• Kamerastuff

    Warum eigentlich Vollformat ?

    wegen genau solchen Bildern:

    IMG_5787

    Kamera: Canon EOS 5D
    Belichtung: 0,013 sec (1/80)
    Blende: f/2
    Brennweite: 85 mm
    ISO-Empfindlichkeit: 1600
    Belichtungskorrektur: 0 EV
    Blitz: Flash did not fire

    X-Resolution: 300 dpi
    Y-Resolution: 300 dpi
    Date and Time: 2008:07:14 22:15:08
    Exposure Program: Manual
    Date and Time (Original): 2008:07:15 15:11:35
    Date and Time (Digitized): 2008:07:15 15:11:35
    Shutter Speed: 6321928/1000000
    Maximum Lens Aperture: 175/100
    Focal Plane X-Resolution: 3086,926 dpi
    Focal Plane Y-Resolution: 3091,295 dpi
    Exposure Mode: Manual

  • Kamerastuff

    Die Normalbrennweite

    Entspricht in etwa 50mm. Vielmehr entsprecht der normale Blickewinkel unserer Augen in etwas 50mm am Kleinbild. Am Crop war das immer ein nicht so ganz einfach zu lösendes Problem. Canon EF 35 2.0, Sigma 30 1.4, Canon EF 28 1.8 USM, das waren in etwas die bezahlbaren Möglichkeiten. Das 35 1.4 L (*sabber*) schied für mich aus Kostengründen immer aus. Nach einem 35 2.0 und einem Sigma 30 1.4 bin ich wieder bei einem 35 2.0 gelandet, also an der 30D.

    Jetzt an der 5D sieht das ja ganz anders aus. Aktuell hat ein 50 1.8 (die alte Version mit Entfernungsskala und Metallbajonett) diese Position inne. Langfristig soll dieses wiederrum mit einem 50 1.4 USM ersetzt werden. (Hatte ich auch schonmal an der 400D, wurde aber nach dem EF-S 60 Makro verscherbelt)

    Am Montag bin ich damit einfach mal losgezogen, als die Frau Crosa beim Doc war und bin einmal um das Arztgebäude. Nicht schlecht für eine 100,- EUR Linse, muss ich sagen 😉

    IMG_5151

    IMG_5152

    IMG_5156

    IMG_5157

    IMG_5158

    Und hier mal Offenblende 1.8:

    IMG_5161

  • Kamerastuff

    Das Neue

    Ich gestehe, die Zeit ohne Makro war nur schwer zu ertragen. Durch den Umstieg auf die 5D passte mein altes EF-S 60 nicht mehr und wurde zusammen mit der 30D verkauft. Jetzt gab es im DSLR-Forum ein Sigma 105 2.8 EX Makro zum Schnäppchenpreis und ich wurde schwach (die non DG-Version). Gestern Abend kam das gute Stück an, und heute Nachmittag wurde es ausgetestet:

    Raindrops

    Rose

    Raindrops

    An den herausfahrenden Tubus muss ich mich noch gewöhnen, und der USM fehlt mir gewaltig. Mal sehen wie sich das Sigma bei Insekten schlägt. Sigma typisch ist eine Geli und ein Köcher dabei. Allerdings liegt die Frontlinse ziemlich tief im Tubus, die Geli scheint mir fast überflüssig zu sein. Ich werde weiter berichten….

  • Catcontent,  Kamerastuff

    Tiger vers. Tiger

    Gedacht waren die Bilder eher als Testbilder für das EF 35 2.0, welches an der 30D eine meiner Lieblingslinsen war. Gefallen tun mir die Bilder. Ob die Linse jetzt verkauft wird, ist noch nicht entschieden. Lustig fand ich im Nachhinein die Auswahl der Motive:

    2 knuffige Tiger:

    Tiger 1:
    Lisa

    Tiger 2:
    Tiger

  • Kamerastuff

    Bodenständig

    Hach, ich gebe es ja zu. Die Überschrift ist weniger Thema als eher Bildunterschrift. Seit den Anfängen der Digicams (Gott habe meine Sony DSC-P1 seelig ;)) stelle ich das gute Teil gerne mal auf den Boden um die ein oder andere ungewöhnliche Perspektive einzu fangen. So auch gestern geschehen. Dank der Stativschnellkupplung berührt das Gehäuse dabei auch keinen Boden:
    (evlt. hätte ich noch etwas mehr abblenden können…)

    IMG_4825

    Aber auch auf Augenhöhe weiss das neue Baby zu überzeugen:

    IMG_4820

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen