-
Hunger
Bei all seiner Schönheit sollte man nie vergessen, er ist ein Fleischfresser:
Ich könnte stundenlang nur dasitzen und zusehen. Einfach eines der schönsten Lebewesen auf diesem Planeten:
-
Seine Majestät
Definitiv immer wieder mein persönliches Highlight im Nürnberger Tiergarten:
http://www.amazon.de/Cyborg-R-A-T-7-Gaming-Maus/dp/B003CP0BHM
Der Nachwuchs ist inzwischen auch schon ganz schön groß geworden:
-
Kennt Ihr das ?
Ihr fahrt im Auto und direkt vor euch dieser traumhafte Sonnenuntergang ? Der nächste Gedanke: „Fuck, die Kamera ist zu Hause“. Und dann ? Die Kamera ist aber gar nicht zu Hause. Die liegt auf dem Rücksitz. *Jackpot*
Auch wenn der ursprüngliche Plan ja den Sonnenuntergang durch die Skulptur abzulichten war:
Doch der reine Sonnenuntergang hatte irgendwie noch mehr „Wucht“ als durch die Skulptur:
-
Farbenspiel
Leider hatte ich heute Morgen die Nikon nicht dabei. So blieb mir nur das Mobiltelefon als Kamera. Die hat wiederum etwas zu hell belichtet und den größten Reiz des Farbenspiels nicht wirklich wieder gegeben. Trotzdem hier mein Blick aus dem Seitenfenster heute Morgen:
-
In der Höhle
So, ich hatte ja bereits vom Eingang der Teufelshöhle berichtet. Zeit einen Blick ins innere zu werfen:
Der erste Blick ging gleich direkt nach oben:
Auf dem Weg durch die Höhle galt es des öfteren den Kopf einzuziehen:
Und dann gab es auch schon die ersten Stala….Statati….Tropfsteine 😉 zu sehen:
Nach dem Blick auf den versteinerten Bär konnte sich die ganze Gruppe den Rest der Höhlenbesichtigung die Frage des Juniors anhören: „Ist der Bär tot ?“
Die Gebeine waren schon irgendwie eindrucksvoll:
Dann ging es zum schönsten Teil der Höhle, dem Kristallsaal:
Hier noch ein paar Eindrücke der engen Gänge und „Gassen“ durch den Fels:
Und dann war auch schon das Ende erreicht:
Der Besuch der Höhle bei kaltem Wetter ist eine gute Idee, innen hat es nämlich immer konstant 9° 🙂