• erlebtes

    Feiertag fast vergammelt

    Glücklicherweise ist hier in Franken heute Feiertag. Ursprünglich stand deshalb heute auch ein Besuch an einem Badesee auf dem Programm. Doch irgendwie war es heute so schwülwarm das es mit dem Elan nicht weit her war.

    Nach einem ausgiebigen Frühstück lud ein wundervoller Garten zum Faulenzen ein:

    garten

    Im Halbschatten liegen, Füße hochlegen und in Ruhe die Tageszeitung von vorne bis hinten durchlesen. Seele baumeln lassen. So könnte der Donnerstag öfters aussehen. Doch ich war nicht den ganzen Tag faul:

    Das ändern des Red-Train-Themes das ich bisher als Theme auf facing-my-life.de hatte erlebte endlich seine „Anpassung“.

    Beim Logo zusammenstöpseln hab ich die Zeit völlig aus den Augen verloren. Ständig sind mir neue Ideen gekommen, und meine Photoshopkenntnisse wollten immer nich so ganz so wie ich wollte. Letztendlich finde ich das Logo jetzt aber ganz ok. (Nichts ist für die Ewigkeit)

    Normalerweise ist Donnerstags immer Fitnesstudio angesagt, an Feiertagen ist jedoch geschlossen. Also musste Ersatz her. Das Wetter sah zwar nach Regen aus, doch bei 28° konnte ich nicht anders als meinen Hintern Richtung Freibad zu bewegen. Als ich so meine Bahnen zog, hab mich mir eingebildet mal 2 KM am Stück zu schaffen. Wäre normal auch kein Thema gewesen, doch ab Bahn 25 meldete sich mein Magen „HUUUUUUUUUUUUUUNGÄÄÄÄÄR“ Na ja, so waren die letzten 8 Bahnen dann doch eine ziemliche Qual, aber geschafft hab ich es dann doch.

    Alles in allem ein wirklich gelungener Feiertag

  • aufgemerkt

    Warum Dr.Oetker Dr.Oetker heißt

    Es gibt Dinge die einen fast das ganze Leben begleiten. Man begegnet ihnen immer wieder. Man kauft sie, man benutzt sie. Sie sehen irgendwie immer noch fast genauso aus als an dem Tag als man sie das erste Mal benutzt hat. Man begegnet ihnen im Supermarkt, in Werbeanzeigen in Zeitschriften, ja sogar in der Glotze.

    Doch man macht sich selten so richtig Gedanken. Im Fall von Dr. Oetker gibt es inzwischen sogar kultige T-Shirts. Doch warum diese Firma sich so nennt, oder was der Frauenkopf im Firmenlogo zu bedeuten hat, das sind Fragen die ich mir noch nie gestellt habe.

    Jetzt sitz ich also gemütlich am Balkon und blättere in einer Zeitschrift und stolpere über einen Artikel über Dr.Oetker. Und was lese ich da ?

    1898 hat ein Apotheker aus Bielefeld etwas zusammengemischt. Genauer gesagt hat er Natriumhydrogencarbonat, Monocalciumorthphosphat und Kaliumchlorid vermengt und damit Eine echte Erleichterung für die Hausfrau des Jahre 1898 geschaffen. Sein Produkt BACKIN

    bakin

    hatte immense Vorteile gegenüber andern Triebmittel zum Lockern von Teigen, die schnell verdarben und von daher nicht gelagert werden konnte. Nebenbei hat der gute Mann auch mit seinem Produktnamen Backin den ersten Markenbegriff eingeführt. Statt langwieriger Erklärungen über Zusammensetzungen und Wirkungsweise druckte er einfach ein Rezept auf die Rückseite und rundete das ganze mit den Worten „gelingt immer“ ab. Der Werbetexter war geboren.

    Um die die Hausfrau als Zielgruppe anzusprechen lässt er von einem Bielefelder Graphiker eine Hausfrau porträtieren (die Tochter des Grafikers, Johanna Kind).

    Noch wesentlich genauere Infos zum Werdegang Dr.Oetkers gibt es im virtuellen Markenmuseum

  • games

    games ?

    Hm. Sehr seltsam. In der Zeit vom 11.02.05 (eigentlich schon ein paar Wochen vorher) wurde mein gesamter Tagesablauf doch ziemlich stark von der Kategorie GAMES bestimmt geprägt. Als ich dieses Blog eingerichtet hatte war es für mich selbstverständlich eine eigene Kategorie GAMES anzulegen.

    Jetzt, also etwas über einen Monat später, sitze ich gerade am Schreibtisch und bastle ein wenig am Blog herum. Da fällt mir doch gerade auf das es genau eine Kategorie gibt, die noch keinen einzigen Eintrag hat:

    GAMES…  o.O

    (Nachdem Wow spielen mein Leben dominiert hat doch die ein oder andere Stunde Zeit meines Lebens verschlungen hat (ca. 75 Tage Nettospielzeit), werde ich in kürze hier mein persönliches Resümee veröffentlichen)

  • food

    Gaumenbefriedigung für unter 5 EUR ?

    So als verfressener Single ist das Thema Nahrungszuführung ja allgegenwärtig. Nachdem ich bislang zu den Menschen gehört habe die Geld vom Automaten holen ohne groß drüber nachzudenken ob auf dem Konto der entsprechende Gegenwert liegt, wurde ich doch durch mein Singleleben genötigt etwas auf meinen Kontostand zu achten. Auf gut Deutsch:

    Sparen ist angesagt.

    Also, wieder zurück zum Topic. Ich hab mal die letzten Tage bewusst auf den Preis gesehen und hab mal 3 Beispiele ausgewählt:

    1. Burgerking (Doppelwhopper Bacon+Cheese)whopper
    mit 4.85 EUR ziemlich nah an der Obergrenze. Der Sättigungsfaktor hält sich doch arg in Grenzen. Preis/Leistung ist nicht richtig der Hit. Die Verfügbarkeit ist allerdings recht hoch und die Lieferung erfolgt wirklich prompt.

    2. Nürnberger Spezialität. Die Bratwurst (Broadwuoschd)
    bratwurst

    Mit 4.40 EUR noch gut im Rahmen. (Die Scheibe Brot die es noch dazu gab ist leider nicht auf dem Bild) Der Sättigungsfaktor sehr hoch. Die Lieferung erfolgte zumindest in dem Biergarten am Brückkanal sogar noch schneller als bei Burgerking. Gut, die Verfügbarkeit ist nicht ganz so flächendeckend wie bei Whopper, und Menge und Preis sind sehr unterschiedlich.

    3. REAL Kantine Fleischküchle/Fleischpflanzerl/Frikadelle

    Frikadelle

    Mit 3.95 EUR noch mal ein Stück günstiger. (Allerdings diese Woche im „Angebot) Der Sättigungsfaktor ist sehr hoch. Geschmacklich wirklich sehr gut. (Hab da schon ganz andere Sachen erlebt *würg*) Die Lieferzeit war annehmbar (Die Lieferung erfolgt sofort, nur der Anstehfaktor kommt noch dazu) Preis/Leistung auch ok.

    4. Der Klassiker für die Mittagspause, der DönerDöner

    Mit 2.50 EUR ein absolutes Schnäppchen. Sättigungsfaktor noch annehmbar. Lieferzeit relativ zügig, je nach Anstehfaktor. Durch Aluverpackung sehr mobil. Die Fertigung nimmt jederzeit gerne Extrawünsche entgegen ( Schaaaaf ? )

    Resümee:
    Erinnert man sich zurück an die Zeit der guten alten DM und überlegt was die obigen Produkte seinerzeit gekostet haben stellt man mit erschrecken fest das gerade im Lebensmittelbereich doch eine horrende Teuerung eingetreten ist. Gerade das klassische Fastfood ist doch extrem teuer geworden.

    Der Döner ist der absolute Preis/Leistungs-Sieger und wird von mir auch entsprechend oft gewählt. Burgerking halte ich inzwischen auf Sparflamme. Die obigen 4 Produkte stellen natürlich nur eine kleine Auswahl der konsumierten Nahrungsmittel da und spiegeln die Einkäufe UNTER 5 EUR.

    Ausgelöst wurde das Posting durch die Überlegung bei Burgerking 9 Mark für einen lumpigen Burger bezahlt zu haben.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen