• erlebtes,  kleiner Hr.Crosa

    Balkon eröffnet

    Was für ein wundervolles Sonntagswetter. Schön blöde wer da in der Bude hockt. Nachdem Freitag und Samstag schon jede Menge Outdooraktivitäten auf dem Programm standen wurde am Sonntag kurzer Hand das Wohnzimmer auf den Balkon verlegt:

    DSC_8955

    DSC_8956

    Gegrillt wurde jedoch noch nicht, vielmehr durfte das Waffeleisen glühen:

    DSC_8961

    DSC_8962

    Dem Hr. Junior hat das natürlich gefallen. Vor allem weil er statt seinem Hochstuhl seinen kleinen Tisch auf den Balkon gestellt bekommen hat:

    DSC_8952

    Nur jammerschade dass heute schon wieder Montag ist….

  • erlebtes

    Suicide doors

    Die Ehefrau hatte von Donnerstag bis Freitag einen vorübergehenden Leihwagen. Soweit ist das ja erstmal nichts besonderes.

    Besonders wurde es aber beim Einsetzen des Kindersitzes für den Junior. Die hinteren Türen des Opel Meriva sind nämlich etwas anders als bei anderen Autos. Es sind Suicide Doors die genau anders als herkömmliche Autotüren nicht vorne sondern hinten angeschlagen sind.

    DSC_8941

    Der entscheidende Vorteil ist hier der sich ergebende Öffnungswinkel was einen sehr komfortables Zugang beim „Beladen“ des Kindersitzes.

    DSC_8943

    Von Vorne betrachtet sieht das irgendwie witzig aus, also wenn die vorderen Türen geschlossen und nur die hinteren geöffnet sind:

    DSC_8942

    Das Auto ist inzwischen wieder abgegeben. Die hintren Türen werde ich wohl vermissen. Den Rest des Autos aber sicher nicht…. 😉

  • erlebtes,  Urlaub

    Damele….

    Der Herr Junior war ja völlig begeistert von den Kamelen am Strand von Marsa Alam in Ägypten. Sobald er sie schon von weitem erblickt hat wurde das mit „Damele….Damele…“ kommentiert:

    DSC_7652

    DSC_7653

    Sobald wir jedoch zu Nahe an die imposanten Geschöpfe kamen war es vorbei mit der großen Klappe. Da wurde sich gleich hinter Papa versteckt. Beim nächsten Besuch des Strandes konnte er es aber erneut nicht erwarten „Damele…Damele…..“

  • erlebtes,  Natur

    Flipper

    Generell bin ich gegen Delphinarien. Speziell hier in Nürnberg wurde ja zum bereits bestehenden Delphinarium noch die Lagune genbaut. Ein großer Aussenbereich für Delphin und Seelöwen. Das ganze ist sehr schön anzusehen, keine Frage. Dafür ist der Eintrittspreis aber auf 13,- EUR geklettert. Elefanten und Nilpferde gibt es nicht mehr. Eine echt traurige Entwicklung, schließlich gehören der Nürnberger Tiergarten und Elefanten für mich einfach untrennbar zusammen. Meinem Sohn keine Elefanten zeigen zu können ist für mich immer wieder sehr schmerzhaft.

    Das Freigehege war sicher nicht das größte und schönste, aber im Vergleich zum Lebensraum der Delphine doch schon fast ausreichend groß. Die Rechnung ist aber vermutlich einfach: Delphinarium bringt mehr Kohle.

    Bleibt also der Besuch des Leipziger Zoos zum Elefanten besichtigen.

    Die Delphine waren am Unterwasserfenster aber trotzdem sehr schön anzusehen:

    Untitled

    Untitled

  • erlebtes

    Aprilwetter

    Als ich letztes Wochenende in Furth im Wald die Schneeglöckchen fotografiert habe dachte ich so ziemlich an alles ausser Schnee.

    DSC_8737

    Gut, auf dem Weg nach Furth hätte ich es ja vielleicht für möglich gehalten in Furth selbst auf Schnee zu treffen, nach dem ich dann aber das wundervolle Wetter dort gesehen habe war der Schnee wieder viele Monate entfernt.

    Und heute mittag hat es dann tatsächlich hier in Nürnberg geschneit. Unglaublich. Winter ist toll. Schnee ist toll. Aber bitte alles zu seiner Zeit. *seufz* 32° hatte es noch vor wenigen Wochen in Ägypten. Na ja, wenigstens hab ich noch Winterreifen montiert ^^

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen