• aufgemerkt,  erlebtes

    Wie Schokolade eigentlich schmecken sollte

    Ich gestehe, ich bin nicht so der große Schokolade Esser. Ausnahmen sind vielleicht divers Schock-Eis-Sorten für den Gefrierschrank 😉

    Jetzt brauch ich aber kurz ein paar erklärende Worte zur Einladung um nicht gleich mit der Schokolade ins Haus zu fallen… Als ich vor etlichen Jahren aus der Kirche ausgetreten bin (Ich will hier keine Glaubensdiskussion anzetteln, glauben darf jeder was er möchte, aber die Kirche braucht er dazu nicht, Meine Meinung) wollte ich das gesparte Geld nicht einfach einsacken sondern trotzdem etwas gutes tun. Denn zumindest ein verschwindet geringer Anteil (gemessen am Vermögen der katholischen Kirche) wird ja tatsächlich für „gutes“ verwenden. (Auch hier gilt wieder: MEINE Meinung !)

    Jedenfalls habe ich mich damals, noch kinderlos, für WWF und Greenpeace entschieden. Sicher auch nicht alles Gold was glänzt bei beiden Vereinen, war aber meine Wahl.

    Jedenfalls gibt es natürlich von beiden Vereinen ausser Spendenquittungen immer wieder Post in den Briefkasten. Meist sehr informativ und gelungen, natürlich auch mit erneuten Spendenaufrufen. Ich lese das eigentlich immer ganz gerne, spende aber nie zusätzlich Geld.

    Vor ein paar Tagen ist ein besonderer Brief gekommen. Ein Spendenaufruf garniert mit einer kleinen Tafel Schokolade:

    PB210001

  • aufgemerkt,  erlebtes

    Mehr Details aus Nürnberg

    Samstag war es, anders als unter der Woche endlich Licht um raus zu gehen und zu fotografieren. Die Detailerkundung von Nürnberg mit dem analogen 135mm hat viel Spaß gemacht. Diesmal nahm ich ein „neues“ Tele mit Autofokus mit auf die Fotojagd, das Panasonic 45-200.

    (anders als oben verlinkt aber die Version I ohne Spritz und Staubschutz). Diesmal ging es direkt zu Nürnberger Burg. Oben auf der Burg, quasi über dem Burgberg ist einer der schönsten Blicke über Nürnberg. Ich fand die Variante nur die beiden Türme der Sebalduskirche zusammen mit Bauzaun und Besuchern irgendwie interessanter:

    PB180077

  • erlebtes

    Details aus Nürnberg

    Mit nur einem Objektiv nach Nürnberg. Noch dazu eine manuelle 40 Jahres alte Festbrennweite. Geht das gut ? Es macht auf jeden Fall jede Menge Spaß. Mit 135mm (270mm am Kleinbild) hat man auch eine ganz besondere Sichtweise:

    PB130016
    (der schöne Brunnen am Hauptmarkt)

  • erlebtes

    Pick-A-Brick

    Heute im Lego-Store hier in Nürnberg habe ich überhaupt das erste Mal das Pick-A-Brick-Konzept wahr genommen. An einer großen Wand gibt es diverse Legosteine. Diese können beliebig in zwei verschiedene Größen von Bechern gefüllt werden.

    Der kleine Becher für 9,99 EUR, der Große für 17 EUR. Der Deckel muss zu gehen, sonst gibt es keine Beschränkung. Das war mal eine prima Gelegenheit schwarze Grundplatten und Steine für die geplante Figuren-Sammel-Treppe Teil 2 zu beschaffen:

    PB130001-2

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen