-
Der Eingang
Letzten Sonntag gab es einen für die Jahreszeit eher ungewöhnlichen Ausflug. Die Teufelshöhle in Pottenstein um genauer zu sein. Bei dem kalten regnerischen Wetter gar keine schlechte Wahl. Konstant 9° hat es in der Höhle, Sommer wie Winter.
Mit dabei hatte ich mein neues (eigentlich altes, weil gebrauchtes) 24mm Sigma Objektiv. Somit stand der Besuch fotografisch gesehen unter der Überschrift Weitwinkel:
Zuerst ging es einige Stufen zum Eingang:
Ein Blick zurück:
der verregnete Parkplatz:
Und hinter der Tür dann der Eingang zur eigentlichen Höhle:
Und mit einem ersten Foto innerhalb der Höhle ist dann hier auch erstmal Schluss, Fortsetzung folgt…
-
Schnapszahl
-
Let it snow…
Samstag Morgen war es endlich so weit, die weiße Pracht hat sich endlich niedergelassen:
Leider war das ganze nur ein sehr kurzes Schauspiel, also gleich raus und auf Sensor bannen, so lautete die Devise:
-
Der Berg ruft
Doch leider war er viel zu weit weg. Gestern nach einem sehr chilligen Besuch der Therme in Hersbruck hatte ich gehofft noch ein paar Bilder der Winterlandschaft zu erwischen. Der Plan war mit dem Auto einen der umliegenden Berge/Hügel zu bereisen.
Leider war das Timming nicht ganz ideal. Die Sonne stand einfach schon zu tief. Abgedrückt habe ich dann aber trotzdem, den Zuckerschnee bedeckten Berg gibt es jetzt halt nur aus der Entfernung zu sehen:
Zur Belohnung dann noch etwas Sonnenuntergang:
(Das Bild zeigt wieder mal den unglaublich großen Dynamikumfang des Nikon Sensors 🙂 Ich habe mit Spotmessung auf die Wolke gehalten und die tiefen nachträglich etwas hochgezogen um die etwa zu dunkle Wiese sichtbar zu machen)
-
Endlich ist es soweit.
Ich gestehe, ich kann es jedes Jahr nicht erwarten bis endlich der erste Schnee vom Himmel fällt. Voller Begeisterung sah ich gestern Abend schon die ersten Flocken durchs Fenster.
Leider ist nicht all zu viel übrig geblieben von der weißen Pracht. Für 2 schnelle Fotos hat es dann doch gereicht:
Weiße Weihnacht ?
















