-
Wenn der Postmann klingelt…
… ist die Freude groß:
Auch wenn der erste Testschuss eher langweilig ist….
…dann ist Offenblende 1.4 bei 50mm am Crop doch genau so wie erhofft 🙂
-
Offen-barung
Da hat die Herzdame einfach mal bei Offenblende abgedrückt: (Nikon AF-S DX Nikkor 35mm 1:1,8G Objektiv (52mm Filtergewinde)
)Mir gefällt die Bildwirkung wirklich sehr gut. Ich könnte auch sagen, es muss nicht immer FX sein. Auch DX liefert eine interessante Bildanmutung bei Offenblende.
Das zweite Bild dann bei F 2.8:
-
Nürnberg mit 35
Nein, die 35 ist nicht mein Alter da bin ich schon etwas darüber. Vielmehr geht es um die Brennweite mit der ich gestern rund um die Nürnberger Burg unterwegs:
Was mich schwerst beeindruckt hat, ist der Dynamikumfang des Nikonsensors. Folgende 2 Bilder sind mit Modus „A“ entstenden. Ohne irgendwelche Korrekturen, unbearbeitet RAW mit Lightroom 5 Standardeinstellungen:
Mit der Canon hätte ich entweder völlig Unter- oder Überbelichtung erreicht….
-
35er und so…
Ja, gestern ist es gekommen. Das vermeintliche zukünftige Immerdrauf für meine kleine Nikon. Ich muss sagen, auch hier hat Canon schon ein bisschen das Nachsehen.
Für unter 200,- EUR eine wirklich geniale Linse. Leiser Motor, tolle Haptik, Geli schon dabei. Lichtstärke 1.8. Bei Canon gibt es da nur das alte 35 2.0. Optisch ist das schon auch gut, voll Offenblendentauglich. Leider aber dieser schreckliche Kreischmotor. Geli ist da natürlich keine dabei. Alternativ dann das neue 35 2.0 IS. Aber da sind wir schon mal bei 500,- EUR.
Am DX für den schmaleren Gedlbeutel bei Nikon also deutlich besser aufgestellt:
Irgendwo habe ich schon öfter gelesen freistellen wäre am Crop erst ab 50mm möglich. Na ja, also für Blende 2.2 ist das mal ordentlich freigestellt 🙂
Hier mal auf den Obi-Wan fokussiert:
ISO 3200 sieht auch prima aus:
Ja, ich bin sehr zufrieden mit der Linse. Gebraucht habe ich sie für 140,- EUR bekommen. Im großen Fluß aktuell für 179,99 EUR
. -
warten…
So, die Nikon D5200
ist eingezogen. Bleibt noch das warten auf das 35mm 1:1,8G
und das überlegen ob das 85 mm 1:1,8G
dazu kommt. Solange gibts nur Hausmannskost mit dem Kit-Objektiv
: