• erlebtes,  Kamerastuff

    Canon FD 50 1.4 @ E-LP1

    Gleich nach dem Kauf der Olympus E-LP1 (das Weihnachts Ebay Schäppchen für 219,- EUR) habe ich mir einen Adapter für Canon FD Objektive bestellt. Mit diesem Adapter können alte Canon FD Objektive benutzt werden. Auf einen Autofokus muss allerdings verzichtet werden.

    Warum Canon FD ? Das ist recht schnell erklärt, Karin besitzt noch eine Analoge Canon AE1 mit FD 50 1.4 und FD 135 3.5.

    Heute ist der Adapter angekommen und ich konnte es mir nicht nehmen lassen ein paar Schnappschüsse bei Offenblende zu tätigen.

    Ich war sehr gespannt wie gut das manuelle fokussieren mit dem Monitor der Oly funktioniert, anders als bei meiner 5D gibt es hier ja keinen klassischen Sucher.

    Genug geredet, hier die Ergebnisse der gut 30 Jahre alten Linsen:

    Canon FD 50 1.4 @Olympus PEN ELP-1

    wow, ein wirklich samtweiches Bokeh und gar nicht mal schlechte Schärfe für mein erstes Bild 😉

    Ich glaube ich werde mit dem guten alten Canon noch eine Menge Freude haben. Durch den „Crop-Faktor“ des kleineren Olympus Sensors im Vergleich zum Kleinbild ergibt sich in etwas eine Brennweite die dem von 100mm am Kleinbild entspricht.

    Noch spannender wird es dann mit dem 135er, auf jeden Fall eine interessante Brennweite für den Zoo…

    Die schärfe des 50 1.4 überzeugt mich jedenfalls bei Offenblende sehr:

    Canon FD 50 1.4 @Olympus PEN ELP-1

    Für so einen quick and dirty Test bin ich echt begeistert. Leider gibt es erst wieder am Wochenende Tageslicht, einer der Nachteile im Winter, zumindest bei meinen Arbeitszeiten von 7.00 bis 17.00 Uhr….

    Schwer begeistert bin ich von der Haptik des 50 1.4. Gefällt mir deutlich besser als die EF 50 1.4 Variante die ich an der 5D hatte. Mehr dazu in Kürze….

    hier noch ein was bei ISO 1600, allerdings bin ich mir nicht sicher ob der Fokus richtig sitzt. Alle Bilder sind übrigens nicht bearbeitet. RAWs in Lightroom entwickelt mit Standardeinstellungen….

    Canon FD 50 1.4 @Olympus PEN ELP-1

  • erlebtes,  Kamerastuff

    erster Eindruck, die neue kleine die gar nicht mehr so klein ist…

    Aufmerksame Leser haben ja sicher mitbekommen, das meine Canon S95 hier zum Verkauf angeboten wurde. Inzwischen ist das gute Stuck auch schon verkauft. Nicht das ich keine 2. Kamera mehr möchte, ganz im Gegenteil.

    Ich habe ein wirklich sehr gutes Angebot bekommen, eine Olympus PEN Pl-1 mit Kit Objektiv für 219,- EUR, da konnte ich nicht widerstehen, zumahl ich seit erscheinen der ersten PEN wirklich scharf auf diese Kamera bin.

    Geld für eine Zweitkamera ? Du musst es ja haben. Nein, das stimmt so nicht. Ich hatte das I-PAD bei einer Verlosung gewonnen und wegen Nichtbenutzung verkauft und mir davon die S95 gekauft. Jetzt habe ich praktisch die S95 gegen die PEN getauscht.

    Dieses, zugegeben schon etwas ältere Video eignet sich perfekt um meine Neuanschaffung vor zu stellen:

    Natürlich auch gleich ein paar Testfotos:
    PB110014
    hier klicken für EXIF

    PB100008
    hier klicken für EXIF

    PB100009
    hier klicken für EXIF

    hier auch mal ISO 1600:
    PB110016
    hier klicken für EXIF

    PB100012
    hier klicken für EXIF

    Mein erster Eindruck ? Ich bin schwer begeistert von der Bildqualität. Natürlich ist die Kamera noch etwas ungewohnt, aber ich bin begeistert von den Einstellmöglichkeiten. Dank der S95 habe ich mich die letzten Monate schon an eine Sucher und spiegellose Kamer gewöhnt, und ich muss gestehen, ich bin begeistert von der Form der PEN, sieht einfach aus wie ein Klassiker nur eben in Digital….

    Ein ausführlicher Bericht folgt die Tage. Ich bin gespannt wie sich meine neue bei Tageslicht verhält 🙂

  • Kamerastuff

    Stativ zu verkaufen // ist verkauft ;)

    Stativ Calumet CK7500 (ähnlich Manfrotto 055)

    Verkaufe gebrauchtes Stativ der Marke Calumet

    (es ähnelt sehr dem Manfrotto 055)

    Genaue Bezeichnung: CK7500

    inklusive 2 Stativköpfen und 1 Kameraplatte (evtl. auch 2, wenn ich diese noch finde )

    Das Stativ ist gebraucht, aber voll funktionsfähig. (1 oder 2 kleine Kratzer, bzw an den Stativbeinen. Die Köpfe sehen neuwertig aus.)

    Das Stativ ist sehr wertig gearbeitet und massiv.

    Ich hätte gerne 85,- EUR inkl. versichertem Versand per DHL (Deutschland, Festland)

    IMG_9728 IMG_9730

    IMG_9734

  • Kamerastuff

    35 mm ?

    Ich gestehe, ich denke wieder einmnal über eine Festbrennweite nach. Eine alte Bekannte so zu sagen. Das Canon EF 35mm 1:2,0
    . Ich hatte schon 2 Stück davon, hab sie aber wieder verkauft. Um ein wenig ein Gefühl dafür zu bekommen, hab ich letzten Sonntag einfach mal das Tamron
    auf 35mm gestellt. 2.0 gingen leider nicht, aber es ging ja primär auch um Brennweite, nicht Blende:

    IMG_4333

    IMG_4342

    IMG_4357

    IMG_4367

    Hm, irgendwie hatte ich wohl meinen Hochformattag 🙂

    Ja, doch ich glaube 35mm würden gut passen. Bleibt nur noch die Finanzierung… 😉

  • erlebtes,  Kamerastuff

    Viel zu selten: Sigma 17-35 2.8-3.5 HSM (82mm)

    Viel zu selten führe ich diese günstige, aber feine Linse aus. Es handelt sich noch um die alte Ausführung mit 82mm Filtergewinde, die glücklicher weise kleinbildtauglich ist. Die Kombination 17mm am Kleinbild bei Blende 2.8 hat schon einen ganz besonderen Reiz und schafft oft interessante Bilder:

    IMG_3849

    Für eine Linse dieser Preisklasse (nur noch gebraucht…) finde ich aber auch Landschaftsaufnahmen bei Offenblende weit aus besser als erwartet:

    IMG_3848

    Sicherlich wird bei Landschaftsaufnahmen aber eher abgeblendet. So geschehen bei den folgenden beiden Aufnahmen.

    1x unbearbeitet:
    IMG_3861

    und 1x etwas an den Lightroom-reglern gedreht:
    IMG_3859

    beides abgeblendet auf F 11.

    Natürlich hätte ich bei den beiden Schwänen gerne auf das 70-200 2.8
    zurückgegriffen, doch ich hatte nur das Sigma Weitwinkel dabei.

    Einmal mit 17mm am kurzen Ende:

    IMG_3851

    und einmal mit 35mm am langen Ende:

    IMG_3850

    Fazit: Öfter mal das 17-35 in die Fototasche packen 🙂 Und es muss nicht immer ein „L“ für über 1000,- EUR
    sein…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen