-
Hochwasser Teil 2
Nach dem Besuch des Hochwassers am Hainberg waren wir gestern eigentlich unterwegs nach Obermichelbach. Allerdings klappte das nicht so ganz wie gewollt. Grund war das Hochwasser. Kurz vor der Ortschaft Ritzmannshof gab es dann kein Weiterkommen.
Die Straße war wegen Hochwasser gesperrt und wir mussten einen Umweg in Kauf nehmen. Mir kam das natürlich sehr gelegen, schließlich wollte ich doch Überschwemmungen auf Sensor bannen:
-
Timing
Ich gebe es offen zu, es war einfach Glück. Glück dass ich gerade in diesem Moment zu den beiden Türmen der Lorenzkirche geblickt habe und den Mond gesehen habe. Und natürlich Glück, dass ich Kamera und Tele-Objetkiv dabei hatte.
3 Verschiedene Bilder sind es geworden. Am besten gefällt mir das Bild welches ganz nahe an Turm und Mond ist:
-
Am Abend
Ich hatte heute Morgen die Kamera mitgenommen. Ich hatte das Gefühl entweder einen guten Sonnenauf- oder Untergang zu erwischen. Und tatsächlich, gerade als ich schon fast zu Hause angekommen war bot sich ein wirklich wundervolles Lichtspiel.
Also nicht abgebogen sondern einfach gerade aus. Auto abgestellt, 5 Schritte gelaufen und dann kam einer der genialen Momente meiner neuen Kamera. Beim Blick durch den Sucher sehe ich gleich das fertige Bild. Ich kann also quasi „live“ die Belichtungskorrektur entsprechend anpassen. Nicht schätzen, knipsen und dann kontrollieren. Für mich ein echt gravierender Vorteil.
Natürlich ist das Bild in Lightroom noch etwas nachbearbeitet:
Aber das menschliche Auge ist JEDEM Kamerasensor noch um Welten überlegen, daher ist der Dynamikumfang einfach nicht ohne weiteres auf Karte Speicherbar, zumindest nicht mit einer Aufnahme.
-
Es gibt Huhn, Baby…
Am Freitag war offen Hühnchentag im Nürnberger Tiergarten. Zuerst beim Mähnenwolf:
Dann beim Eisbären:
-
Früh am Morgen
Gestern Morgen war wirklich ein fantastischer Bodennebel auf den Feldern. Leider keine Zeit. Heute hatte ich Zeit und der Nebel war so gut wie nicht vorhanden. Für 2 Bilder hat es dann aber doch ausgereicht: