-
Müllkoller
Gelegentlich sitze ich da und überlege was wir für eine Scheizwegwerfgesellschaft sind. Wie einfach es doch eigentlich wäre unseren Müll um mindestens 3/4 zu verringern. Und dann vergesse ich diesen Gedanken wieder und mach weiter mit… Gut, gewisse Produkte kaufe ich konsequent nicht, aber unter Strich kaufe ich immer noch viel zu inkonsequent.
Wann solche Momente sind ? Zum Beispiel am letzten Samstag, Downtown Nürnberg direkt vor der Lorenzkirche:
-
wieder einer weniger
Ich liebe diese Stadt in der ich leben. Sie ist nicht der größte, aber muss sich auch nicht verstecken. Sie hat schlimme Zeiten überstanden und weiss auch damit umzugehen.
Leider passiert hier in Nürnberg das selbe, mit dem vermutlich jede grössere Stadt zu kämpfen hat. Alteingesessene Läden verschwinden Stück für Stück und machen Charakterlosen Filialen platz.
Jetzt hat es wieder einen dieser Läden erwischt, die für mich seit 30 Jahren (soweit kann ich mich jedenfalls noch grob erinnern) das Bild meiner Stadt geprägt haben. Mich trifft der Verlust nicht, weil ich eine Einkaufsmöglichkeit verloren habe, denn ich muss zugeben, ich habe dort noch nie etwas gekauft. Nein, ein Ort der sich unbewusst in das Stadtbild eingeprägt hat, weil er einfach immer da war.
Machs gut Betten Nagel. Dein Schaufenster steht schon länger leer, und dieses Schild, welches für mich unverkennbar zum Blick Richtung Hauptmarkt gehört hat, wird für immer verschwinden:
-
Strassenmusik
Gerne wird ja alles in einen Top geschmissen, doch ich mache da schon deutliche Unterschiede. Ich meine die Sorte Menschen die in Großstädten anzutreffen sind, und die alles eines gemeinsam haben, sie haben einen Behälter vor sich stehen und hätten dort gerne Geld reingeworfen bekommen.
Da gibt es die Frau in Hausschlappen die Meist einen Kinderwagen vor sich herschiebt, und einen voll gekritztelten Zettel mit „Brauche Geld, bin so arm“ bei sich trägt. Sie verfolgt einen, bedrängt einen schon fast. So etwas widert mich an und mein Geld bleibt in der Tasche. Dann gibt es die Punks. Da gibt es wieder zwei Sorten. Die angesoffenen aggresiven, meist Nähe HBF die einen schon ziemlich bedrängen. Nein, auch keine Chance. Natürlich gibt es auch friedliche Punks, die in einer Gasse sitzen, oft auch mit Hund und „höflich“ um Geld bitten. Da kann es schon mal passieren, dass ich einiges von meinem Kleingeld gerne abgebe.
In eine ganz andere Richtung gehen die Strassenkreuzer-Verkäufer. Das ist eine Obdachlosenzeitung die von Obdachlosen verkauft wird, und ein Teil des Verkaufserlöses darf der Verkäufer behalten. Ich, bzw wir versuchen jedes Monat eine Zeitung zu kaufen und diese Menschen zumindest ein wenig zu unterstützen.
Dann sind da noch die Akrobaten, die finde ich auch absolut unterstützenswert. Hier in Nürnberg gibt es einen alten Herren, der auf einer Sektflasche mit einer Hand balanciert (Irgendwo in meinem Flickr-Account gibts ein Bild, natürlich wieder nicht verschlagwortet und daher auf die Schnelle nicht auffindbar :() Finde ich toll und gebe gerne etwas Geld.
Und zu guter Letzt sind da noch die Strassenmusikanten. Ich mag sie fast am liebsten. Natürlich mag ich nicht jede Art von Musik, und auch nicht jede Art von Instrument. Doch sich hinzustellen und zu musizieren, das verdient Entlohnung. Natürlich bin ich kein Krösus, und es bekommt auch nicht jeder der obigen Gattungen Geld, nein, das nicht. Aber einer davon eigentlich immer. Mir tut das nicht weh, und ich finde es unterm Strich eine Bereicherung für jede Stadt.
Gestern habe ich dann einen neuen Strassenmusikanten entdeckt, und die Canon hatte ich so wie so schon in der Hand:
(Das Bild ist komplett unbearbeitet, nur in Lightroom mit den Standardeinstellungen aus RAW entwickelt. Entstanden mit dem 50 1.4 bei Offenblende, meinem aktuellen „Immerdrauf“ )
-
Meinung gefragt
Gestern hatte ich das Glück etwas früher Feierabend machen zu können und kam so in den Genuss von etwas Tageslicht. Das Wetter war allerdings alles andere als sonnig, doch lieber schlechtes Licht als gar kein Licht. So eine lichtstarke Festbrennweite kommt ja auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut klar, vor allem wenn sie offen verwendet wird.
Bei der Bearbeitung bin ich gestern Abend allerdings ins Straucheln geraten und bitte daher um Hilfe. Kurz auf den Punkt gebraucht, welche Bearbeitung gefällt besser ?
-
Downtown
Nachdem ich mich ja des Themas Street fotografisch langsam etwas mehr annehmen möchte, gibts noch einen Schnappschuß der Breiten Gasse in Nürnberg. Früher die schönste Einkaufsstrasse in der Innenstadt. Inzwischen aber eher zu meiden, da eine Billigheimerkette an der anderen: