• erlebtes,  kleiner Hr.Crosa

    What a mess…

    Der Junior hat es heute echt krachen lassen. Und das nicht gerade im positiven Sinn. Wird sind zu zweit zu seinem zukünftigen Kindergarten gefahren. Er wollte unbedingt einen Trinkjoghurt haben. Er hat die Mama ziemlich lange genervt bis er tatsächlich einen bekommen hat.

    Einen großen wohl gemerkt. Er sass dann im Auto und hatte recht schnell den Schraubverschluss offen. Die Alufolie war noch geschlossen. Er wolle den jetzt gerne aufmachen… Nein habe ich ihm mehr als deutlich gesagt.

    Aber, na wie das so ist mit 3,5 Jahren… er konnte nicht widerstehen.

    Doch er hatte die Physik ein wenig unterschätzt. Die Folie ging scheinbar nicht so leicht ab. Da hat er vermutlich etwas fester gezogen. Ich hörte jedenfalls ein seltsames Geräusch und 1 Sekunde später dann nur noch Geheule.

    Leider hatte sich der Inhalt der Plastikflasche über die Hose des Juniors, über den Sitz, die Rückbank, die hintere Tür, sein Gesicht, seine Hose, meine Fototasche und meinen Kaputzenpulli ergossen.

    Ja, selber Schuld ihm das Getränk auszuhändigen. Der Wut über die Sauerei war dann doch recht schnell verflogen, vor allem weil sich das kleine Häufchen Elend doch recht schuldig fühlte. Nach dem ersten Reinigen dann folgendes Bild:

    DSC_3092

  • kleiner Hr.Crosa,  movies/tv/musik

    Das erste Mal…

    Ich glaube mein erstes mal war Bambi. Gestern war das erste mal des kleinen Herrn Crosa. Sicher kein herausragender Film, aber darum ging es auch gar nicht. (Der Minions-Vorfilm war jedenfalls besser als der ganze Hauptfilm)

    Nein, das erste Mal Kino für den kleinen Mann. Mit 3,5 Jahren sicher etwas sportlich, aber schließlich war er schon auf 6 Cons, 2x in Ägypten, 1x Tunesien und 1x Türkei, da geht das schon 😉

    Und die „Freundin“ war natürlich dabei:

    DSC_3025

    Nach einer guten Stunde wollte der Junior dann allerdings „raus“ nach einer kleinen Runde vor dem Kino ging es dann aber weiter mit dem Film.

  • erlebtes,  kleiner Hr.Crosa,  Natur

    Sommerfest

    Freitag ging es gleich nach der Arbeit direkt in den Wald. Die Kinderkrippe hatte ihr jährliches Sommerfest. Anders als die letzten beiden Jahre ging es aber nicht in die Krippe sondern eben ins Walderlebniszentrum Tennenlohe.

    Nachdem ich vom kleinen Herrn Crosas Krippe leider meist nur Abholen und/oder Bringen mitbekomme immer eine sehr schöne Möglichkeit etwas von seinem Alltag dort mitzubekommen.

    Sehr herzlich war es. Die kleinen Geschenke für die Erzieher. Das leckere Essen welches jeder Elternteil mitgebracht hat. Natürlich auch die „Vorführungen“ der kleinen Zwerge. Und dann war da noch die Ordnerübergabe. Jedes Krippenkind hat einen großen Ordner in dem sein Krippenalltag dokumentiert wird. (doch dazu in einem separaten Eintrag ein wenig mehr) Dieser Ordner steht normal immer in der Krippe.

    Nachdem der kleine Mann ab September in den Kindergarten geht gab es am Freitag dann die Übergabe des Ordners an die Kinder die ab September die Krippe verlassen. Natürlich gab es für die Youngsters auch noch ein kleines Geschenk *seufz*

    Zum Abschluss dann eine Schnitzeljagd quer durch den Wald. Kleine Luftballons markierten den Weg bis zur Schatzkarte. Natürlich mag ich die Privatsphäre der anderen Kinder (und natürlich auch der meines eigenen Sohnes) respektieren. Daher gibt es nur ein Foto auf dem die Gesichter nicht zu sehen sind:

    (kurz nach dem Fund der Schatztruhe, beim hektischen Verteilen der „Geschenke“)

    DSC_2975

    Es war ein sehr schöner Nachmittag der mir mal wieder gezeigt hat das wir mir sehr viel Glück genau die richtige Kinderkrippe gewählt haben. Geschwitzt habe ich allerdings ganz schön. Immer vor der Gruppe her hetzen um kein Foto zu verpassen. Gelohnt hat es sich aber auf jeden Fall. Am Montag kann ich der Krippe einen Stick mit 224 Fotos geben (schon aussortiert und bearbeitet 😉

  • kleiner Hr.Crosa

    Batterie herausnehmen

    Heute Morgen hat der Herr Junior beim Einsteigen in mein Auto wieder einmal an der Klappe zum Tankdecke gespielt. Wie immer wenn er das tut habe ich ihm erklärt dass das keine sehr gut Idee ist.

    „Ja, und das darf man auch nicht trinken, da wird man ganz doll krank“ hat er mir erzählt als ich ihn vor dem Benzin gewarnt hatte. „Ja, da bist du nicht nur krank sondern auch tot“. „So wie der Bär in der Höhle“ meinte der Junior.. „der war auch tot“ (Er meinte das Skelett eines Bären in einer Tropfsteinhöhle letztes Jahr“. Ja, genau, wie der Bär.

    „Was ist Tot ?“ fragte der kleine Herr Crosa die schon fast unvermeidliche Frage….

    Nein ich habe ihm nicht gesagt da wäre er noch zu klein dafür es zu verstehen. Ich hasse diese Aussage. Er ist niemals zu klein etwas zu verstehen wenn er die Frage formulieren kann. Eltern sind zu bequem, zu faul oder zu ängstlich zu antworten, wenn diese Antwort kommt. ICH habe mir vorgenommen meinem Sohn immer zu antworten, solange die Frage „antwortbar“ formuliert wird.

    Was habe ich ihm also geantwortet ? „Tot ist so ähnlich wie wenn die Batterie leer ist und du aber keine neue mehr einsetzten kannst“ Natürlich ist die Antwort noch ein ganz großes Stück weit weg von der tatsächlichen Bedeutung. Aber der Junior hatte zumindest eine Vorstellung davon und kein großes dunkles Fragezeichen hinter diesem sehr schwierigen komplexen Wort das uns Erwachsene ja schon fast überfordert….

    Ein Bild zum tot habe trotz mitlerweilen 46.429 eigene Fotos bei Flickr nicht gefunden. Aber ein sehr schönes Bild aus dem Leben, heute bei meinem abendlichen Spaziergang um meine 10.000 täglichen Schritte die mein Fitnessarmband fordert zu erreichen:

    Spaziergang

  • erlebtes,  kleiner Hr.Crosa

    Das Boot ist voll

    Ja, genau das dachte ich mir heute im Playmobil-Funpark als ich Kinder beim Spielen beobachtete. Ob sie wohl wüssten wie oft sich so etwas genau so im Mittelmeer abspielt ?

    DSC_2540

    Noch viel schlimmer dann ein paar Minuten später:

    DSC_2544

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen