-
Das 24. Türchen
Ich hatte schon fast damit gerechnet, dass ich bis zum 24. Türchen warten muss. Heute war es dann endlich soweit:
Irgendwie schade. 24 Tage jeden Morgen Lego-Starwars, das war schon schön.
Frohes Fest 🙂
-
Rouge One: endlich Erwartungen erfüllt
Puh, ich hatte ja echt bis zum Schluss Angst das könnte wieder so ein Reinfall wie bei Episode VII werden. Doch zum Glück war dem nicht so. Vermutlich weil in gewisser Herr J.J.Abrams seine Finger diesmal nicht im Spiel hatte. Zu einem großen Teil vermutlich auch weil der Druck durch Episode VII weg war und man was völlig neues machen konnte. (Hätte EP VII natürlich auch gekonnt)
Eines vorne weg, die Kameraeinstellungen sind ein Traum, da lacht mein Fotografenherz. Vielleicht liegt es auch an den 70mm Panavision Linsen wie bei the Hateful Eight ?
Ein Star Wars Film ohne fliegende Buchstaben, ohne Jedi. Geht das ? Ja, das geht sehr, sehr gut. Kriegsfilm habe ich gelesen. Ja, irgendwie schon, wenn auch doch etwas anders als man sich das vorstellt. Etliche wirklich gelungene Anspielungen und kurze Auftritte für die klassische Triologie lassen mein Herz höher schlagen.
„Viele Rebellen haben für diese Pläne ihr Leben gelassen“ hatten wir in Episode IV gehört. Jetzt durften wir das auch sehen. 2 neue Trooper Gattungen, ein neuer Panzer, diverse neue Raumschiffe. Mein Star Wars Herz war voll befriedigt.
Ein wirklich gelungener Film. Sieht aus wie Star Wars, fühlt sich an wie Star Wars und macht glücklich wie Star Wars. Eine wirklich sehr gelungene filmische Umsetzung der „Lücke“ zwischen Episode III und IV. Mal sehen ob zukünftig die „Star Wars Movies“ besser werden als Episode VIII und IX ?
Ich habe jedenfalls das Bedürfnis gleich noch mal ins Kino zu gehen. Und genau so muss das sein 🙂
Mission erfüllt, Star Wars ist wieder da.
-
Voll
So, jetzt gibt es langsam ein Luxusproblem. Nachdem die Einzelfiguren von der überfüllten kleinen Vitrine im Gang ins Wohnzimmer umgezogen sind:
-
Das Feuer weiterreichen
So, ich glaube ich habe einen ganz guten Job gemacht, beim Feuer an die nächste Generation weitergeben. Das Feuer lodert beim kleinen Herrn Crosa in genau der richtigen Intensität. Mal sehen ob das die nächsten Jahre noch so bleibt oder sich abnutzt. Sein Star Wars Kalender ist jedenfalls sein Heiligtum:
-
Leuchterei im Wohnzimmer
Licht ist ein tolles Stilmittel um Dinge in Szene zu setzen. Manchmal ist es natürlich auch mal besser wenn das Licht aus ist. Mir persönlich gefällt ja eher die indirekte Beleuchtung. Strahler versteckt in der Wand. Am liebsten in tollen Farben. Steuerbar über Alexa per Sprachbefehl.
Ein tolles Beispiel ist die letzte geschenkte Lampe über dem Wohnzimmertisch:
Heute wurde das tolle Stücke Stück ergänzt um eine weiteres Schmuckstück. Ein Bausatz aus dem großen gelben Fluß. Bestehend aus ganz vielen tollen Einzelbausteinen. Weiße Blätter und Längsachsen. Viel Arbeit. Zum Glück war die Aufhängung jedoch mit der bisherigen bestehenden Lampe kompatibel. Das erleichterte die Montage von Dr. Tilo und Hr. Crosa deutlichst.
Ich würde sagen das Thema Beleuchtung ist im Wohnzimmer bis vielleicht auf die Stehlampe endgültig abgeschlossen.