• erlebtes

    Plainspotting

    Einer der großen Vorteile wenn man fast am Flughafen wohnt: Mit der Zeit kennt man den perfekten Platz für das Fotografieren startender und landender Flugzeuge. Allerdings entscheidet der Flughafen je nach Windverhältnissen von welcher Seite aus gelandet oder gestartet wird. Somit gilt es immer gut zu beobachten, da beide Plätze gut 10 Minuten Fahrzeit auseinander liegen.

    Gestern Abend war es wieder soweit. Zu erst war ich enttäuscht, da ich dachte ich hätte das landende Flugzeug (welches Quasi über unsere Köpfe flog) nicht wirklich gut erwischt. Hatte ich aber doch:

    P5130053

    Kurz vor dem obigen Bild:

  • erlebtes,  Zeitgeschehen

    Ausbeute

    So, Trempelmarkt 2018 ist zu Ende. Trempelmarkt ? Axo, hier gibt es ja auch nicht aus Nürnberg stammende Leser. Der Nürnberger Trempelmarkt ist der größte Innenstadtflohmarkt Deutschlands mitten in der historischen Altstadt von Nürnberg. Das ganze hat einen sehr privaten Charakter. Kommerzielle Stände sind hier eher Mangelware. Hier gibt es wundervolle alte Sachen von ganz normalen Menschen 🙂

    Die Stadt Nürnberg hat dazu ein sehr schönes Video veröffentlicht:

    Wenn ich mir so die verschiedenen Stände angesehen habe, hat mich tatsächlich fast nur wirklich altes interessiert. Die Rennwägen mit Kabelfernsteuerung zum Beispiel:

    P5110001

    Oder das alte Blechspielzeug:

  • erlebtes

    Vor der Kamera

    Tja, ich stehe ja sonst eher hinter der Kamera. Gut, zu aktiven Trooper Zeiten im Sandtrooper stand ich allerdings sehr, sehr oft vor der Kamera. Aber so ganz ohne Helm und Maske eher sehr selten.

    Ich gestehe, ich brauche da auch ein bisschen bis ich warm werde, nicht mehr verkrampft Richtung Objektiv blicke.

    Letztes Wochenende war es mal wieder so weit:

    Photo by: http://www.jeske.it/

    Danke Ralph fürs Fotografieren 🙂 (Die restlichen Familienbilder sind privat, die gibts hier leider nicht zu sehen ;))

  • erlebtes

    Mondbaum

    „Der Mond sieht schön aus, zwischen den Zweigen…“ sagte die Ehefrau. Und schon hatte ich die Kamera in der Hand.

    200mm an der Oly entsprechen 400mm am Kleinbild. Gerade so ausreichend.

    Natürlich die Belichtung massiv runtergeschraubt damit die Lichter der Mondes nicht ausfranzen. Anschließend die Tiefen wieder etwas hochgezogen, damit die Blätter sichtbar werden:

    Mond zwischen Bäumen

  • erlebtes,  kleiner Hr.Crosa

    Kuhcafe Mäbenberg

    Ich hatte schon seit oft vom Kuhcafe in Mäbenberg gehört. Ein Cafe direkt über dem Kuhstall, mit Blick IN den Kuhstall. Klar, da wollte ich mal hin. Das „mal hin“ hat sich dann aber gezogen.

    Heute war es soweit, ganz spontan ist es mir eingefallen und es passte gerade gut in den Zeitplan. Ich hatte da vielleicht eine etwas falsche Vorstellung. Einen Glasboden gab es nicht. Trotzdem ist die Idee absolut gelungen:

    P4150002

    Fensterblick in den Kuhstall ist einfach ein Erlebnis. Noch dazu gibt es einen wirklich leckeren Kuchen und wahlweise auch Brotzeit:

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen