner Begehrlichkeiten.
Gestern erinnerte ich mich kurz zurück an diese Zeit. Ich bekam einen Prospekt von Amazon geschickt. Offline quasi, mit der Post.
Doch anders als in den Prospekten meiner Kindheit gibt es in dem „Geschenkideen“-Prospekt KEINE Preise. Nur kleine Kreise zum ankreuzen.
Über den großen Fluss kann man danken was man möchte. Viele sagen: Mieser Arbeitgeber der seine Mitarbeiter nur Ausnutzt. Monopolist der den Einzelhandel kaputt macht, gibt es auch oft zu hören. Vermutlich stimmt beides.
Ich kaufe trotzdem gerne dort ein. Ich kann mich noch gut an die Anfänge des World-Wide-Web erinnern. Es waren eher wenige Haushalte die überhaupt Internetzugang hatten. Einkaufen im Internet wurde oft als Wagnis abgelehnt. Unsicher, Gefährlich, Abenteuerlich waren die Attribute die oft verwendet wurden.
Amazon war damals schon anders. Ich, und auch viele Bekannte kauften dort ein. Es war „sicher“, es war einfach. Bei Nichtgefallen waren die Retourepapiere gleich dabei. Die Webseite war einfach, logisch und gut zu bedienen.
Amazon wurde ausgelacht. Du Onlinebuchhändler willst ein großes Kaufhaus werden ? Heute lacht keiner mehr. Viele Handelskonzerne haben in Standorte investiert. Wachsen, größer werden, mehr Fläche.
Amazon hat schon immer sein Geld in Systeme investiert. Amazon weiss was ich will und wann ich es will. Sie haben einfach ihre Hausaufgaben gemacht und an ihrem Weg festgehalten auch als sie ausgelacht wurden.
Ich würde mir natürlich wünschen dass die Mitarbeiter dort faire Tarifverträge bekommen und besser bezahlt werden. Ich würde dafür auch etwas mehr bezahlen und trotzdem dort kaufen.
Aber jetzt zurück zum Prospekt. Genial. So wird die Zielgruppe erreicht die nicht unbedingt schon online ist. Und das „unwichtige“ wird ausgeblendet. Natürlich sicherlich auch aufgrund der Preisbindung. Der Preis ändert sich ja mal gerne bei Amazon.
Der arme Einzelhandel ? Ja, zum Großteil selber Schuld. Freundliche kompetente Beratung ? Erlebnis Einkauf ? Eher Mangelware. Da kauf ich lieber online, bevor ich mich nur wieder ärgere.
-
Full Android
Ich hatte ja bereits im August meinen KINDLE Fire HD gerootet und mir einen alternativen Launcher installiert. So 100% war ich aber trotzdem nicht zufrieden. Der schwarze Hintergrund (der sich leider nicht ändern lässt) hat mich ebenso gestört.
Bei diversen Recherchen bin ich immer wieder auf diese Seite gestossen.
Die Kurzfassung: Alle sperren von Amazon werden genommen und der Kindle verhält sich anschließend wie ein normales Android-Tablet. Allerdings ist dann auch wirklich ALLES von Amazon verschwunden:
Das ganze gibt es allerdings nicht für umsonst. Die 29.99,- $ waren allerdings für mich gut investiert. Endlich bin ich zufrieden.
Die Installation lief denkbar einfach. Ein bisschen mulmig ist einem schön, theoretisch besteht ja die Gefahr das Gerät zu schrotten. Natürlich lief alles gut….