-
Der Eingang
Letzten Sonntag gab es einen für die Jahreszeit eher ungewöhnlichen Ausflug. Die Teufelshöhle in Pottenstein um genauer zu sein. Bei dem kalten regnerischen Wetter gar keine schlechte Wahl. Konstant 9° hat es in der Höhle, Sommer wie Winter.
Mit dabei hatte ich mein neues (eigentlich altes, weil gebrauchtes) 24mm Sigma Objektiv. Somit stand der Besuch fotografisch gesehen unter der Überschrift Weitwinkel:
Zuerst ging es einige Stufen zum Eingang:
Ein Blick zurück:
der verregnete Parkplatz:
Und hinter der Tür dann der Eingang zur eigentlichen Höhle:
Und mit einem ersten Foto innerhalb der Höhle ist dann hier auch erstmal Schluss, Fortsetzung folgt…
-
Let it snow…
Samstag Morgen war es endlich so weit, die weiße Pracht hat sich endlich niedergelassen:
Leider war das ganze nur ein sehr kurzes Schauspiel, also gleich raus und auf Sensor bannen, so lautete die Devise:
-
Alien-Nuss
Die Natur schafft einfach die tollsten Kunstwerke. So eine Hasselnuss könnte ja einach an einem langweiligem Stengel wachsen. Dann hätte ich nichts zum Fotografieren gehabt. Doch zum Glück sieht die Hasselnuss weit aus interessanter aus, so frisch vom Baum gefallen. Ich musste Sie nur noch aufheben:
-
Das Beste daraus machen
Aktuell habe ich schlicht und ergreifend nicht mehr als 85mm Brennweite am Kleinbild zur Verfügung. Nicht gerade Ideal für den Zoobesuch. Sonntag vor einer Woche ging es also mit nur 85mm in den Nürnberger Tiergarten.
Gerade bei den Eisbären hätte etwas mehr Brennweite sicherlich gut getan.
Aber getreu dem Motto „Das Beste daraus machen…“ galt es zu warten bis das Motiv(e) sich interessant in Szene setzt:
-
Lazy-Day