• food

    Killer Zucchini

    Im Gewächshaus wächst Obst und Gemüse ja bekanntlich etwas besser als unter freiem Himmel. Hin und wieder gibt es auch mal ein etwas größeres Exemplar. Doch die heute entdeckt Zucchini stellt schon den absoluten Rekord da. Wäre sie heute nicht geerntet worden, ich mag mir gar nicht ausmalen wie groß das Ding noch geworden wäre:
    Killer-Zucchini

  • food

    Putengeschnetzeltes mit Spinat

    Heute endlich mal wieder zum kochen gekommen:

    Spinat mit Pute

    Neugierig ?

    300-400 Gr. Pute
    halbe Packung Spinat
    halben Becher Sahne
    1 kleine Zwiebel
    Gewürze

    Zwiebel in kleine Würfel schneiden und mit der in kleine Würfel geschnittenen Pute anbraten. Ich gebe immer noch ein kleines bisschen Sweet-Chilly-Sauce, Soja-Sauce und ein par Spritzer Worchestersauce dazu. Gut würzen (Pfeffer, Paprika, Kräuterpfeffer …) wenn die Pute schon angebraten ist, den Spinat und die Sahne dazugeben (am besten den portionierbaren Spinat) Das ganze noch mal kurz aufkochen und evtl. nachwürzen.

    Mir schmecken Nudeln dazu am besten. Schnell gemacht und schmeckt lecker.

  • food

    Fiktion trifft Realität

    Generell versuche ich im Zuge meiner möchtegern knallharten Diät natürlich einen Bogen um Fastfood zu machen. Diät hin oder her, ab und an ist es einfach soweit und ich muss mich Belohnen. Meistens tritt dieser Zustand nach einer harten Arbeitswoche Freitag Nachmittag ein.

    Heute war es dann auch wieder soweit. Ab 10.00 Uhr hab ich mit mir selbst ausgemacht: Whopper- Time

    Etliche Stunden schon einen saftigen Doppelwhopper Bacon Cheese vor Augen enterte ich dann den Diätsündentempel Burgerking. „Einen Doppelwhopper Bacon Cheese …“ wollte ich der netten jungen Dame hinter dem Tresen gerade entgegenschmettern als meine Augen über dieses für mich neue Produkt stolperten:

    Mexican Double

    Ein Burger mit doppelt Fleisch, leckerer Jalapeno Salsa und knusprige Nachos. DAS klang so lecker, da konnte ich nicht widerstehen. Wie ein blutiger Anfänger lies ich mich vom dem kustvoll erarbeitetem Bild eines Burgers anlocken den es so niemals im Verkauf geben wird. Ich vergaß völlig das es sich um ein wahrscheinlich von einem wahren Künstler erstelltem Werbeplakatdummy handelte. Prompt musste ich auch büssen als ich dieses etwas in meinen Händen hielt:

    Mexican Double

    Verzweifelt versuchte ich in diesem traurigen Häufchen Elend Gemeinsamkeiten mit dem doch so lecker Aussehendem Werbebild-Burger zu finden. Als ich dann die knusprigen matschigen Nachos entdeckte, war eine Verwechslung der Verkäuferin auszuschließen. Da das Auge bekanntlich mitisst fällt mein Geschmacksurteil eher etwas reserviert aus. Die Salsa schmeckt sehr würzig, die Nachos würden hervorragend dazu passen, hätten sie nicht die Konsistenz eines durchnässten Tempotaschentuchs. Letztendlich fehlte dem ganzen aber irgendwas. Hätte ich den Burger mit geschlossenen Augen gegessen, hätte mich der Geschmack evlt. etwas mehr überzeugt. So fehlte mir eindeutig etwas Grünzeug.

    Wie auch immer, ich bereute es nicht meinem ersten Antrieb gefolgt zu sein und mir einen lecker Doppelwhoper Bacon Cheese zu gönnen, hätte ich doch genau gewusst was mich erwarten:

    Ein starkes Stück mit ordentlich was drauf.

  • food

    Gebrausanleitungsnichtleser

    Ich gehöre zu den Leuten die immer erst hinterher Gebrausanleitungen lesen. Zumindest meistens. Gelegenlicht (in letzter Zeit wieder öfter) tu ich es aber doch. Meist wenn es sich um sensible Geräte handelt.

    Ein Kochrezept ist ja irgendwie auch eine Gebrauchsanleitung. Es kommt also wie es kommen muss. Die Zutatenliste gelesen, den Rest erst hinterher.

    Frikadellen mach ich ja sonst aus dem FF. Doch dieses Mal sind es Chillibällchen:

    2 rote Chillischoten

    2 kleine Zwiebeln

    500 gr. Hackfleisch (Schwein/Rind gemischt)

    Semmelbrösel

    2 Eier

    Salz, Pfeffer

    5 EL Öl

    250 g Sahnequark

    3 EL Milch (fettarm)

    1-2 TL Zitronensaft

    Gut, es kam mir schon etwas ungewöhnlich vor, die 250 g Sahnequark. Letztendlich hatte ich sowieso keinen, also Sahne und Joghurt gemischt.

    Ich also alles fein gemischt, noch Knoblauch dazu, Curry, Muskat-Nuß, Sweet-Chilly-Sauce, etwas Senf, Majoran und noch etwas Cayenpfeffer.

    Die Konsistenz war schon etwas klebriger als sonst, aber noch OK. Nach dem Anbraten hat dann jemand ganz laut in der Küche gelacht. Die 250 g Sahnequark und der Zitronensaft waren nämlich für den Quark, das Rezept hieß nämlich Chillibällchen mit Raukequark.

    Aber: Die Chillibällchen sind trotzdem klasse. Innen natürlich alles andere als trocken, aber superlecker.

    Gedacht sind die für heute Abend, fürs Klassik open Air beim Picknik im Park . Ich werde den anderen mal nichts sagen und sie unvoreingenommen probieren lasse 😉

    Lecker Blaubeermuffins gibt’s auch, aber die hab ich nicht gemacht, die sind also so wie es im Rezept steht.

  • erlebtes,  food

    Balkonschlemmerei

    Es ist einfach herrlich am Samstag aufzustehen und zu wissen dass man NICHT arbeiten muss. Eigentlich eine Selbstverständlichkeit, doch in den letzten Wochen leider für mich sehr selten. Wie anders als mit einem leckeren ausgedehntem Frühstück könnte man so einen tollen Sommertag auch beginnen.
    Frühstück
    In Ruhe die Zeitung von vorne bis hinten durchlesen und die Seele baumeln lassen. Ich liebe diese „bewussten“ Tage.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen