-
Mupfel
Gestern hab ich nochmal kurz die Nahlinse draufgeschraubt:
-
Dachbodenfund
Am Wochenende ist eine alte analoge Canon AE1 aufgetaucht. Leider passen die Objektive wegen des alten FD-Anschlusses nicht an meine EOS (EF-Anschluss). Auf dem FD 50 1.4 hab ich aber eine Nahlinse entdeckt. 52mm Durchmesser. Natürlich sofort alle Objekte durch gesehen, ob da nicht eines mit 52mm Filteranschluß bei ist. Und tatsächlich, das 38-76mm hat 52mm Durchmesser. Das Objektiv war eine kostenlose Beigabe bei meinem gebraucht gekauftem Tele, ein etwas älteres Objektiv, nichts besonderes. Also gleich die +3 Nahlinse drauf, Focus auf Manuell und gib ihm:
Das Ergebnis hat mich doch überrascht, und ich denk ernsthaft darüber nach mir so eine Nahlinse für das EF 50 1.8 zu holen.
-
Indoorfoten
Das Wetter hat mir heute leider einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aber dank EF 50 1.8 hab ich auch innen OHNE Blitz spaß:
So, DAS war wirklich ein fotolastiges Blogwochenende 😉 Schade das es schon vorbei ist.
-
Besonderes Foto
Mir war klar, so nah an dem Käfiggitter wird dieses deutlich zu sehen sein. Das Motiv, Wolf bei Fütterung fand ich aber so klasse, das es mir egal war. Gefallen tut mir das Bild trotzdem, oder genau wegen dem besonderen Reiz des stark sichtbaren Gitters, letztendlich muss der Wolf ja hinter diesem Gitter leben, Tag ein, Tag aus. Somit ist die Fotoserie Zoo erstmal abgeschlossen. Sollte das nächste Wochenende komplett trüb und dunkel bleiben, ist es nicht auszuschließen, dass das ein oder andere Foto der knapp 300 Bilder hier zusätzlich verwerten werden 😉
-
even more zooday
So, und jetzt noch die letzten Fotos vom Freitag im Zoo. Mit dem neuen Fotoequipement wird es glaub ich Zeit die Deutschland-Zoo-Tour neu aufzurollen. Doch zuerst den Rest aus Nürnberg:
Ich glaube irgendwann in meinem Leben muss ich mir mal so eine Fotosafari gönnen 😉












