-
Samstag auf der Fedcon 26
Samstag ist immer der vollste Tag hier auf der Fedcon. Autogrammstunde und etliche Panels, viele Kostümträger der German Garrison und viele tolle SciFi Kostüme überall:
Meine Füsse tun weh, ich bin Müde. Hier nur ein paar Bilder, quasi eine Vorauswahl aus den verschiedenen Panels heute. Anders als sonst habe ich diesmal auf mein 85 1.8 verzichtet und nur mit dem 70-300 jeweils von der Linken und Rechten Seite aus fotografiert:
LeVar Burton:
-
Fedcon 26, Opening
So, der erste Tag Fedcon ist zu Ende. Schön war es. Geschafft und glücklich auf dem Hotelbett. Ein paar Bilder möchte ich doch teilen und zwar in umgekehrter Reihenfolge 😉
Girl-Power. Chase Masterson + Denise Crosby + Gates McFadden + Marina Sirtis hatten sichtlich Spaß am Ende der Opening. Kein Wunder, denn the one and only David Hasselhoff:
hatte mit „I´ve been looking vor Freedom“ die Bühne betreten ^^
-
ADAC = Dob !
Schimpfen ist ja irgendwie in. Schimpfen auf das Wetter, auf den Nachbarn, und vor allem auf die da oben. Am liebsten schimpft der deutsche in Sozialen Medien möchte man meinen. Das geht ja auch so schön einfach. Seinem Gegenüber nicht in die Augen sehend, alleine vor dem Computer in die Tasten hauend lässt es sich so fürchterlich schimpfen.
Ist ja auch schön bequem. Bitte nicht falsch verstehen, ich schimpfe auch gerne. Es gibt ja auch wirklich genug Ungerechtigkeit. Blöd ist halt wenn die Kritik gar nicht da ankommt wie sie hingehört. Und genau da liegt ja auch irgendwie das Problem. Selten trifft es die Verantwortlichen.
Der ADAC ist so ein Fall. Da wurde mal ordentlich Mist gebaut. Wo wurde Mist gebaut ? Bei den fast immer netten Männern die bei Wind und Wetter, Regen und Schnee unsere Autos in Stand setzen ? Nein, ich glaube nicht. Wo wurde geschimpft ? Natürlich bei den Männern vom Bodenpersonal. Ist ja alles das selbe. Ist es eben nicht. Gut, sie gehören zu dem Verein und müssen das auch aushalten. Die Herren ganz oben wurden wohl eher weniger geschimpft.
Aber ich schweife ab. Montag Morgen. Nicht gerade mein bester Teil der Woche. Noch dazu Kind krank, Frau bisschen angeschlagen, ich selber auch nicht so wirklich fit. Nach dem Kaffee sah die Welt aber schon wieder etwas besser aus. Dann der Blick auf den Kalender: 3 Tage, kurze Woche 🙂
Auto aufgeschlossen, im Sitz platz genommen, Sonnenbrille aus dem Rucksack, Schlüssel ins Zündschloss….
Dann stimmt etwas nicht. Das gefühlt millionenfach gehörte gewohnte Geräusch des Anlassens meines mächtigen 1,9 Liter Diesel mit unglaublichen 90 PS wird von meinem Hörorgan nicht aufgenommen. Es ist ein seltsames leises Knacken…
-
Unverhofft kommt oft
Ich bin ja erst seit letztem Oktober zum Kaffeetrinker mutiert. Diese schnuckelige Espresso Maschine ist Schuld daran. Inzwischen sind es immerhin 3 Tassen pro Tag.
Allerdings nur als Lungo mit Milch aus dem genialen Aeroccino-Milchaufschäumer. Meine Lieblingssorte ist aktuell Karamell. Also Kaffee mit Karamell-Geschmack. Da mir die Originalkapseln zu Umständlich zu beschaffen sind (und auf Dauer auch etwas teuer…) habe ich eine alternative Marke für mich entdeckt: Café Royal.
Utz-Zertifiziert und hier in Nürnberg im Lieblingseinkaufszentrum zu bekommen. AB und an, wenn ich in Nürnberg in der Innenstadt bin gönne ich mir im Nespresso-Laden trotzdem 2-3 Stangen Original, der Geschmack ist einfach noch einen ticken besser. Und jetzt kommt der Bogen zur Überschrift:
Heute gab es eine Überraschung im Briefkasten:
-
Steht ein Kamel am Wegesrand
Wer hätte das gedachte, Kamele und Ochsen direkt an der Hauptstrasse, kurz vor meinem zu Hause ? Natürlich musste da der Junior sofort hin:
Wie es dazu kommt ? Ein Circus gastiert hier. Premiere war Heute. Die Tiere stehen tagsüber direkt am Straßenrand. Natürlich ist da ein großer Auflauf, viele Kinder füttern mit Begeisterung Grashalme:
Der Junior war natürlich ganz vorne dabei:
Für mich auf jeden Fall eine tolle Möglichkeit ganz nahe ran zu gehen. Mit 300mm Brennweite geht da schon was 🙂
Die Hörner der Rinder waren schon schwer beeindruckend (zumal der Zaun nur aus einem gespannten Seil bestand):
Und Kamele sind einfach dankbare Fotomotive:
Für den Junior ist das Thema Cicrus noch komplett neu. Ich sehe das ein bisschen kritisch. Tiere eingesperrt, dressiert. Ist das Tierquälerei ? Soll man das unterstützen ? Muss man es unterstützen um den Tieren die Futter und Unterhalt zu ermöglichen ? Der Junior ist für solche Gedanken natürlich noch viel zu klein. Im wird es gefallen. Also werde ich diese Gedanken herunterschlucken und an seine Freude denken wenn wir den Circus besuchen…