-
Schwerelos
Letzten Sonntag war die ganze Familie mal wieder ein einem Indoor-Spielplatz. Optisch sind die Dinger ja nicht gerade der Hit, die gebotenen Attraktionen lassen das aber gerne verschmerzen.
Der Junior ist ja seit seinem letzten Besuch ein Stückchen älter geworden, Zeit also ein paar neue Sachen aus zu probieren:
Auf Papas Arm quer durch die Hüpfburg sorgte dann auch für vergnügte Kicherer aus dem kleinen Kindermund. Das große Kind hatte auch seinen Spaß:
Wer so einen Indoorspielplatz das erste Mal besucht: Dicke Socken nicht vergessen, Schuhe müssen dort ausgezogen bleiben.
-
Morgensonne
Auch wenn es hier schon vermutlich unzählige Morgensonnen-Bilder gab werde ich nicht müde weiter meine morgendlichen Erlebnisse hier zu veröffentlichen.
So gesehen heute Morgen zusammen mit dem kleinen Herrn Crosa auf dem Weg zur Krippe:
-
Tatü-Tata
Ich glaube Kinderspielzeug mit Sound hat ein echter Kinderhasser erfunden. Er hat lange überlegt wie man Eltern bestmöglichst bestrafen kann.
„Na dann kauf den Scheiss doch nicht…“ Höre ich den ein oder anderen Leser schon rufen. Wenn es doch so einfach wäre.
Beim Besuch eines großen Spielzeugladens landete die Feuerwehr mit Drehleiter schneller im Wagen des kleinen Herrn Crosa als ich Star Wars sagen kann. Den Knopf für die Soundbetätigung hatte er auch ziemlich schnell gefunden:
Unser Plan war einfach: Wir lassen ihm das Teil für eine gute Viertelstunde, dann ist es eh nicht interessant und kommt zurück ins Regal. Soweit der Plan. Und die Realität ? Um kurz nach 20.00 Uhr verstummte das Tatü-Tata als er mit der Feuerwehr in seinem Arm im Bettchen eingeschlafen ist.
-
Troopern im Toys R Us
Puh, der Trooper stand jetzt schon seit Mai im Keller. Da wurde es wirklich Zeit das weiße Plastik mal wieder anzulegen.
Mit 2 Snowtroopern, einem Stormie, 2 TIE-Piloten und einem Tusken-Raider waren wir ganz gut aufgestellt. Die 4 Stunden vergingen dann auch ziemlich schnell. So ganz in Form bin ich allerdings nicht mehr. Mein Nacken hat ziemlich gezogen, das Backpack tragen bin ich einfach nicht mehr gewöhnt.
Zeit für ein paar Quatsch-Fotos war natürlich auch:
-
Laterne
Im leben eines Papas gibt es ja immer so ganz besondere Momente. Gestern war so ein Moment. Der erste Laternenumzug des kleinen Herrn Crosa.
In der Kinderkrippe wurden schon eifrig die Lampions aus Luftballons und Papierschichten mit Kleber gebastelt und bemalt. Um 17.00 Uhr ging es dann los. Auf dem Fußweg zur Krippe hatte der kleine schon seinen Leuchtstab in der Hand. Das ganze muss man sich vorstellen wie eine kleine Angel an deren Ende an einem kleinen Kabel eine Lampe hängt. Am Griff ist dann der Schalter. Quasi die sichere Variante.
Little Crosa war völlig begeistert von seinem Leuchtstab und schwang das Ding herum wie ein großer. Im Garten der Krippe waren dann die Lampions am Baum aufgehängt. In jedem brannte ein kleines Teelicht:
Leider gefiel dem Mr.Junior die Idee ans Ende seines Leuchtstabes so einen Lampion zu hängen überhaupt nicht. Unser Spaziergang mit den anderen Eltern und Kindern fand dann ohne Lampion statt, nur mit dem Leuchtstab in der Hand.
Das Tat dem Spaß aber keinen Abbruch. Am Ende des Spazierganges ging es wieder in den Garten der Kinderkrippe mit Kinderpunsch, Würstchen und Lebkuchen. Hier wurde erneut ein bisschen Gesungen. Textsicher war ich nicht gerade, und so manche Melodie kannte ich einfach nicht. Egal, Hauptsache mitgesungen ; )
Gegen 19.00 Uhr waren wir dann auch schon wieder zu Hause.









