-
Die Königin der fränkischen Kirchweihen
Ich gehöre nicht wirklich zu den großen Kirchweihgängern. (woanders heisst das glaub ich Kirmes oder auch Rummel). Leider ist dort für viele Besucher etwas zu viel Alkohol im Spiel. Gerade rund um die Bierzelte fühle ich mich dort nicht mehr wirklich wohl.
Doch einmal im Jahr gibt es eine große Ausnahme. Die Michaelis Kirchweih in Fürth:
-
Mit der MS Brombachsee übern See schippern
Gut eine Woche ist es jetzt her: Die Fahrt mit der MS Brombachsee über den… Na, wer weiß es ? Genau, über den Brombachsee ^^ Wenn ich aus dem Fenster blicke kann ich es kaum glauben. Ich hatte tatsächlich meine kurze Hose vermisst und mich in der langen Jeans fast zu Tode geschwitzt. Und heute ? Lange Sachen, Kaputzenpulli und heute Morgen tatsächlich eine Mütze auf dem Kopf.
Also lieber die Zeit eine Woche zurück ans Ufer des Brombachsees. Brombachsee ? Das ist ein Naherholungsgebiet (ich glaube so sagt man heute zu so etwas) hier knapp 40 Kilometer von Nürnberg entfernt. Ich kann mich noch gut erinnern, Anfang der Achtziger (*seufz* wie ich die vermisse *doppelseufz*) gab es einen großen Aufschrei als das Gebiet geflutet werden soll. Heute ist es mit dem fränkischen Seenland ein Segen für die Region. Die Grundstückspreise sind geklettert und die ganze Region profitiert vom Tourismus.
Näheres zum Thema Brombachsee gibts bei Wiki.
2001 wurde dann auch die MS-Brombachsee als weitere Attraktion in Betrieb genommen. Das Schiff ist ein Trimaran, was bedeutet es hat 3 Rümpfe. Der Tiefgang an der Zugangsluke ist so niedrig, das Gerät braucht keinen Anlagesteg und kann direkt ans Ufer fahren und ist dan über die klappbare Landungsrampe begehbar.
-
50.000 Bilder
50.492 wäre eigentlich die richtige Überschrift. Genau so viele Bilder sind aktuell in meinem Flickr-Account hochgeladen. Hui, das ist mal eine ganze Menge. Unterm Strich sind das nicht alle Bilder die ich gemacht habe. Nein, es sind nur die Bilder die nach dem Bearbeiten und Aussortieren übrig geblieben sind.
-
andere Blickwinkel
Auch wenn hier in den letzten 10 Jahren mit Sicherheit schon das ein andere Mal der gleich folgende Ausblick zu sehen/lesen war bleibt es für mich trotzdem eines der Highlights in Sachen Nürnberg:
Der Ausblick Parkdeck des Parkhauses Adlerstraße hier in Nürnberg. Ich hatte ja gestern mein neues Sigma 24 1.8 im Rucksack und beim Einkaufen aber nie ein interessantes Motiv entdeckt.
Auf dem Weg zurück zum Auto (eben in jenem erwähnten Parkhaus) stand unser Fahrzeug nur eine Etage vor dem genialen Ausblick entfernt. Das war für mich ja dann die Gelegenheit zu sehen wie sich das Objektiv bei Nacht schlägt. Gerade aus der Hand mit eher geöffneten Blende war für mich interessant. Ich bin einfach nicht der Stativ-Typ.
Hier also Blende 2.2:
-
Platt…
Ich war ja wirklich schon das ein oder andere Mal bei echt warmen Temperaturen im Fitnessstudio. Doch heute war es mir offenbar doch zu warm. Gut, auf dem Weg nach Hause um 21:00 hatte es auch noch 28°, und im Studio gibt es keine Klimaanlage.
Trotzdem war es seltsam, sonst liegt mir das warme Wetter wirklich und ich mag es zu schwitzen. Aber heute ging mir die Puste aus und das erste Mal seit dem ich wieder trainiere (April) habe ich meine 9 Sätze nicht geschafft. Nach 8 war einfach Schluss.
Da hat mir selbst mein ultimatives Trainingslied nicht mehr geholfen:



