-
Danke Hilli
Für die Idee mit den Wolken. Ich hab tatsächlich noch meinen Arsch hochgeschwungen, Canon + Stativ unter den Arm und 1 Block weiter, mit freiem Blick aufs Feld:
Und gleich mal Lightzone unter Linux zum Raw-entwickeln ausprobiert. Gut, ist kein Lightroom, aber so für zwischendurch gar nicht schlecht, und unter Linux auch kostenlos 🙂
-
Foto-Zeit
Die Umstellung meiner Trainingszeiten hat sich wirklich bewährt. Statt wie viele Jahre Dienstags, Donnerstags und Samstags, steht ja seit einigen Wochen Montag, Mittwoch und Freitag als Trainingstag in meinem Wochenplan. Somit bleibt am Samstag einfach wesentlich mehr freie Zeit. Kein Blick auf die Uhr um bis spätestens 16.00 Uhr im Gym zu sein.
Im Zweifelsfall also auch Zeit die Canon raus zuholen und den ein oder anderen Momenteindruck festzuhalten. Nach dem ich heute Nachmittag einen wirklich sehr grossen, interessanten Fotoladen mit grossem Second-Hand Bereich in der Nürnberger Südstadt entdeckt hatte (und da doch tatsächlich mein Objekt der Begierde gebraucht zu erstehen war ( und Objekt Nr. 2 ebenfalls !)) hatte der Onkel Crosa wieder mal nur die Canon im Kopf und verschwand mit selbiger im Garten:
sollte sich tatsächlich jemand für die restlichen Fotos interssieren (keine Angst, es sind nicht all zu viele) einfach hier clicken und als Flickr-Foto-Gallerie bequem zurück lehnen
-
Lust auf Macro
Diese +4 dpt Nahlinse an dem EF 85 1.8 lässt erahnen wieviel Spaß mir so ein Macro machen würde:
-
Nah(lisa)linse
-
Die sieben Fotos der Spinne
In Ermangelung an Master Crosa und gemäß seinem Wunsch, keinen Tag unbeschrieben zu lassen (womit ich schon mal gescheitert bin), muss ich wohl jetzt mal mit meinen eigenen bescheidenen Fotos um mich schmeißen. Es ist ja immerhin ein Fotoblog hier und keine Spielwiese für verkappte Romanautoren

So öffne ich hier und heute also meine Flickr-Schatulle und man erblickt …gähnende Leere. Ich hab bedauerlicherweise nicht den Output von Crosa – meine Galerie umfasst noch nicht mal 50 lächerliche Bilder.
Dafür hab ich in einem plötzlichen Anfall von Sentimentalität über 400 Screenshots aus World of Warcraft hochgeladen und weiß grad gar nicht, ob das mir einfach nur eine Papiertüte über den Kopf ziehen soll, oder ob die Community meinen Absprung in die nächste Erdspalte wünscht. Bin halt auch ein zu groß geratenes Kind.
Für die Kunstwerke aus dem Handgelenk, wie sie Crosa selbst immer wieder präsentiert, fehlt mir schlicht das Talent. Meine Fotos sind fast immer ein Produkt unendlicher Fummelei und Manipulation, sehr zum Leidwesen mich begleitender Personen, welche sich bereits vom Statistischen Bundesamt Berechnungen haben vorlegen lassen, die ihnen Aussage über ihre verplemperte Lebenszeit geben, während sie neben mir stehen und auf die Vollendung des Fotos warten.

Promenade in Maspalomas, Gran Canaria. Aufgenommen mit einem Kamerafilter und biblisch langer Belichtung
Terrasse in Firgas, Gran Canaria. Infrarotfotos wie dieses sehen auch nur in dieser geringen Bildgröße einigermaßen gut aus.
Die Villa Grün in Dillenburg, Hessen. Bei Infrarot hab ich leider mit einer steten Unschärfe der Objekte zu kämpfen.
Der Wilhelmsturm in Dillenburg, Hessen. Auch Infrarot, aber diesmal nicht farbreduziert, sondern farbverschoben. Der Grund für die Unschärfe liegt in der veränderten Wellenlänge des Infrarotlichts. Sie liegt leicht abseits des normal sichtbaren Lichts. Der Autofocus der Canon schnallt das leider nicht und die manuelle Fokussierung ist reine Glückssache. Vielleicht hat ja jemand einen Tip, der sich damit auskennt 🙂
‚Angriff des Dendroiden‚ 😉 in der Holzbachschlucht, Westerwald. Diesesmal ein Bild des in letzter Zeit viel strapazierten Thema HDR.
Nochmal HDR: Der (verspielte) Ort meines Schaffens. Die zweite Tastatur rechts wurde derweil ausgetauscht durch eine vornehme, schwarze Minitastatur, bei der man sich fortwährend vertippt, weil nichts da ist, wo man es erwartet.
Zuguterletzt noch ein HDR Foto der Cobra-Replic meines Cousins. Irgendwie hatte ich Noob es geschafft, unabsichtlich einen Grünfilter in die Kamera reinzumursken, mit welchem dann diese Aufnahmen entstanden sind. Das meiste Grün könnte ich nachher am PC wieder rauskurbeln. Dabei entstand aber eine recht interessante Farbkomposition.
posted by SevenSpiders, in andauernder Urlaubsvertretung für Crosa in der internetlosen Zone









