• Star Wars

    Wanddeko

    Damit sich der Herr Sandtrooper nicht so alleine vorkommt gab es heute eine kleine Umdekoration im Wohnzimmer:

    DSC_2358

    DSC_2356

    Mal sehen was mir noch so einfällt 😉

  • Star Wars

    Übergangslösung

    Meine Lego-Star Wars Vitrine ist leider zu klein geworden. Luxusprobleme könnte man jetzt sagen. Bislang hab ich aber noch keine wirklich überzeugende Ersatzlösung gefunden.

    Am liebsten wäre mir ja genau die selbe Vitrine, gleiches Holz, gleiche Größe und direkt bündig unter der vorhandenen anschließen:

    DSC_2351

    Leider ist die Vitrine nicht mehr zu bekommen. Gerade eben ist mir eine Übergangslösung eingefallen. Als ich unseren Besuch verabschiedet habe hatte ich mich mit den Fingern im Türfutter festgehalten. Da ist mir der Überstand aufgefallen:

    DSC_2350

    Bis ich eine neue passende Vitrine gefunden habe geht das als Übergangslösung. (Auch wenn noch ein paar Figuren dazu kommen 😉 )

  • Star Wars

    Finale

    Nein, es geht NICHT um Fußball.Viel mehr sind heute die Schuhe für den Sandtrooper im Wohnzimmer gekommen. Sandtrooper im Wohnzimmer ? Ich habe mir eine Schaufensterpuppe selbst gebaut und statt den Sandtrooper im Keller in der Kiste zu lagern steht er jetzt im Wohnzimmer. Und zwar in der „Finalen“ Position 😉

    Livingroom

  • Star Wars

    Es besteht noch Hoffnung

    Ich hatte mir ja schon ein wenig Sorgen um den Junior gemacht. Diese unbremsbare Begeisterung für Bälle und vor allem für Fußball. Nicht das ich ihn da Bremsen würde, nein, nein.

    Jedenfalls hat die Ehefrau heute das Deutschlandspiel im TV angeschaltet weil der Junior doch so Fussballverrückt ist. Tja, nach 5 Minuten kam dann „…ich will Star Wars anschauen…“

    „..aber kleiner Herr Crosa, du magst doch die Fussballmänner so…“ und dann er: „….nein, die Fussballmänner sind doof, ich will jetzt Star Wars angucken…“

    Star Wars vrs. Soccer

    Puh… Glück gehabt. (Und schon lief wieder Rebels..;))

  • erlebtes,  Star Wars

    Auflösung: DIY-Rätsel: Schaufensterpuppe selbst gebaut

    So, hier dann die Auflösung des Rätsels vom Samstag:

    DSC_2099

    Ich habe einen Terminator gebaut. Nein, Spaß bei Seite. Eine selbstgebaute Puppe für mein Sandtrooperkostüm:

    Nachdem die Abwasserrohre entsprechend zusammengesteckt wurden ging es daran den Herrn Crosa zuzukleben:

    DSC_2103

    DSC_2104

    DSC_2109

    Eine wirklich sehr spannende Erfahrung. Ich konnte es allerdings zum Schluss echt nicht mehr erwarten aus dem Zeug rausgeschnitten zu werden. Ich stand quasi im eigenen Saft:

    DSC_2113

    Jetzt galt es das „Gerüst“ mit der Hülle zu verbinden:

    DSC_2114

    Die erste Stopfversion:

    DSC_2117

    DSC_2121

    Und das erste Mal „hinstellen“:

    DSC_2122

    Mit Unteranzug sieht das ganze schon mal besser aus. (Ich glaube ich habe im Bauchbereich zu viel „gestopft“ *lach*)

    DSC_2124

    Jetzt die „Halterung“

    DSC_2126

    Ich habe die Puppe dann mal angezogen und kurz auf dem Sofa geparkt:

    DSC_2127

    Der Junior war natürlich Feuer und Flamme bei dem Projekt:

    DSC_2130

    Und hier dann das erste Probestehen:

    DSC_2132

    DSC_2137

    Ich muss alles noch etwas feinjustieren, aber das Ergebnis sieht schon mal super aus. Schuhe habe ich mir neue günstige Bestellt, hier muss ich ja je ein Loch reinschneiden, und meine guten Trooperschuhe möchte ich ja vielleicht doch noch mal mit dem Kostüm zusammen tragen.

    Das ganze hat wirklich sehr viel Spaß gemacht. Erstaunt hat mich das Gewicht der Rüstung als ich die Puppe auf den Ständer gehoben habe. Ich musste die Puppe auch mit Draht noch an der Wand gegen nach vorne koppen fixieren.

    Im Vergleich mit einer Schaufensterpuppe rechnet sich das ganze nicht wirklich. Ich bin auf ca. 90,- Materialkosten gekommen. Eine gebrauchte Puppe gibts bei Ebay-Kleinanzeigen öfter mal für um die 40,-
    Diese entsprechen aber nicht wirklich meiner Statur.

    Hier meine Einkaufsliste:

    – 40er HT-Rohre ( 2x 1 Meter, 2x 0,5 Meter, 4x 0,25 Meter, 1x 0,15 Meter4x 90° Bogen, 4x 45° Bogen, 1 Muffe, 5x T-Stück
    – Buche Platte
    – 2x Möbelfüsse
    – 50 Meter Luftpolsterfolie (besser geeignet ist aber Kissenfüllstoff
    – 2 Rollen Gaffertape
    – 1 Maleroverall

    🙂

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen