-
Scream again….
Vermutlich eines der erfolgreichsten Bilder die ich je gemacht habe. Beachtlich vor allem weil ich selbst darauf zu sehen bin:
Das Ding wurde schon zigfach veröffentlicht, erst vor kurzem wieder hier:
Dank CC-Lizenz eben relativ frei verwendbar…. Ich habe ja selbst für diverse Beiträge schon öfter Fotos gesucht. Feine Sache wie ich finde. (Ich mag einfach keine sichtbaren Wasserzeichen in meinen Bildern)
-
Der Panther
Im Jardin des Plantes, Paris
Sein Blick ist vom Vorübergehn der Stäbe
so müd geworden, dass er nichts mehr hält.
Ihm ist, als ob es tausend Stäbe gäbe
und hinter tausend Stäben keine Welt.Der weiche Gang geschmeidig starker Schritte,
der sich im allerkleinsten Kreise dreht,
ist wie ein Tanz von Kraft um eine Mitte,
in der betäubt ein großer Wille steht.Nur manchmal schiebt der Vorhang der Pupille
sich lautlos auf -. Dann geht ein Bild hinein,
geht durch der Glieder angespannte Stille –
und hört im Herzen auf zu sein.Rainer Maria Rilke, 6.11.1902, Paris
-
Freihandel versus Demokratie
Das Thema Freihandelsabkommen bewegt zum Glück doch mehr Bürger als so manchem Lieb ist. Egal ob TTIP oder CETA. Hier wird unter dem Deckmantel von Wirtschaftswachstum zu Gunsten von Großkonzernen massiv geltendes Recht untergraben.
Alles Panikmache ? Ich habe das von Anfang an so gehen. Gut, vielleicht bin ich da auch nicht gerade Neutral sonder misstraue eher der Wirtschaft. Doch seit heute Morgen fühle ich mich bestätigt. Bislang waren meine Informationsquellen eher abseits der bekannten kommerziellen Massenmedien denen ich auch eher Misstraue. Doch seit heute Morgen fühle ich mich auch von seriöser Seite bestätigt. Doch ich muss kurz ausholen:
Da ich jeden Morgen den Junior in den Kindergarten bringe und anschliessend noch ein gute halbe Stunde unterwegs bin nutze ich die Zeit alleine im Auto um mich von Podcasts unterhalten (und gelegentlich auch weiterbilden…) zu lassen. Heute morgen lief der Zündfunk-Generator:
Da ich die aktuellen Folgen schon gehört hatte bin ich etwas in die Vergangenheit gereist. Genauer bis zum 24.04.2016 mit dem Thema: Freihandel versus Demokratie
Direkter MP3 Link: http://cdn-storage.br.de/MUJIuUOVBwQIbtChb6OHu7ODifWH_-by/_-9S/9-gy5-gp/160424_2205_Zuendfunk-Generator_Freihandel-versus-Demokratie.mp3
In der sehr sachlichen, objektiven Sendung fühlte ich mich in meinen Ängsten und Sorgen bestätigt. Die fehlende Transparenz ist hier ja noch das geringste Problem. Nehmt euch einfach die Zeit und staunt für was uns unsere Politiker da tatsächlich begeistern wollen.
Öffnet hoffentlich wirklich auch dem letzten die Augen…..
-
Aufgemerkt…
-
X
Oh, da war ja noch was. Irgendwie etwas besonderes. Eigentlich spukt es mir seit Monaten schon im Kopf herum. Viel hatte ich im Vorfeld überlegt was ich da anstellen könnte, wenn es dann so weit ist. Wirklich spannende Sachen waren da dabei. Aufwendig, weniger Aufwendig, realistisch, unrealistisch…
Man kann also keinesfalls davon sprechen ich hätte mir nicht viele Gedanken gemacht. Also im Vorfeld zumindest. Und jetzt ? Ja, jetzt ist es soweit und ich hätte es fast vergessen.
Jetzt stehe ich fast blank da. Eben NIX vorbereitet. All die tollen Überlegungen und Gedanken schon wieder weg. Nur noch gute 2,5 Stunden und es ist auch schon wieder vorbei.
Blöd gelaufen….
Was bleibt mir da ?
Na ja mir fällt da schon noch was ein:
27,903 mal ganz groß „DANKE“ zu sagen zum Beispiel. Und unzählige mal mehr Danke an alle stillen Mitleser und treuen Begleiter in 10 Jahren Facing-my-life.de.
*theatralische Pause*
Richtig, 10 Jahre gibt es diese seltsame Internetseite genannt Blog tatsächlich schon 😉
Was ist da alles passiert in 10 Jahren, unfassbar eigentlich, Trennung, Liebe, Heirat, Vaterschaft, das waren meine Subjektiven Highlights. Aber es gab so viele tolle Momente hier.
Die liebsten Einträge waren mir natürlich immer die Urlaubsberichte 🙂 Die am Meisten gelesenen, und vor allem am Meisten kommentierten Artikel waren sicher aus dem Bereich Bilderrätsel. Sehr viel Spaß hat mir auch Citydogs gemacht. Mit der Kamera in die Innenstadt und jeden Hund fotografiert der mir begegnet ist.
Viele verschiedene Kameras hat dieses Blog gesehen. Da war erst die kleine Samsung Knipse. Dann kam die erste Spiegelreflex, die Canon EOS 400D. Bald kam die 2., die EOS 30D. Dann ging es weiter mit der 5D und dem Vollformat. Dann wurde es wieder kleiner, und die Olympus PEN zog hier ein. Dann kam der kleine Herr Crosa und Fotos wurden wieder wichtiger. Es ging wieder zurück zum Vollformat mit der Canon EOS 5D. Dann kam der große Moment. Der Übertritt ins vermeintliche „Feindesland“ zu NIKON. Es begann mit der D5200, also Cropformat und endete dann mit der D600 zurück im Vollformat. Von den unzähligen Objektiven will ich gar nicht erst sprechen…..
Ja, genug Techno-Babbel. Das Design hat sich natürlich auch sehr oft verändert. Drei Stück davon habe ich noch als Themes, hier die „Bilder“ dazu:
Schön war es die letzten 10 Jahre. Auch wenn die Blogs um mich herum gestorben sind wie die Fliegen, hier gehts einfach weiter. Subjektiv wie immer, frei von der Leber.
Ich danke euch, geliebte Leser und erfreue mich an eurer Treue 🙂